Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Wunderthausen (Berleburg)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:WUNSENJO41GC)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wunderthausen, Ortsteil von Bad Berleburg, als amtsangehörige Gemeinde, lokale Zuständigkeiten im Kirchspiel, bei Standesamt, Katasteramt, Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen, Handwerkskammern und andere Quellen historisch – familienkundlicher Nachweise und Erinnerungen ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Bad Berleburg > Wunderthausen (Berleburg)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Wunderthausen (Berleburg), Ortsteil von Bad Berleburg

Lage 1895

Zeitzeichen 1895

  • Wunderthausen, Dorf / Landgemeinde, Amt Girkhausen
    • Zuständigkeiten: Standesamt Wunderthausen, Amtsgericht Berleburg, ev. Kspl Wunderthausen-Diedenshausen, kath. Kspl Berleburg, Postbezirk Berleburg.
    • Gesamtfläche: 791,4 ha, (1895) 9 Wohnplätze, 89 Gebäude
    • Einwohner: 532 (530 Ev., 2 Kath.)
  • Wohnplatz: Auf'm Sohl, Hausgruppe in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 2 Gebäude, 11 Einwohner
  • Wohnplatz: Bubenkirche, Hof in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 2 Gebäude, 12 Einwohner
  • Wohnplatz: Gefälle, Hausgruppe in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 2 Gebäude, 8 Einwohner
  • Wohnplatz: Im Esch, Hof in der Ld-Gem. Wunderthausen
  • (1895) 2 Gebäude, 16 Einwohner
  • Wohnplatz: Jochumskopf, Ortschaft in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 3 Gebäude, 19 Einwohner * Wohnplatz: Kraftsholz, Ortschaft in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 3 Gebäude, 17 Einwohner * Wohnplatz: Landebach, Hausgruppe in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 2 Gebäude, 17 Einwohner
  • Wohnplatz: Petersgrund, Hof in der Ld-Gem. Wunderthausen
    • (1895) 2 Gebäude, 14 Einwohner

Zeitzeichen 1931

  • Gemeinde Wunderthausen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Knoche, Ortsklasse D
    • Einwohner: 589 Ev.
    • Gesamtfläche: 918 ha
    • Pfarramt (ev), Volksschule, Bestellpostamt, Eisenbahnstation Berleburg 12 km, Brandwehr, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung (teilweise).
    • Politik: Gemeindevertretung 6 Sitze.
      • Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Archive und Bibliotheken

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WUNSENJO41GC
Name
  • Wunderthausen (deu)
Typ
  • Gemeinde (- 1974-12-31)
  • Ortschaft (1975-01-01 -)
Postleitzahl
  • W5921 (- 1993-06-30)
  • 57319 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:26485
  • geonames:2805792
Karte
   

TK25: 4917

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Berleburg (1932 - 1974-12-31) ( Amt )

Bad Berleburg (1975 -) ( Stadt )

Girkhausen (1845 - 1932) ( Amt )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wunderthausen Kirche object_171536
Persönliche Werkzeuge