![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Grafschaft Glatz/Adressbuch 1937
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Grafschaft Glatz(Weitergeleitet von Adressbuch 351)
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Grafschaft Glatz/Adressbuch 1937 | |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Die Grafschaft Glatz |
Untertitel: | Einwohnerbuch 1937 |
Erscheinungsort: | 1937: Breslau, 1983: Leimen |
Verlag: | 1937: Breslauer Verlags- und Druckerei-G.m.b.H., 1983: MARX Verlag |
Erscheinungsjahr: | 1937 |
Standort(e): | Staatsbibliothek Berlin, Signatur: Zsn 57764 Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26203 II (Präsenzbestand) Bibliothek der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf, Signatur: IV2,2T- Glat Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: 1184848610 (Digitalisat) Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Glat (Präsenzbestand) Schlesische Bibliothek Kattowitz, Signatur: SLM II 137307 (Präsenzbestand) Bundesarchiv (Koblenz), Signatur: DL Schles 49f (Präsenzbestand) Haus Schlesien (Königswinter), Signatur: ALG-1.07-0011(N) (Präsenzbestand) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZB 14247 Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Signatur: Z 14639-1937 Bibliothek Glatzer Sammlungen Telgte (Präsenzbestand) |
Umfang: | 720 Seiten |
Enthaltene Orte: | Unter anderem Albendorf (Landkreis Glatz), Altbatzdorf, Altlomnitz, Altmohrau, Altwaltersdorf, Altweistritz, Altwilmsdorf (Schlesien), Aspenau, Bad Altheide (Schlesien), Bad Kudowa, Bad Landeck, Bad Reinerz, Bielendorf, Bobischau, Eckersdorf (Landkreis Glatz), Eisersdorf, Glatz, Grafenort, Habelschwerdt, Hausdorf (bei Neurode), Hohndorf (Landkreis Habelschwerdt), Kieslingswalde (Landkreis Habelschwerdt), Kunzendorf an der Biele, Kunzendorf (bei Neurode), Lewin, Ludwigsdorf (bei Neurode), Marienthal (Niemojow), Mittelsteine, Mittelwalde (Schlesien), Märzdorf (Landkreis Glatz), Neu Waltersdorf, Neurode, Niederschwedeldorf, Oberhannsdorf, Oberschwedeldorf, Rengersdorf (bei Glatz), Reyersdorf (Schlesien), Roschwitz, Rosenthal (Różanka), Rückers (Schlesien), Sackisch, Schlegel (Landkreis Glatz), Schreckendorf, Seitenberg, Seitendorf (Kreis Habelschwerdt), Tscherbeney (Grenzeck), Ullersdorf (an der Biele), Voigtsdorf (bei Habelschwerdt), Voigtsdorf (bei Landeck), Volpersdorf, Wilhelmsthal (Landkreis Habelschwerdt), Wölfelsdorf, Wünschelburg und alle weiteren Landgemeinden (insgesamt 160 Ortschaften) |
Besonderheiten: | Der Nachdruck vom Marx Verlag im Jahr 1983 fasst die in der Orginalausgabe aus 2 separaten bestehenden Adressbücher in einem Buch zusammen. Es handelt sich um die Originalausgaben der Adressbücher: Erstens der Stadt Glatz und zweitens des Kreises Glatz mit Stadt und Altkreis Neurode, sowie mit der Stadt und dem Kreis Habelschwerdt. Durch den unveränderten Nachdruck im Reprint-Verfahren ließ sich eine Doppelnummerierung der Seiten 1 - 242 nicht umgehen, weil beide Einwohnerverzeichnisse mit Seite eins beginnen und nun zu einem Einwohnerbuch zusammengefaßt wurden. |
Weitere Informationen
- GenWiki-Red.
- Dieses Werk eignet sich sehr gut, die Angaben im GOV über die Grafschaft Glatz aufzubauen und zu ergänzen. Es kann im GOV als source_356044 zitiert werden.
zum Eintrag der Quelle im GOV
Wer sich an der Erfassung beteiligen möchte, kann sich im Projektbereich und auf der projektbegleitenden Mailingliste informieren.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Vorlage: | Unveränderter Nachdruck der 1937 erschienenen Einwohnerbücher. Marx Verlag Leimen 1983. Hain-Druck GmbH, Meisenheim/Glan Scans bei Jzedlitz |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 351 |
Bearbeitungsstand: | Die Eingabe ist komplett erfolgt. Das Buch ist ab November 2010 online! |
Datensätze: | 50820 |
Bearbeiter: | Forschergruppe Grafschaft Glatz (FGG) |
Inhalt 1. Teil
Stadt Glatz | 8 |
2. Abteilung Alphabetisches Straßen-Verzeichnis | 111 |
3. Abteilung Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner der Stadt Glatz nach Straßen und Hausnummern geordnet | 113 |
3. Abteilung Nachweisung der Kommunal- Militär und Zivilbehörden... | 208 |
4. Abteilung Verzeichnis der Handel und Gewerbetreibenden nach Berufszweigen geordnet | 217 |
Inhalt 2. Teil
Kreis Glatz | 1 |
Kreisbehörden und -verwaltungen | 6 |
Gemeinden des Landkreises Glatz | 13 |
Inhalt 3. Teil
Kreis Habelschwerdt | 311 |
Stadt Habelschwerdt | 315 |
Behörden und Verwaltungen des Kreises | 317 |
Gemeinden des Landkreises Habelschwerdt | 355 |
Kategorien: Online-Adressbuch | Adressbuch fertig | GOV-Quelle | Adressbuchdatenbank | Adressbuch 1937 | Adressbuch | Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Potsdamer Straße) | Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau | Adressbuch in der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus | Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt | Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek | Adressbuch in der Schlesischen Bibliothek Kattowitz | Adressbuch im Bundesarchiv Koblenz | Adressbuch im Haus Schlesien | Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig | Adressbuch in der Württembergischen Landesbibliothek | Adressbuch in der Bibliothek Glatzer Sammlungen Telgte | Adressbuch für die Grafschaft Glatz | Adressbuch für Bad Reinerz | Adressbuch für Glatz | Adressbuch für Habelschwerdt | Adressbuch für Neurode (Schlesien)