Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Buckow (Märkisch-Oderland)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:BUCKOWJO72AN)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Buckow ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Buckow.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Märkisch-Oderland > Buckow (Märkisch-Oderland)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BUCKOWJO72AN
Name
  • Buckow (- 2005-01-31) (deu)
  • Buckow (Märkische Schweiz) (2005-02-01 -) (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1276 (- 1993-06-30)
  • 15377 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q552366
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
Fläche (in km²)
  • 4.253 (1895-12-02) Quelle S. 182 / 183
Haushalte
Karte
   

TK25: 3450

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Märkische Schweiz (1992-07-21 -) ( Amt ) Quelle

Lebus, Seelow (1816 - 1952-07-24) ( Landkreis ) Quelle Quelle Seite 182 / 183 Quelle

Märkisch-Oderland (1993-12-06 -) ( Landkreis ) Quelle

Müncheberg (1895-12-02) ( Amtsgericht ) Quelle S. 182 / 183

Strausberg (1952-07-25 - 1993-12-05) ( Landkreis ) Quelle

Buckow (1895-12-02) ( Amtsbezirk ) Quelle S. 182 / 183

Buckow (1874-10-01 -) ( Standesamt ) Quelle Quelle § 55 Quelle Quelle S. 182 / 183 Quelle Außerordentliche Beilage S. 13 Nr. 53 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hasenholz Dorf Gemeindeteil HASOL2JO72AN (1959-04-01 -)
Pritzhagener Mühle Wohnplatz PRIHLEJO72BN
Fischerkehle Wohnplatz FISHLEJO72AN
Buchenfried Wohnplatz BUCIEDJO72AN
Dreieichen Wohnplatz DREHENJO72BN
Buckow, Buckow (Märkische Schweiz) Stadt BUCEIZJO72AN
Buckow Gemeindeteil BUCKOWJO72BN


Städte und Gemeinden im Landkreis Märkisch-Oderland

Alt Tucheband | Altlandsberg | Bad Freienwalde | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow | Falkenberg | Falkenhagen | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Lebus | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische Höhe | Müncheberg | Neuenhagen | Neuhardenberg | Neulewin | Neutrebbin | Oberbarnim | Oderaue | Petershagen | Podelzig | Prötzel | Rehfelde | Reichenow-Möglin | Reitwein | Rüdersdorf | Seelow | Strausberg | Treplin | Vierlinden | Waldsieversdorf | Wriezen | Zechin | Zeschdorf

Persönliche Werkzeuge