Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Klaussen, Kirchspiel (ev.)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:Object 164121)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Lyck > Ev. Kirchspiel Klaussen

Kirchspiel Neu Jucha
Kirchspiel Klaussen auf der Karte des Kirchenkreis Lyck. Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Kirchspiel

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Das Kirchspiel Klaussen in der Gemeinde Klaussen gehörte zum Kirchenkreis Lyck in der Kirchenprovinz Ostpreußen.

Ortschaften im evangl. Kirchspiel Klaussen

{{#dpl:

| category = Ort im evangelischen Kirchspiel Klaussen
| redirects = include 
| format = *Zum Kirchspiel Klaussen gehörten folgende Orte:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen
Agaton Harnoch, Neidenburg 1890, S. Nipkow
Digitalisat der Elbląska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Elbinger Stadtbibliothek)
  • Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Gumbinnen, - Gumbinnen., 10.1821 - 88.1898, 90.1900 -107. 1917
teilweise online in der Bayerischen Staatsbibliothek [1],
Bestandsabfrage in der Zeitschriftendatenbank (ZDB): [2]

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Ev. Kirchspiel Klaussen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164121
Name
  • Klaussen (deu)
Typ
  • Kirchspiel
Konfession
  • ev
Karte
   

TK25: 2198

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lyck ( Kirchenkreis )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Reuschendorf, Ruska Wieś Gut Siedlung REUORFKO13CS (1785 - 1945)
Rostken (Ksp. Klaussen), Rostki Skomackie Dorf Dorf ROSKENKO13AT (1785 - 1945)
Klaussen, Klusy Dorf Dorf KLASENKO13BS (1785 - 1945)
Ogrodtken, Alt Ogrodtken, Altkalgendorf, Stary Ogródek Vorwerk Wohnplatz Ortsteil KALORFKO13BT (1785 - 1945)
Rogallen, Rogale Dorf Dorf ROGLENKO13CU (1785 - 1945)
Domäne Skomatzko, Skomatzko, Domäne Dippelsee, Skomack Wielki Vorwerk Gut Ortsteil DIPSE1KO13BU (1785 - 1945)
Ogrodtken, Kalgendorf, Ogródek Dorf Dorf KALOR2KO13BT (1785 - 1945)
Lipinsken, Liepinsken, Lypiensken, Seebrücken, Lipińskie Dorf Dorf Wüstung SEEKENKO13BS (1785 - 1945)
Friedrichswerder Wohnplatz Wüstung FRIDERKO13AT (1839 - 1945)
Grünthal Wohnplatz Wüstung GRUHALKO13BT (1862-01-10 - 1945)
Gorzekallen, Gorczekallen, Gortzen, Gorzekały Dorf Dorf GORZENKO13AS (1785 - 1945)
Karlssorge, Carlssorge, Sapa Vorwerk Wüstung KARRGEKO13CT (1839 - 1945)
Pistken, Kröstenwerder, Pistki Gut Dorf KRODERKO13CS (1785 - 1839)
Hohenau, Tamkowo Wohnplatz Ortsteil HOHNAUKO13BU (1861-09-13 - 1945)
Thalau, Gut Thalau, Skomack Wielki (Osada) Wohnplatz Siedlung THALAUKO13BT (1898-12-04 - 1945)
Neu Ogrodtken, Neu Kalgendorf Gut Ortsteil NEUORFKO13BT (1885 - 1945)
Bogatzewo, Bogaczewo Wohnplatz Ortsteil BOGEWOKO13AT (1905 - 1945)
Przykop Wohnplatz Wüstung PRZKOPKO13AT (1905 - 1945)
Rogallicken, Rogallen, Kleinrosenheide, Rogalik Gut Siedlung KLEIDEKO13BT (1785 - 1945)
Skomatzko, Dippelsee, Skomack Wielki Dorf Dorf DIPSEEKO13BU (1785 - 1945)
Rosinsko, Rosenheide, Rożyńsk Dorf Dorf ROSIDEKO13CT (1785 - 1839)
Klaussen Kirche object_164122


Fußnoten


Evangelische Kirchspiele im Kirchenkreis Lyck '(Stand 1.1.1945)

Kirchspiele:

Baitkowen | Borszymmen | Grabnick | Jucha | Kallinowen | Klaussen | Lyck | Ostrokollen | Ostrokollen-Prostken | Pissanitzen (Ebenfelde) | Prawdzisken (Reiffenrode) | Stradaunen | Wischniewen | Wischwienen

Persönliche Werkzeuge