![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Segeletz
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Ostprignitz-Ruppin > Segeletz
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Segeletz wird vom Amt Wusterhausen/Dosse verwaltet.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Kirchengemeinde Segeletz
Büro: 16845 Segeletz. Das Büro ist meistens nur Dienstags besetzt.
Telefon: 03 39 78/70725,
Pfarrer: Die Pfarrstelle wird ab ca. März 2011 neu besetzt.
Pfarrerin Gisela Kraft bekommt eine andere Gemeinde und wurde am 30. Januar 2011 verabschiedet. gisela.kraft@gmx.de
Von Segeletz werden momentan diese Orte und Gemeinden mit betreut: Segeletz, Nackel, Läsikow, Bückwitz, Barsikow, Lögow
Katholische Kirche
Zuständig für Segeletz, Kyritz (Prignitz) - Neustadt Dosse
Büro: Prinz von Homburg Strasse 4, 16845 Neustadt Dosse
Telefon: 03 39 70/1 3412
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher In Segeletz lagern die ev. Kirchenbücher von Segeletz
In Segeletz lagern die ev. Kirchenbücher von Nackel
In Segeletz lagern die ev. Kirchenbücher von Bückwitz
In Segeletz lagern die ev. Kirchenbücher von Barsikow
- Taufregister 1880 - 1972 - Digitalisierung abgeschlossen
- Trauregister 1880 - jetzt - Digitalisierung abgeschlossen
- Sterberegister 1880 - 1972 - Digitalisierung abgeschlossen
Die aktuellen ev. Kirchenbücher werden in Segeletz geführt und gelagert.
Die älteren Kirchenbücher lagern in der Superintendentur Kyritz.
In Sieversdorf sind Microfich aller Segeletzer ev. Kirchenbücher vorhanden.
Seit dem Jahre 2006 werden nach und nach ev. Kirchenbücher digitalisiert. Das heist sie werden komplett abgeschrieben und verknüpft in Gedcom- Format gespeichert. Es können dadurch Register Ortsfamilienbücher und komplette Nachdrucke der Bücher erstellt weden. Bücher die noch in Arbeit sind oder schon digitalisiert sind tragen in der Liste der Kirchenbücher einen Vermerk. ( - Digitalisierung in Arbeit)
Internetlinks
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Vorlage:Navigationsleiste Landkreis Ostprignitz-Ruppin