![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kreis Bütow/Adressbuch 1925
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Kreis Bütow/Adressbuch 1925 Inhalt | |
Nächste Seite>>> [Titel] | |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin |
Autor / Hrsg.: | Phönix-Verlag G.m.b.H., Zweigdirektion Königsberg i. Pr. |
Erscheinungsort: | Bez. Köslin |
Erscheinungsjahr: | 1925 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib BuetowerAdressbuch1925ws.pdf (archiviert auf www.archive.org) |
Inhalt: | siehe Inhaltsverzeichnis |
Enthaltene Orte: | Bütow
Kreis Bütow Bernsdorf, Borniuchen, Czarndamerow, Königl. Damerkow, Damsdorf, Dampen, Gersdorf, Gramenz, Gröbenzin, Groß Gustkow, Hygendorf, Jellentsch, Kathkow, Klößen, Klonschen, Kroßnow, Lonken, Lupowske, Mangwitz, Groß Massowitz, Klein Massowitz, Meddersin, Moddrow, Morgenstern, Neuendorf, Neuhütten, Oslawdamerow, Petersdorf, Gr. Platenheim, , Klein Pllatenheim, Polschen, Groß Pomeiske, Klein Pomeiske, Pschywors, Pyaschen, Reckow, Sommin, Sirußow, Stüdnitz, Tangen, Tschebiatkow, Groß Tuchen, Klein Tuchen, Königl. Wusseken, Zemmen, Könogl. Zerrin, Zukowken Güter: Buchwalde, Adl. Damerkow, Klein Gustkow, Jassen, Groß Pomeiske, Sonnenwalde, Taubenberg, Groß Tuchen, Adl. Wusseken, Zerrin |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Vorlage: | DjVu-Datei von unbekannter Vorlage |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 350 |
Bearbeitungsstand: | Daten sind online (2010-05-25) |
Bearbeiter: | Klaus-Dieter Kreplin (Erfassung) / Andreas Job (Aufbereitung für DB-Struktur) |
Information: | Abgetippt in der Datenbank der Pommerschen Forschungsgemeinschaft (Zur Zeit offline.) |
Editionsrichtlinien (DigiBib)
- Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien.
- In der DigiBib werden nur die Teile des Adressbuches erfasst, die nicht für die Adressbuchdatenbank relevant sind → siehe Inhaltsverzeichnis
Bearbeiter (DigiBib)
- Scans: Klaus-Dieter Kreplin
- DjVu: Jesper Zedlitz
- Projektanlage: Marie-Luise Carl und Jesper Zedlitz
- Transkription:
- 1. Korrektur:
- 2. Korrektur:
Bearbeitungsstand
Projektstart: April 2008
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten: