Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stove (bei Gadebusch)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:STOOVEJO53KS)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Einen Ort Stove gibt es auch im Kreis Winsen an der Luhe. So wurde der Ortsname von Einwanderern mitgebracht.

Der Ort wurde 1377 vom Bischof von Ratzeburg erworben und 1401 dem Domkapitel verpfändet. Der Bischof ließ auf dem Platz des Gutshauses ein befestigtes Schloß anlegen. Nach der Säkularisation ( Verweltlichung) wurde Stove Amtssitz und das Schloß Amtssitz. Es wurde 1806 abgerissen. So wurde Stove eine unbefestigte Domäne.

Stove liegt am ufer des Schwarzen Sees. 300 m östlich vom Ort lag ein Rundburg, wo das Geschlecht der Grönau gesessen hat. Der Bischof hat die alte Wehranlage verfallen lassen.

Stove hat eine zweiklassige Schule seit 1912.

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung STOOVEJO53KS
Name
Typ
  • Gemeinde (- 1919-01-31)
  • Ortsteil (1919-02-01 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • O2731 (- 1993-06-30)
  • 19217 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2231

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ratzeburg (- 1919-01-31) ( Bistum Fürstentum ) Quelle

Carlow/Ev. Kirchengemeinde ( Kirchspiel Kirchengemeinde )

Stove (1919-02-01 - 1975-12-31) ( Gemeinde ) Quelle

Carlow (1976-01-01 -) ( Gemeinde ) Quelle Seite 153 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stove Hof Gut STOHOFJO53KS (1919-02-01 -)
Persönliche Werkzeuge