Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Klein Maszellen/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Inhaltsverzeichnis


Mühlenconsignation (1784 – 1790) [1]

Nr. Name Wirth Wirthin Söhne
über
12 J.
Töch-
ter
über
12 J.
Knechte Mägde Jun-
gens
Marg. In
Sa.
Pers.
über
60 J.
Söhne
unter
9 J.
Söhne
von
9 J.
Söhne
von
10 J.
Söhne
von
11 J.
Töch-
ter
unter
9 J.
Töch-
ter
von
9 J.
Töch-
ter
von
10 J.
Töch-
ter
von
11 J.
In
Sa.
1Christ. Schmoeling11 1 1 4
2Paul Lange 11 1 3
3Mich. Schmoeling11 2 4 1 5
4Jurge Jonischckis11 2 4 1 1 1 3
5Michael Loeper11 1 31 1 1 1 4
6Erdtm. Labatagckis111 3
7Hans Rauschucks11 2 1 1 2
8Gottl. Zander 11 2 2 1 3
9Christ. Bastatis 11 2 1 1 2
10Adam Drusckis 111 3 2 2
11 Maurus Ginnuttis 111 3 1 1 2
12Carl Schack 11 1 3 1 1 2
13Friedr. Kause11 1 3 2 1 11 5
14Matz Gaidell11 1 3 3 1 4
15David Plewe11 22 1 3
16Erdtm. Klimatis 11 2 3 1 4
17Christ. Storims111 3 1 1
18Jurge Pauleit11 2 1 5
19Jons Tumait1 1 2 1 1 2
20Mich. Titzckus 1 1 1 1 1 1 4
21Mart. Titzckus 1 1 1 1 2
22Erdtm. Czeps1 11 31 1
23Johann Reincke 11 1 3 2 1 11 5
24Christ. Spudat 1 1 3 3 1 4
25Jurge Josell1 1 1 3 1 1 1 3
26Ephraim Schmoeling 11 1 1 4 1 1 2
27Erdtm. Kopp 11 2
28 Erdtm. Greynus 11 1 3 1 1
29 Jurge Tolusch 1 1 1 2 14
30 Jons Lauszent 1 1 1 1 2
Christ. Schoepst 1 1 12 3
Christ. Meding 1 1 2 1 1
Ephraim Remling11 2 1 3 4
Urte Nausedike 11 2
Jons Midwis 11 2 1 1 2
Bosn. Mich. Waldszus 1 1 1 1 2
Bosniaq. Joh. Leopoldt 1 1 1 1 2
Musquetier Ambrassus 1 1 1 1 1 3
Mert. Ruddies 11 2 1 1
Mich. Poesze11 2 1 1 2
Maurus Saunus 1 1 2 3 3
Christ. Maszuttis11 2 2 2
Mert. Lauckatis 1 1
Christ. Pauper11 1 3 2 2
Steppan Gulbis 1 1 12 1 4
Musquetier Kassatus 1 1 1 1
Friedr. Hempler11 2 1 2 3
Hans Uszpelckatis 1 1 1 1
Summa 34 48 12 9 1 3 1 108 15521 1230 2 3 2 108



1791/92 [2]

Nr. Vorname Familienname,
sortierbar durch klicken hier:
Stellung
1 Ephr. Remling
2 Schmaeling
3 Paetzel
4 Michel Schmaeling
5 Christian /Xtian) Remling
6 Jurge Jonischokis
7 Ertm. Potschoka
8 Ertm. Labataorkis
9 Chro. Naujoks
10 Sims Grigaleitis
11 Chro. Bartatis
12 Tums Keratis
13 MichelGintait
14 Deschenies
15 Jons Lauratis
16 Chro. Behlau
17 Jons Laurszent
18 Matz Gaidell
19 Dawid Ploewe
20 Ertm. Klinatis
21 Ertm. Greinus
22 Chro. Stormis
23 Ertm. Braun
24 Jurge Woschoka
25 MichelTitzkus
26 Ertm. Czeps
27 JohannReincke
28 Chro. Spudatis
29 Gottfr.Schmidt
30 Jurge Tolusch
Jurge Schinkereitis Losmann
Tinnnohn Losmann
Chro. Nausedis Häusler
Johan Dems Häusler
Jons Midwirs Häusler
Mich. Waldszus Bosniaque
Joh. Leopold
Annorte Toellerin Losweib
Ambrassus Häusler/Mousq.
Michael Poesze Häusler
Mert. Laukatis Bosniaque
Annus Szepatis Häusler
Chro. Schmidt Häusler
Carl Schack Losmann
Friedr. Hemplen Häusler


1792 (PT 9) Tabelle Nr. 2 [3]

  • Erbfrei Etablissement
  • Erbfrei-Etablissement des verstorbenen Amtsrat Ewald Radtke auf unurbare Heide-Ländereien und Wiesen
Erbfreie Fst Oletzkoisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Hein. Richert ol. Georg Mueller
An Wiesen
111 Mo
1 Mo 75 Rt
25 Mo 4 RtErbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christian Kummetz ol. Joh.
An Wiesen
111 Mo 150 Rt
1 Mo
25 Mo 97 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Erdtm. Kubbossait ol. Mich. Kukull
An Wiesen
111 Mo 100 Rt
1 Mo
25 Mo 35 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Chro. Szamaitatis ol. Hans Tolusch
An Wiesen
15 Mo 200 Rt
2 Mo 225 Rt
13 Mo 20 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christoph Schoepst
An Wiesen
16 Mo 200 Rt
225 Rt
15 Mo 27 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erererbt
Milkus Dregennus
An Wiesen
17 Mo 250 Rt
225 Rt
17 Mo 96 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
David Mitzkus ol. Hans Mikelait14 Mo 150 Rt9 Mo 35 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Annus Meschka ol. Jons Kubbotait
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
1 Mo
17 Mo 66 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, ererbt als Pflegesohn
Jurge Tolusch
An Wiesen
19 Mo 200 Rt
150 Rt
20 Mo 138 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Christian Lissaitis
An Wiesen
13 Mo 200 Rt
1 Mo
9 Mo 96 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Sims Grigalait
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
225 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christoph Bartait
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
225 Rt
Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Thums Keratis ol. Dot. Druskis
An Wiesen
110 Mo
1 Mo
22 Mo 85 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Mich. Gintait ol. Maur. Ginuttis
An Wiesen
118 Mo
1 Mo
1 H 8 Mo 147 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Witwe Waldszus ol. Carl Schak
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Cantor Massalsky ol. Fr. Krause 7 Mo14 Mo 54 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Derselbe ol. Fried. Krause
An Wiesen
26 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 26 Mo 123 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Matz Gaidell
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Erdtm. Ploewe ol. David
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Erd. Greinus ol. Alb. Gaidell
An Wiesen
120 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 13 Mo 167 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Johann Reincke
An Wiesen
112 Mo 100 Rt
225 Rt
26 Mo 68 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christoph Spudatis
An Wiesen
19 Mo
225 Rt
19 Mo 166 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Gottfr. Schmid ol. Jurge Jasell
An Wiesen
126Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 26 Mo 62Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Jurge Scheps ol. Schepis
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Jons Laurszent ol. Mich.
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Mertin Friederici
An Wiesen
115 Mo
2 Mo
1 H 4 Mo 138 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Jurge Schinkoreitis ol. Mich. Meyl.
An Wiesen
115 Mo
1 Mo
1 H 2 Mo 124 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Stehr ol. Joh. Gallus
An Wiesen
125 Mo 200 Rt
2 Mo
1 H 26 Mo 93 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Hans Lebbetait
An Wiesen
115 Mo
1 Mo
1 H 2 Mo 124 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Valtin Schlasze117 Mo 200 Rt1 H 6 Mo 17 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Mert. Poerschke
An Wiesen
15 Mo
1 Mo 32 Rt
2 H 5 Mo 143 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Bartel Schmick
An Wiesen
15 Mo
1 Mo 32 Rt
Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Amtsrat Beyer ol. Amtsrat Radke 21 Mo 230 Rt1 H 14 Mo 74 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Theod. Dittrich ol. Jos. Schuderowitz
An Wiesen
115 Mo
2 Mo 42 Rt
1 H 5 Mo 12 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Gottl. Dehms ol. Jac. Rimkus
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Jac. Hoffmann ol. Chro. Rubschies
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Mich. Mauritsch ol. Milk. Geddiks
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Friedr. Behlau ol. Mich. Graszauzky
An Wiesen
117 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
1 H 10 Mo 23 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Heinr. Kerkau ol. Jons Rasma
An Wiesen
115 Mo
2 Mo 43 Rt
1 H 5 Mo 14 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Newarnowsky ol. Siemon
An Wiesen
123 Mo
2 Mo 42 Rt
1 H 21 Mo 164 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Bernh. Kausch ol. Hans Szogies 112 Mo 100 Rt24 Mo 152 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Mert. Loenert ol. Chro. Klimatis125 Mo 150 Rt1 H 22 Mo 17 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Enoch Enockatis110 Mo 200 Rt21 Mo 142 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Chro. Brunpreugsch ol. Mertin126 Mo1 H 23 Mo 21 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783,
Mertin Schuklies120 Mo 150 Rt1 H 11 Mo 158 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783,
Bernhard Kausch
  • Bemerkungen:
    1. Sims Grigalait und Christoph Bartait haben das Land vom Vorbesitzer Friedr. Ohde gekauft und geteilt
    2. Mertin Poerschke und Bartel Schmick, die beide in Mulkischken wohnen, haben das Land vom Vorbesitzer Christoph Haak gekauft und geteilt.
    3. Bernhard Kausch besitzt sogenanntes unvermessenes Chatoulland.


1803 (PT 10) Tabelle Nr. 2 [4]

  • Erbfrei Etablissement
  • Erbfrei-Etablissement des verstorbenen Amtsrat Ewald Radtke auf unurbare Heide-Ländereien und Wiesen
Erbfreie Fst Oletzkoisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Joh. Kroenert ol. Hein. Richert
An Wiesen
111 Mo
1 Mo 75 Rt
25 Mo 4 RtErbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Christian Kummetz
An Wiesen
111 Mo 150 Rt
1 Mo
25 Mo 97 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Erdtm. Kubbossait
An Wiesen
111 Mo 100 Rt
1 Mo
25 Mo 35 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Chro. Szamaitatis
An Wiesen
15 Mo 200 Rt
2 Mo 225 Rt
13 Mo 20 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christoph Schoepst
An Wiesen
16 Mo 200 Rt
225 Rt
15 Mo 27 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Milkus Dregennus
An Wiesen
17 Mo 250 Rt
225 Rt
17 Mo 96 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Hans Pallagst ol. David Mitzkus 14 Mo 150 Rt9 Mo 35 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.51783, erkauft
Annus Meschka
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
1 Mo
17 Mo 66 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt als Pflegesohn
David Endrutatis ol. Jurge Tolusch
An Wiesen
19 Mo 200 Rt
150 Rt
20 Mo 138 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christian Lissaitis
An Wiesen
13 Mo 200 Rt
1 Mo
9 Mo 96 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Sims Grigalaitis
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
225 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christoph Bartait
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
225 Rt
Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
David Drustkis ol. Tums Keratis
An Wiesen
110 Mo
1 Mo
22 Mo 85 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Mich. Gintatis
An Wiesen
118 Mo
1 Mo
1 H 8 Mo 147 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Mertin Augustin ol. Witwe Waldszus
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Tums Plonus ol. Cantor Massalski 7 Mo14 Mo 54 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Derselbe ol. Cantor Massalski
An Wiesen
26 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 26 Mo 123 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Xstian Weddermann ol. Matz Gaidell
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, gekauft
Erdtm. Ploewe
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Witwe Petzel ol. Erd. Greinus
An Wiesen
115Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Erdmann Klimait15 Mo10 Mo 39 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, abgebaut
Mich. Labatait ol. Joh. Reincke
An Wiesen
112 Mo 100 Rt
225 Rt
26 Mo 68 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Christoph Spudatis
An Wiesen
19 Mo
225 Rt
19 Mo 166 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Erdm. Israel ol. Gottfr. Schmidt
An Wiesen
126Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 26 Mo 62Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, eingeheiratet
Erdm. Scheps ol. Jurge
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Gottfr. Glud ol. Jons Laurszent
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Gottl. Friederici ol. Mert.
An Wiesen
115 Mo
2 Mo
1 H 4 Mo 138 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Ludwig Behrend ol. Jurge Schinkoreitis
An Wiesen
115 Mo
1 Mo
1 H 2 Mo 124 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Friedr. Stehr ol. Johann
An Wiesen
125 Mo 200 Rt
2 Mo
1 H 26 Mo 93 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Hans Lebbetait
An Wiesen
115 Mo
1 Mo
1 H 2 Mo 124 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Michel? Schlasze ol. Valtin117 Mo 200 Rt1 H 6 Mo 17 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Wilh. Lemcke ol. Mert. Poerschke
An Wiesen
15 Mo
1 Mo 32 Rt
2 H 5 Mo 143 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Greifenberg ol. Bartel Schmick
An Wiesen
15 Mo
1 Mo 32 Rt
Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Amtmann Radtcke ol. Amtsrat Beyer 21 Mo 230 Rt1 H 14 Mo 74 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Theod. Dittrich
An Wiesen
115 Mo
2 Mo 42 Rt
1 H 5 Mo 12 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Xstian Kunstein ol. Gottl. Dehms
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Jac. Hoffmann
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Witwe Mich. Mauritsch
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Carl Mecklenburg ol. Friedr. Behlau
An Wiesen
117 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
1 H 10 Mo 23 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Heinr. Kerkau
An Wiesen
115 Mo
2 Mo 43 Rt
1 H 5 Mo 14 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Gottfr. Newarnowsky ol. Joh.
An Wiesen
123 Mo
2 Mo 42 Rt
1 H 21 Mo 164 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Bern. Kausch 112 Mo 100 Rt24 Mo 152 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Mert. Loenert 125 Mo 150 Rt1 H 22 Mo 17 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Enoch Enochatis110 Mo 200 Rt21 Mo 142 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Chro. Brunpreugsch 126 Mo1 H 23 Mo 21 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, acquiriert
Erdm. Lepszas120 Mo 150 Rt1 H 11 Mo 158 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Bernhard Kausch
  • Bemerkung: Bernhard Kausch wohnt auf sogenanntes unvermessenes Chatoulland.


1817 (PT 19) Tabelle Nr. 2 [5]

  • Erbfrei Etablissement
  • Erbfrei-Etablissement des verstorbenen Amtsrat Ewald Radtke auf unurbare Heide-Ländereien und Wiesen
Erbfreie Fst Oletzkoisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Joh. Kroenert ol. Hein. Richert
An Wiesen
111 Mo
1 Mo 75 Rt
25 Mo 4 RtErbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Gottl. Kausch ol. Christian Kummetz jetzt David Schlasze
An Wiesen
111 Mo 150 Rt
1 Mo
25 Mo 97 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, erkauft
Jons Kuboscheit ol. Erdm.
An Wiesen
111 Mo 100 Rt
1 Mo
25 Mo 35 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, ererbt
Mich. Stanzloweit ol. Chro. Szamaitatis
An Wiesen
15 Mo 200 Rt
2 Mo 225 Rt
13 Mo 20 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, erkauft
Christoph Schoepst
An Wiesen
16 Mo 200 Rt
225 Rt
15 Mo 27 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, ererbt
Ertm. Lauszus ol. Milkus Dregennus
An Wiesen
17 Mo 250 Rt
225 Rt
17 Mo 96 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, erkauft
Ensies Lolischkis ol. Hans Pallagst 14 Mo 150 Rt9 Mo 35 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, erkauft
Annus Meschka
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
1 Mo
17 Mo 66 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 22.2.1783, ererbt als Pflegesohn
Xstoph Wiese ol. David Endrutatis
An Wiesen
19 Mo 200 Rt
150 Rt
20 Mo 138 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Mich. Kioscha ol. Christian Lissaitis
An Wiesen
13 Mo 200 Rt
1 Mo
9 Mo 96 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Sims Grigalaitis
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
225 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Jons Bartait ol. Xstoph
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
225 Rt
Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
David Drustkus ol. Tums Keratis
An Wiesen
110 Mo
1 Mo
22 Mo 85 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Mich. Gintatis 118 Mo
1 Mo
1 H 8 Mo 147 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erheiratet
Mertin Augustin
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
David Daszkenies (?) ol.Tums Plonus 7 Mo14 Mo 54 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Plonus ol. Cantor Massalsky
An Wiesen
26 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 26 Mo 123 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Xstian Wandermann ol. Matz Gaidell
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, gekauft
Friedr. Hertz ol. Erdtm. Ploewe
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Xstian Lemke ol. Witwe Petzel
An Wiesen
115Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Carl Kausch ol. Erdmann Klimait15 Mo10 Mo 39 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, gekauft
Xstoph Ambrass ol. Mich. Labatait ol. Joh. Reincke
An Wiesen
112 Mo 100 Rt
225 Rt
26 Mo 68 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Mich. Pleikis ol. Christoph Spudatis
An Wiesen
19 Mo
225 Rt
19 Mo 166 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Xstoph Mertins ol.Erdm. Israel
An Wiesen
126Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 26 Mo 62Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Michel Scheps ol. Ertm.
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Gottfr. Adam ol. Gottfr. Gluth
An Wiesen
115 Mo
1 Mo 150 Rt
1 H 3 Mo 128 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Gottfr. Friederici ol. Mert.
An Wiesen
115 Mo
2 Mo
1 H 4 Mo 138 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Ludwig Behrend
An Wiesen
115 Mo
1 Mo
1 H 2 Mo 124 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Friedr. Stehr
An Wiesen
125 Mo 200 Rt
2 Mo
1 H 26 Mo 93 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Mert. Gottfr. Reinke
Hans Lebbetait
An Wiesen
115 Mo
1 Mo
1 H 2 Mo 124 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, dismembriert
Jurge Regaszus ol. Michel Schlasze 117 Mo 200 Rt1 H 6 Mo 17 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Wilh. Lemcke
An Wiesen
15 Mo
1 Mo 32 Rt
2 H 5 Mo 143 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Greifenberg
An Wiesen
15 Mo
1 Mo 32 Rt
Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Amtmann Radtke 21 Mo 230 Rt1 H 14 Mo 74 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Friedr. Dittrich ol. Theodor
An Wiesen
115 Mo
2 Mo 42 Rt
1 H 5 Mo 12 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Xstian Kunstein
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Daniel Freymann ol. Jac. Hoffmann jetzt Mich. Lauratis
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
And… Walluth ol. Mich. Mauritsch
An Wiesen
17 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
19 Mo 126 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Ertm. Liedtke ol. Carl Mecklenburg
An Wiesen
117 Mo 150 Rt
2 Mo 43 Rt
1 H 10 Mo 23 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Joh. Xstoph Kerkau
An Wiesen
115 Mo
2 Mo 43 Rt
1 H 5 Mo 14 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Xstian Licht ol. Gottfr. Newarnowsky
An Wiesen
123 Mo
2 Mo 42 Rt
1 H 21 Mo 164 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Johann Kausch ol. Bernh. 112 Mo 100 Rt24 Mo 152 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Xstoph Odau ol. Mert. Loenert 125 Mo 150 Rt1 H 22 Mo 17 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Jons Enockatis ol. Enoch110 Mo 200 Rt21 Mo 142 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, ererbt
Adam Brompreugsch u. Ert. Trinkis 126 Mo1 H 23 Mo 21 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Peter (?) Brompreugsch ol. Erdm. Leckszas120 Mo 150 Rt1 H 11 Mo 158 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 10.9.1778, bestät. Berlin d. 15.5.1783, erkauft
Johann Kausch
  • Bemerkung: Johann Kausch besitzt sogenanntes unvermessenes Chatoulland.


1837/39 (PT 28) Tabelle Nr. 2 [6]

  • Chatoul Niemann
  • Von denjenigen Erbfreien, welche im Jahr 1779 auf Heideland, auch im Jahr 1778 auf unurbaren Heideland durch den Amtsrat Radtke etabliert sind, auch von denjenigen Chatoullern, welche sich im Jahr 1770 angesiedelt haben,
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen an Land nominaliter nach preußischem Maß und nach 1872 in ha, a und qm – nach dem Separations Rezeß – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; D. C. = Dismembrations Consens; S. R. = Separations Rezess
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Separation Qualität Dokument
1Carl Heldt früher Ephraim Remling131 Mo 120 Rt
53 Mo 171 Rt
21 Mo 131 RtErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
1aMichel Sellow 5 Mo 19 Rt Cons. v. 21.3.1844
2Christian Storims früher Mich.121 Mo 173 Rt
42 Mo 68 Rt
42 Mo 68 RtErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
3Matz Rattner (?) früher Jons Kundras(?)121 Mo 173 Rt
42 Mo 68 Rt
42 Mo 68 RtErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
4Annus Klimat früher Erdm. Greynus139 Mo 119 Rt 37 Mo 139 RtErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
4aEndrig Mickloweit 4 Mo 47 Rt Contract v. 30.1.1837
5Jurge Weschke118 Mo 131 Rt24 Mo 49 RtErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
6Ferdinand Borm ol. Friedr. Wilh. Titzkus ol. Gottfr.125 Mo 96 Rt23 Mo 175 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
7Jons Juratis früher Xstoph238 Mo 147 Rt49 Mo 129 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
8Joh. Saurien früher Xstoph Wiese120 Mo 138 Rt17 Mo 160 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
9Hans Plohnus früher Sims Grigalleit116 Mo 154 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
10Mart. Bendig u. Xstoph Bruisz ol. Jons Barteit116 Mo 154 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
11Mart. Skoeries früher David Drustkus222 Mo 85 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
12Christian Genteit früher Mich.138 Mo 147 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
13Jons Herrmann ol. Heinr. Kerkau früher Mert. Augustin130 Mo 116 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
13aMartin Bendig 3 Mo 12 Rt Abzweigung
13bMichel Bendigs1 Abzweigung
13cMichel Laugellies1 Abzweigung
13dMichael Kratzas1 Abzweigung
13eMichel Mikszas1 Abzweigung
13Endrig Girullis 25 Mo 20 Rt25 Mo 20 Rt S. R. v. 20.8.1835
14Jurge Perschke früher David Daschenies114 Mo 54 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
15Michel Schaak153 Mo 102 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
15aJurge Dagallis(?) 3 Mo 11 Rt Abzweigung
15bJohann Bley1 5 Mo 119 Rt Abzweigung
15cJuliane Schakohl1 10 Mo 136 Rt Abzweigung
15dDavid Lettkus(?) jetzt Witwe Storost1 6 Mo 112 Rt Abzweigung
15eEnsies Juschka jetzt Bernhard Maeding1 5 Mo 4 Rt Abzweigung
15fEndrig Wallatis1 7 Mo 58 Rt Abzweigung
15gMichael Lank1 Abzweigung
15hMichael Schappals1 12 Mo 71 Rt Abzweigung
16Johann Werdermann früher Christian133 Mo 128 Rt39 Mo 24 RtErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
17Friedrich Wiechert früher Friedr.133 Mo 128 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
17aBenjamin Haupt 3 Mo 71 Rt D. C. v. 5.10.1848
18Ferdinand Lemke früher Christian233 Mo 128 Rt43 Mo 70 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
19Ludwig Wiechert früher Carl Kausch110 Mo 39 Rt5 Mo 48 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
20David Storost früher Christoph Ambrass115 Mo 106 Rt8 Mo 97 Rt Erbfrei Erbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
20aFriedrich Wiese110 Mo 142 Rt Abzweigung
21Maurus Pleikies früher Mich.119 Mo 166 Rt16 Mo 127 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
22Christoph Mertins früher Mich. Schlenther156 Mo 62 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
Derselbe 24 Mo 130 RtWeideabf.S. R. v. 20.8.1835, bestät. 18.7.1839
23Jurge Schepst früher Michael116 Mo 134 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
Derselbe 15 Mo 85 Rt15 Mo 85 RtWeideabf. S. R. v. 20.8.1835, bestät. 18.7.1839
23aJacob Schmidt(?)116 Mo 154 Rt13 Mo 18 Rt Abzweigung
24Ludwig Hopp früher Gottfr. Adam
jetzt Friedr. Hopp
133 Mo 128 Rt19 Mo 117 Rt ErbfreiErbverschreib. Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781
25Xstoph Kallwellis früher Jacob u. Jurge Midwer183 Mo 137 Rt ChatoullerErbverschr. Gumb. d. 21.3.1770, bestät. Berlin d. 23.11.1785
26Mertin Thulweit ol. Jons Nausseed früher Hans Daschinus125 Mo 127 Rt ChatoullerErbverschr. Gumb. d. 21.3.1770, bestät. Berlin d. 23.11.1785
Derselbe 23 Mo 140 Rt23 Mo 140 Rt Weideabf. S. R. v. 20.8.1835, bestät. 18.7.1839
26aMich. Schlegait16 Mo 17 Rt40 Mo 80 RtWeideabf.Abzweigung; S. R. v. 20.8.1835, bestät. 18.7.1839
26 bAlexander Sakautzky18 Mo 132 Rt Abzweigung
26cJons Plaszkies17 Mo 73 Rt Abzweigung
26bdGottl. Rudolph11 Mo D. C. v. 1.9.1848
26dAlexander Sakautzki 2 Mo Kons. v. 14.10.1848
26eMich. Schlegait 2 Mo Kons. v. 14.10.1848
26fJons Plaschkies 3 Mo Kons. v. 14.10.1848
26gGeorge Lackner 2 Mo 7 Rt Kons. v. 14.10.1848
27Jurge Klowait früher Jurge Saunus
jetzt David Mala…
112 Mo 153 Rt12 Mo 70 Rt ChatoullerErbverschr. Gumb. d. 21.3.1770, bestät. Berlin d. 23.11.1785
27aJohann Schuster 6 Mo 70 Rt D. C. v. 4.7.1869
27bMartin Krumat 6 Mo 76 Rt D. C. v. 4.7.1869
Maurus Killat u. Mich. Klowait 11 Mo 167 Rt11 Mo 167 RtWeideabf. S. R. v. 20.8.1835, bestät. 18.7.1839
28Erdmann Aschmon früher Xstoph Naused112 Mo 154 Rt ChatoullerErbverschr. Gumb. d. 21.3.1770, bestät. Berlin d. 23.11.1785
Derselbe oder Xstoph Malone 8 Mo 124 Rt8 Mo 124 RtWeideabf. S. R. v. 20.8.1835, bestät. 18.7.1839
29Xstoph Wasschkeit früher Xstoph Ambrass 9 Mo ErbpachtVertrag Gumb. d. 4.5.1815, bestät. Berlin d. 26.11.1816
30Erdmann Aschmon Erbverschreibung existiert nicht
31Grundbesitzer v. Pagrienen u. Werden 451 Mo 173 Rt WeidelandS. R. v. 18.7.1837, bestät. 28.9.1838


1850 Grundsteuer-Rolle Tabelle Nr. 2[7]

  • Chatoull Niemann
  • Tabellenkopf: Laufende Nr. – Ortsschaftstabelle (PT-Nr.) - Namen der Besitzer – Qualität des Grundstücks – Anzahl der Wohngebäude – Dokument ex quo – Flächeninhalt nach preuß. Maß in Morgen und Quadratruten [Mo/Rt] - Grundsteuer-Betrag in Reichsthaler, Silbergroschen und Pfennig [rth/sg/pf]  ; Abkürzungen: A. d. W. = Anzahl der Wohngebäude; VU = Verleihungs Urkunde; DC – Dismembrationsconsens; EV = Erbverschreibung
Nr. PT-Nr. Besitzer Qualität A. d. W. Dokument preuß. Maß
in Mo und Rt
Steuerbetrag
in rth, sg und pf
11Carl Heldterbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178153 71-,29,-
21aMichel Sillow erbfrei2 5 19-,19.-
32Christian Storim erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178164 61-,23,-
43Matz Kuttnis erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178152 102-,23,-
54Klimait jetzt David Jurgeleit erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178172 67 ½1,6,10
5a 4aDavid Bendig jetzt Kurpat DC v. 9.4.18625 19 ½-,6,10
5b4bJurge Gurgsdies DC v. 9.4.186210 00-,1,4
6 Endrig Mikloweit 1DC v. 9.4.18624 47-,2,-
75Jurge Woizka jetzt Erdmann Labbeit erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178143 001,5,-
86Jurge Uszpelkat ol. Borm erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178153 031,2,-
8a Wilhelm Laurin früher Ephraim L. DC v. 2.10.18694 77-,2,-
97Jons Jurratis erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178188 961,19,-
108Johann Saanen erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178138 118-,16,-
119Jons Plonus erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178116 154-,15,-
1210Martin Bendig et Jons Berteit erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178116 154-,15,-
1311Martin Skoeries erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178122 85-,19,-
1412David Jonischkait et Jons Girteit erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178138 1471,4,-
1513Jons Herrmann erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178155 136-,25,-
1613aMartin Bendig erbfrei1EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178131 12-,10,-
1714Lehrer Haupt erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178128 21-,9,-
1815Michel Lemb et Consort. erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178153 1021,3,-
1915aDavid Danullis erbfrei EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.17813 11-,10,-
2016 Johann Bley Christian Engelke erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178172 1621,29,-
20a Benjamin Haupt DC v. 2.11.18633 12-,5,-
2117Friedrich Wiechert erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178154 1631,3,-
2217aBenjamin Haupt erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.17813 71-,10,-
2318Christian Lembke erbfrei4EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178177 181,3,-
2419Ludwig Wiechert erbfrei1EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178110 39-,6,-
2520Hans Swars jetzt Jons Storost erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178129 76-,12,-
25a Heinrich u. Jurge Storim DC v. 3.12.18691 38-,2,-
2620aWiese erbfrei1EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178110 132-,7,-
2721Maurus Pleikies erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178119 166-,18,-
2822Wilhelm Borm erbfrei3EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178156 621,22,-
2923Jurge Schleps erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178116 154-,15,-
3023aMartin Schlenter erbfrei1EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178116 154-,15,-
3124Hopp erbfrei4EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.178133 128-,29,-
3230Erdmann Clymon zu Kunz Rupeicken erbfrei2EV Gumb. d. 22.11.1780, bestät. Berlin d. 16.8.1781 k. A-,14,-



1860 (PT 43) Rentenkataster Nr. 4 [8]

  • Chatoul Niemann alias Pagrienen, alias Willeiken, Klein Maszellen
  • Tabellenkopf: Laufende Nr. – Nr. der Praestationstabelle - Namen der Verpflichteten – Größe des Grundstücks in Morgen/Quadratruten bzw. ab. 1872 in Hektar/Ar/qm –Abkürzungen: D. C. = Dismembrations Consens und ab ca. 1892 RVP = Renten-Verteilungs-Plan
  • Bemerkung: Für die Eigentümer von ehemaligen Scharwerksbauernland trat seit 1854 eine Änderung in Kraft. Ihre Abgaben wurden nicht mehr in Praestationstabellen erfasst, sondern als Rentzahlungen auf 56 Jahren verteilt und in einem sogenannten Rentenkataster festgehalten. Sinn dieser Reform war es, die jährlichen Belastungen der Besitzer zu senken. Vorzeitige Tilgungen konnten durchaus vorgenommen werden. Kölmer und Erbfreie blieben von dieser Neuerung unberührt.
Nr. PT
1837
Namen der
Verpflichteten
Mo qRt ha, a, qm DC/RVP vom
11Gottlieb Niemann jetzt Friedr. Engelke31 1209. 60, 6019.6.1858, bestät. 1.6.1860
1a Daniel Kairies 3, 39, 009.4.1879
1b Daniel Kairies 1, 67, 3018.5.1882
21aMichel Sellau5 19 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2a Franz Pettkus 1, 47, 6030.4.1892
2b Michel Szeppait 1, 33, 0030.4.1892
3 Jurge Storim
jetzt Christoph Pilidat
42 68
15, 26, 30
19.6.1858, bestät. 1.6.186018.2.1887
3a Michel Meusze 1, 12, 3018.2.1887
43Erdmann Tursas jetzt Jurge Mickloweit42 68
10, 33, 10
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
16.8.1883
4a Jurge Ginnullis 2, 02, 9016.8.1883
54David Jurgeleit
David Jurgeleit
39 119
6, 62, 67
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
26.9.1895
5a Kurpat v. Maszellen5 19 ½ 9.4.1862
5b George Gurgsdies v. Gaidellen10 9.4.1862
5c Michel Geschewitz 0, 86, 30keine Angabe
5ca David Legies 5, 76, 63keine Angabe
65Erdmann Labbeit 10, 39, 4014.5. ?
6a David Wosselies 0, 92, 9014.5. ?
76Mich. Trumpa früher Annus Bendig
jetzt Jurgis Uszpelkat
23 175
5, 3, 03
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2.10.1869
7a Wilhelm Laurin früher Ephraim 0, 4, 772.10.1869
87Jons Juratis38 147 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
Friedrich Kauschat 2, 553226.10.1899
8a Karl Horn 5, 058015.2.1900
8b Carl Panke 2, 336015.2.1900
8a G… Schulz 1, 4896
8b Friedrich Kauschat 1, 489625.7.1907
98Wilhelmine Laurien20 138 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
109Michael Plonus16 154 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
10a Jurgis Bendig 0, 74886.7.1905
10b Johann Storost 3, 50256.7.1905
10c Jurge Plonus 1, 03586.7.1905
1110David Bendig jetzt Stephan16 154 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
1211Jurge Pettkait ol. Mich. Storim u. Dav. Skoeries22 857, 8419.6.1858, bestät. 1.6.1860
12a Mich. Schwirglies 21, 416.6.1870
12b Christoph Bendig 1, 976.6.1870
12c Christoph Grasztait 4, 646.6.1870
12d Christoph Petrowitsch 4, 636.6.1870
12e Jurge Bendig 8, 466.6.1870
12f Christoph Baldszus 4, 826.6.1870
1312Christoph Gintaut38 1479, 535019.6.1858, bestät. 1.6.1860
13a Christoph Bajohr 2, 313016.1.1902
13b Anna Grigoleit 0, 322016.1.1902
13c Christoph Gintaut 6, 900016.1.1902
1413Michel Bendig ol. Jons Hermann30 1169, 6019.6.1858, bestät. 1.6.1860
14a Dows Jogschies 9, 815.6.1870
14b Christoph Sobotskies 8, 435.6.1870
14c Erdmann Urbaneit jetzt David 13, 315.6.1870
14d Mich. Dragenus 52, 395.6.1870
1513aMich. GreifenbergMich. Skoeries3 120, 7938 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
1614Benjamin Haupt14 54 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
16a Kathrin Kurschat geb. Balschus Wwe 4, 18, 1024.10.1891
16b David Zirpins 9, 52, 6024.10.1891
1715George Wallat, Jons Gritzas u. Jurge Scheidies
jetzt Mich. Luttkus
53 102 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
Michel Jurkeit 3, 28, 601889
1815aChristoph Kupries3 11 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
1915bGottl. Bley5 119 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2015cFriedrich Wiechert10 136 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2115dLudwig Wiechert6 112 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2215hJons Gritzas12 71 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2215eDerselbejetzt Mich. Tarrautzske (?)5 4
2, 68,,60
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
3.8.1879
22a Friedrich Wiechert 1, 28, 103.8.1879
22b Christian Kuster 2, 68, 303.8.1879
22a Christoph Mainus 2, 71, 9011.7.1889
2315fJurge Scheidies7 583, 14, 2011.6.1879
2416Jons Gritzasol. Wilhelm Engelke22 12891, 9319.6.1858, bestät. 1.6.1860
24a Benjamin Haupt3 12 2.4.1863
24b Jonas (?) Kausch 1, 074.9.1870
24c Joh. Komorowski 10, 854.9.1870
24d Eduard Froese 3, 01, 3017.4.1903
24e Johann Jonuszies 1, 03, 5417.4.1903
24f David Margies 7, 75, 2117.4.1903
24g Christoph Simmait 11, 76, 3417.4.1903
2517End (?) Eichholz ol. Johann Diksch (?)
jetzt Eduard Wiechert
16, 60, 60
10, 23, 60
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
26.10.1891
25a Ewald Nitsch (?)7 31 25.3.1871
25b Friedrich Redetzki 4, 79, 5026.10.1890
25c Carl Horn 1, 57, 5026.10.1890
David Naujoks 2, 657126.10.1899
25c1 Friedrich Wiechert 1, 04903.10.1903
25c2 David Margies 7, 08573.10.1903
2617aBenjamin Haupt43 71 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2718Ferdinand Lemke33 128
43 70
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2819Leopold Held10 39
5 48
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
2920Jons Storost ol. Heinrich Swars15 106
8 97
29, 7619.6.1858, bestät. 1.6.1860
29a22Derselbe56 62
24 130
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
29b Jurge Storim 1, 383.12.1869
29c Martin Ensikat 3, 58, 0824.10.1898
29d Adam Stangeleit 16, 69, 5924.10.1898
Carl Stehr 3, 500026.10.1899
David Petereit 5, 799026.10.1899
Anna Grigoleit 0, 528026.10.1899
Johann Konrad 0, 250026.10.1899
3020aDaniel Wiese10 1421, 79, 80 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
30a Jurgis Guddat 3, 78, 2029.12.1880
3121Maurus Pleikiesjetzt Christoph Mickszis19 166
16 127

19, 4523
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
31a Mich. Pelennus 1, 3023.6.1872
31b Jurge Bublies in Sausgallen 1, 03924.7.1872
31b1 Friedrich Lange 0, 710716.6.1902
31b2 Erdmann Labbeit 9, 741616.6.1902
3223David Baumgard
jetzt Erdmann Petereit
16 154
15 85
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
3323aCarl Laub 26, 4419.6.1858, bestät. 1.6.1860
33a Michel Bendig 3, 5821.3.1873
3424Carl Hopp33 128
19 117
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
3525David Jonischkies und Ansas (?) Pettkeit83 139 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
35 David Petereit 14, 15, 5024.6.1900
35a Michel Mickszas 25, 28, 9024.6.1900
35b Christoph Bolz 7, 92, 3024.6.1900
3626Martin Naussed16 120
23 140
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
3727Erdmann Szuggar jetzt Erdm. ……kies 12, 7019.6.1858, bestät. 1.6.1860
37a Joh. Schusler jetzt August Lessing 6, 704.12.1869
37b Martin Krumat 6, 764.12.1869
3828Xstoph Malone jetzt Jurgis Jaudszus12 154
8 124
19.6.1858, bestät. 1.6.1860
38 Wilhelm Lessing 0, 63, 6020.11.1900
38a Adolf Taudien 1, 18, 8920.11.1900
38b Albert Engelke 2, 98, 8320.11.1900
3930Michel Schermoks 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
4031Jons Schneidereit8 111 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
4132Carl Stehr6 153 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
4233Wilhelmine Laurien5 33 19.6.1858, bestät. 1.6.1860
4334August Wiese8 174 19.6.1858, bestät. 1.6.1860


Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Klein Maszellen oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner


Quellen

  1. Consignation Amts Heideckrug derer zu der Mühle in Werden gehörigen Mahlgästen zur neuen Veranschlagung von Trinitatis 1784 bis 1790, consigniret in den Monaten April und May 1783 von Amtsrath Radtke, PT 8, S. 180 f.
  2. Amts Heydekrug, Consignation von denen Decimenten, Pro anno 1791/92, Chatouller Niemann Seiten 44/45 [1]
  3. Praestationstabelle von Heydekrug 9, gefertigt 27.8.1792, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 77 (oder 62)
  4. Praestationstabelle von Heydekrug 10, gefertigt 4.7.1803, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 65 (oder 36)
  5. Praestationstabelle von Heydekrug 19, gefertigt 1.10.1817, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 65 (oder 36)
  6. Praestationstabelle von Heydekrug 28, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S.34 ff.
  7. Grundsteuer-Rolle von Heydekrug und zwar in Absicht derjenigen Grundsteuer, welche in Allerhöchster Kabinetts-Ordre vom 11 ten Oktober 1844 aus den Domänen-Abgaben ausgesondert ist. Mormonenfilm-Nr. 71162, S. 528 ff.
  8. Praestationstabelle 43 von Heydekrug mit Wirkung ab 1.10.1860, Bl. 39 - 88



Persönliche Werkzeuge