Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Volkringhausen (Balve)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:VOLSENJO31WI)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Volkringhausen: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > Balve > Volkringhausen

Inhaltsverzeichnis

Zeitschiene vor 1803

Name

  • 1281-1313 Wolchardinchusen [1]

Volkringhausen (Balve)

  • Volckerinckhuißen / Volkeringhausen

Schatzungsregister

  • (1536) Johann Hucklinckhuißen 1 ½ g / (1565 ) Johann Holckeringkhausenn ½ g
  • (1536) Blesienn vur dere Brücken 2 g / (1565 ) Blesienn vur dem Boke 1 ½ g
  • (1536) Ailbert 2 g / (1565 ) / (1565 ) Albert Schulte 3 g
  • (1536) (Albert) sein Knecht Hanß ½ g / (1565 ) Thonnis uff dem Oever ½ g
  • (1536) Thonniß up dem Over 1 o / (1565 ) Johan Karhoff ½ g
  • (1536) Bernd uff dem Kalhof ½ g / (1565 ) Johan Bodde 1 g
  • (1536) Johann Bott 2 g / (1565 ) Johan Neve 1 ½ g
  • (1536) Ailbert Neve 1 ½ / (1565 ) Johan Soists Kinder 1 g
  • (1536) Ailbert Pudtman ½ g / (1565 ) Tigges vur dem Langenoll 1 ½ g
  • (1536) Thieß Johan 1 g / (1565 ) Johan Scheper 1 o
  • (1536) Thepell 1 o / (1565 ) Jürgen Detmer 2 o
  • (1536) Johann Dhiethmair 1 o / (1565 ) Jürgen Karhover ½ g
  • (1536) Johann Scheper, pauper / (1565 ) Jürgen Schomecher 1 g
  • (1536) Herman Breymorder, pauper
  • (1536) Johann Dorpscheper 1 g
    • 1565 Summa 12 g 1 o [2]

Zeitschiene nach 1802

Landesherren

Verwaltungseinbindung

Infrastruktur

1931 Amt Balve, Kreis Arnsberg, Regierungsbezirk Arnsberg, Sitz Balve

  • Gemeinde Volkringhausen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmalohr, Ortsklasse D
    • Einwohner: 318, Kath 298, Ev 20
    • Gesamtfläche: 645 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschulen, Bestellpostamt, Eisenbahnstation Sanssouci 1 km
    • Politik: Gemeindevertretung 6 Sitze.*** Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kommunale Neugliederung

  • 1975 Die Stadt Balve wird mit den Gemeinden Beckum, Eisborn, Garbeck, Langenholthausen, Mellen und Volkringhausen zur neuen Stadt Balve zusammengeschlossen. In diese wurden die Ortsteile Benkamp und Kesberg der Gemeinde Blintrop sowie einzelne Grundstücke der Gemeinden Asbeck, Holzen und Hövel eingegliedert. Das Amt Balve wurde aufgelöst.
    • Rechtsnachfolger des [[Amt Balve|Amtes Balve}} ist die neue Stadt Balve.


Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis)

Balve | Beckum | Binolen | Eisborn | Frühlinghausen | Garbeck | Grübeck | Höveringhausen | Horst | Langenholthausen | Leveringhausen | Mellen | Volkringhausen |
Historisch: Asbeck


Literatur

Bibliografie-Suche

Fußnoten

  1. Quelle : Seibertz II. S. 111
  2. Quelle : Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5 und ISBN 3-402-06820-6

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Internetseiten

Historische Webseiten

Heimatforschung in Westfalen

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung VOLSENJO31WI
Name
  • Volkringhausen (deu)
Typ
  • Gemeinde (1819 - 1975)
  • Ortsteil (1975 -)
Postleitzahl
  • W5759 (- 1993-06-30)
  • 58802 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4613

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Menden (1969-07-01 -) ( Amtsgericht ) Quelle

Balve (- 1969-06-30) ( Amtsgericht ) Quelle

Amt Balve (1807 - 1816) ( Amt )

Balve (1975 -) ( Stadt )

Balve (1819 - 1974) ( Bürgermeisterei Amt )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sanssouci Gebäude SANUCIJO31WI (1819 -)
Kohlborn Häuser KOHORNJO31WI (1819 -)
Binolen Weiler BINLENJO31WI (1819 -)
Persönliche Werkzeuge