![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Arnswalde (Arnswalde)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Arnswalde ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Arnswalde. |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland > Brandenburg > Neumark > Kreis Arnswalde > Arnswalde
Regional > Historisches Territorium > Deutschland > Pommern > Kreis Arnswalde > Arnswalde
Einleitung
Wappen
Datei:Wappen Ort Arnswalde (Arnswalde).png
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Polnischer Ortsname | Choszczno |
W-Nummer (Kennziffer Verwaltungsbezirk) | W52331 |
Gemeinden Wohnplätze Vorwerke ...
Einwohnerzahl (1846) | 5333 |
Einwohnerzahl (1939) | 11783 |
Zugehörige Ortsteile: Blumenwerder * Friederikenfelde * Helmersruh * Hohenbruch * Kähnsfelde * Karlsaue * Karlsburg * Kopplinsthal * Marienberg * Springwerder * Stadtziegelei * Voßberg * Werder
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Stettin, jüngere im Standesamt Arnswalde. Eine vollständige Übersicht ist zu finden bei Grüneberg (Bestandsverzeichnis).
Kirchenbücher
- ev. Kirche Arnswalde:
- KB: ev. 1835-43, Mil. & jüd., StArch Stettin & LDS
Zivilstandsregister
- StA Arnswalde:
- StAReg: keine
Andere Quellen
LDS/FHC
Taufen:
C998661:1835-43
Trauungen:
M998661:1836-43
Grundakten und -bücher
- Amtsgericht: Arnswalde
- Staatsarchiv_Stettin
- 1638-1850(-1942?)
- Staatsarchiv_Stettin
Adreßbücher
Arnswalde im Kreisadreßbuch 1925–1926
Archive und Bibliotheken
Archive
Staatsarchiv Stettin
sowie
Erzdiözesanarchiv Stettin
Bestände in Polen
Hier ein Link zur Bestandsübersicht in polnischen Archiven.
Bibliotheken
Handbibliothek der FST Neumark
Weblinks
Offizielle Webseiten der Stadt/Gemeinde
Genealogische Webseiten zum Ort
Die Inhalte der hier angegebenen Links sind alle in der Neumark-Datenbank indexiert. Wenn Links hinzugefügt werden, bitte den Seiteninhalt als CSV-Datei an Listowner Neumark-L senden.
{{#dpl:
| category = Namensindex Arnswalde| format =
Namensregister Arnswalde (Arnswalde):
,\n*,%PAGE%,,,}}
Weitere Webseiten zum Ort
Kontakte
Nach Vorfahren in Arnswalde forschen:
•
Sabrina Akremi •
Werner Arndt •
Marie Atchley •
Susanne Baum •
Hanns-Werner Belling •
Ocimar Born •
Debbie Bullock •
Ralf Burow •
Wolfgang Buss •
Marie-Luise Carl •
Deanna Cassidy •
Sue Collins •
Corinna Conner •
Rita Delhalle •
Wolfgang Dethlefs •
Kathy Faulk •
June Ferguson •
Jochen Fontane •
Dieter Franz •
Gabriele Gebler •
Philipp Gleichmar •
Charles Gohlke •
Johannes Gottwald •
Karl-Hans Gütschow •
Manfred Hahn •
Volker F. Hahn •
Jean Marie Hansen •
Ramona Hartley •
John Hartman •
Christoph Haupt •
Frederick Hemke •
Rudolf Herrfahrdt •
Danuta von der Heydt •
Hella Hübsch •
Gerhard Hutz •
Steffi Jäckel •
Silke Jo.? •
Ingo Klose •
G. Kölpin •
Prof. Dr. Theodor Kohlmann •
David Krause •
Russell A. Krause •
Peter Kuntz •
Brian Ladd •
Carol Livingstone •
Thomas Lonicer •
Angela Loppe •
Evelyn Mayaan •
Gaston Mayer •
Jürgen E.W. Meyer •
Manfred Meyersieck •
Richard Natter •
Helmut Niemann •
Horst Niepold † •
Hans-Michael Obst •
Peter Oestmann •
Monika Ortlepp •
Klaus Pachutzky •
Erika Paech •
Hans Paffke •
Lowell Pankake •
Horst Paris •
Hans-Jürgen Partecke •
Werner Pfeiffer •
Jim Pool •
Werner Riens •
Wolf-Dieter Gómez Ringe •
Markus Röhling •
Dr. Werner Roloff •
Ernst Schroeder •
Dietrich Schulz •
LaVonne and Harvey Schulz •
Siegbert Schulze •
Karl-Heinz Schwendtke •
Sigmar Sczygiol •
Horst Seidler •
Sonja Stankowski •
Loretta Stein •
Frank Stubbenhagen •
Ingrid Tebel •
Philip Tesch •
Henning Theuerkauf •
Klaus Venzke •
Klaus Vosberg •
Volkmar Weiß •
Volker Welzel •
Ralf Wiedemann •
Lance Wilde •
Torsten Witt •
John H. Wray •
Bill Zehm •
Beate Zenner •
Detlef Ziemann •
Rainer Zühlow •
Sandy ? •
Kontaktadressen im Archiv der Mailingliste Neumark-L oder per Mail von Listowner Neumark-L.
Forscherkontakte aus FOKO
Forscher aus Arnswalde (Arnswalde) in FOKO (nach Ortsnamen) bzw. FOKO (nach GOV-Kennung).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an Listowner Neumark-L - sie werden in die Neumark-Datenbank aufgenommen.
- Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 25.4.1870, Rubow, Robert Reinhold Hugo, Witwer von der in Elberfeld + Maria Juliane Pack, 33 Jahre alt, * Arnswalde, Regierungsbezirk Frankfurt(Oder) 27.1.1837, Eisenbahnstationseinnehmer, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Johann Friedrich Rubow, Leutnant a.D., + Arnswalde, und Maria Elisabeth Rettig, + Templin, mit Amalie Fuhr, 31 Jahre alt, * Elberfeld, Tochter von Friedrich Fuhr, Spulenmacher, + Elberfeld, und Catharina Elisabeth Achterrath.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.