Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kanton Esens

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:Object 1163037)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ortsbestimmungen in der Napoleonzeit: Ältere Orts- und Flurnamen sind häufig mit einer früheren Eigenart der Landschaft oder der ehemaligen Lage der Ansiedlung (Umsiedlung durch Moorabbau) oder seiner Geschichte verknüpft. Entsprechend der Mundart (hier Niederdeutsch) und deren Veränderungen ist ihre Schreibweise uneinheitlich. Dies trifft auch auf Familiennamen zu, besonders bei Umzügen in Nachbarorte, dies erschwert auch die Auffindung von Geburts- (Bauerschaft) und Tauforten (Kirchdorf (GOV)). Hilfreich ist da die Berücksichtigung sich verändernder Verwaltungsstrukturen bei den Kommunen und Kirchen.

Inhaltsverzeichnis

Kaiserreich Frankreich

Gebiet des Kantons

Kantonalversammlung

Die Kantonal – Versammlungen bestehen aus allen Bürgern, die in die Bürger- Register eingetragen sind

Friedensgericht

  • Zeitliche Besetzung:

Grundlage der Rechtsprechung: Code Napoléon oder Cinq codes

  • Sei dem 01.01.1811 gelten in den hanseatischen Departements die „Fünf Gesetzbücher“ oder "Cinq codes":[2]
  1. Code civil (bürgerliches Gesetzbuch, 1804 als Code civil des Français in Kraft getreten, wurde 1807–1815 offiziell in Code Napoléon umbenannt)
  2. Code pénal (Strafgesetzbuch, 1810 in Kraft getreten)
  3. Code de procédure civile (Zivilprozessbuch, 1806)
  4. Code de commerce (Handelsgesetzbuch, 1807)
  5. Code d’instruction criminelle (Strafprozessordnung, 1808)
Fußnoten
  1. Quelle/n: Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich Rep. 9 Nr.7
  2. Uwe Wesel: Die fünf Bücher Bonapartes, Die Zeit, 17. Februar 2010

Literatur

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_1163037
Name
  • Esens (deu)
Typ
  • Kanton (1811 - 1814)
Karte
   
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jever (1811 - 1814) ( arrondissement )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wardum Mairie object_1176315 (1811 - 1814)
Langeoog Mairie object_1176317 (1811 - 1814)
Stedesdorf Mairie object_1176314 (1811 - 1814)
Bense Mairie object_1176309 (1811 - 1814)
Dunum Mairie object_1176310 (1811 - 1814)
Esens Mairie object_1176311 (1811 - 1814)
Spiekeroog Mairie object_1176318 (1811 - 1814)
Westeraccum Mairie object_1176316 (1811 - 1814)
Roggestede Mairie object_1176313 (1811 - 1814)
Harlingen Mairie object_1176312 (1811 - 1814)
Persönliche Werkzeuge