Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Lyck, St. Adalbert

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von GOV:Object 291889)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Katholische Kirche > 1929 - 1945 Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Breslau > Bistum Ermland > Dekanat Mausuren II > Lyck, St. Adalbert

Katholische Kirche > 1945 - 1972 Katholische Kirche in Polen > 1945 - 1972 Erzbistum Warschau >Bistum Ermland > Dekanat Mausuren II > Lyck, St. Adalbert

Katholische Kirche > ab 1972 Katholische Kirche in Polen > Erzdiözese Ermland > Dekanat Mausuren II > Lyck, St. Adalbert

Bistum Ermland auf der Endersch Karte von 1755 - Tabula geographica episcopatum Warmiensem in Prussia exhibens, Heilsberg, solita habitatio episcopalis / Joannes Fridericus Endersch - Historische Karte des Bistums Ermland / gallica.bnf.fr / Bibliothèque nationale de France

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

St. Adalbert ist eine Pfarrei in der Stadt Lyck im Landkreis Lyck. Sie gehört zum Dekanat Masuren II im Bistum Ermland.

Ortschaften im kath. Kirchspiel Lyck

{{#dpl:

| category = Ort im katholischen Kirchspiel Lyck
| redirects = include 
| format = *Zum Kirchspiel Lyck gehörten folgende Orte:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}


Kirche

Kirchenbuchbestände

Geschichte

  • 17.6.1853, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1853, No.28, Verordnung No.208
Die Verwaltung der Seelsorge bei den in den Kreisen Lyck und Oletzko zerstreut wohnenden katholischen Glaubensgenossen betr.
Ich habe die Verwaltung der Seelsorge bei den in den Kreisen Lyck und Oletzko zerstreut wohnenden Glaubensgenossen:
für den Kreis Lyck dem Geistlichen Nikolaus Roschon, der seinen Wohnsitz in Lyck nehmen wird, und
für den Kreis Oletzko Johann Oginski, der in Marggrabowa wohnen wird, übertragen.
Die Geistliche sind zugleich, einstweilen jedoch nur in provisorischer Eigensschaft, zu Pfarramts-Verwesern ernannt.
Sie treten zu den ihrer geistlichen Pflege befohlenen katholischen Glaubensgenossen in alle Rechte eines ordentlichen Pfarrers
und übernehmen alle einem solchen gegen seine Gemeinde obliegenden Pflichten.
Die betreffenden katholischen Glaubensgenossen werden hievon benachrichtigt, damit sie sich wegen des Empfanges der heiligen
Sakramente und bei vorkommenden Parochialhandlungen an die ihnen bestimmten Seelsorger wenden können.
Frauenburg, den 17ten Juni 1853
Der Bischof von Ermland, Geritz [1]

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Kirchspiel Lyck


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_291889
Name
  • Lyck (St. Adalbert) Quelle (deu)
  • Lyck Quelle 10.7 (deu)
  • Ełk (Św. Wojciecha) (pol)
Typ
  • Pfarrei (1853-06-17 - 1905)
Einwohner
Konfession
  • rk
Karte
   
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Masuren II (Johannisburg), Masovien II, Mazury II (1853-06-17 - 1945) ( Dekanat ) Quelle 1853 Nr.28 Verordnung Nr.208 S.155 Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Buczylowen, Budzilowen, Bucilowen, Buciłowo Gut Dorf Wohnplatz Ortsteil BUCWENKO13GT (1852 - 1905)
Piasken, Pinsken, Klein Rauschen, Piaski Dorf Dorf RAUHENKO13DW (1853 - 1945)
Sawadden, Auglitten, Zawady, Zawady Ełckie Dorf Dorf AUGTENKO13DW (1853 - 1945)
Gut Kutzen, Kuczki Gut Kolonie GUTZENKO13HS (1893 - 1905)
Sarken, Sarcken, Groß Sarcken, Szarek Dorf Siedlung SARKE1KO13DT (1852 - 1945)
Reuschendorf, Ruska Wieś Gut Siedlung REUORFKO13CS (1853 - 1945)
Rostken (Ksp. Klaussen), Rostki Skomackie Dorf Dorf ROSKENKO13AT (1853 - 1945)
Zielasen, Sielassen, Zylaszen, Zielassen, Szelassen, Zielhausen, Zelasy Dorf Wüstung ZIESENKO13FT (1853 - 1945)
Talken, Talki Dorf Ortsteil TALKENKO13DS (1853 - 1945)
Talken, Talki Dorf Dorf TALKENKO13AV (1853 - 1910)
Insel, Wyspa Wohnplatz Ortsteil INSSELKO13AW (1905 - 1910)
Adlig Jucha, Adlig Fließdorf Gut Ortsteil ADLORFKO13CW (1853 - 1945)
Borszymmen, Borschymmen, Borschimmen, Borzymy Dorf Dorf BORMENKO13IT (1853 - 1905)
Kallinowen, Dreimühlen, Kalinowo Dorf Dorf DRELENKO13IU (1853-06-17 - 1905)
Sawadden, Grenzwacht, Zawady-Tworki Gut Siedlung GRECHTKO13HR (1853 - 1945)
Dlugochorellen, Langsee, Długochorzele Dorf Siedlung LANSEEKO13EQ (1853 - 1945)
Seehof Wohnplatz Ortsteil SEEHOFKO03WW (1905 - 1910)
Pientken, Blumental, Piętki Dorf Dorf BLUTALKO13HV (1853 - 1905)
Ossarken, Osarki Dorf Wohnplatz Ortsteil OSSKENKO13GS (1852 - 1905)
Klaussen, Klusy Dorf Dorf KLASENKO13BS (1853 - 1945)
Forsthaus Milchbude, Unterförsterei Milchbude, Żmujdzie Forsthaus Ortsteil MILUDEKO13DU (1885 - 1945)
Brodowen, Broden, Brodowo Dorf Wohnplatz Weiler BRODENKO13GS (1853 - 1945)
Dluggen, Langenhöh, Długie Dorf Dorf LANHOHKO13HU (1853 - 1905)
Jmionken, Pogorzelski, Trentowski, Pogorzelski (Imionken), Imionki Gut Ortsteil JMIKENKO13IU (1853 - 1905)
Sarken, Klein Sarken Dorf Gut Ortsteil GUTKENKO13DT (1853 - 1945)
Tratzen, Trabenau, Tracze Dorf Gut Dorf TRANAUKO13DS (1852 - 1945)
Paulinenhof, Wólka Cybulska Gut Ortsteil PAUHOFKO13AW (1905 - 1910)
Gorlen, Aulacken, Gorło Dorf Dorf AULKENKO13CW (1853 - 1945)
Klein Gablick, Drygalsken, Klein Gablicken, Gawliki Małe Gut Siedlung GABICKKO13BX (1853 - 1910)
Adlig Wolla, Weissenfluss (Wolla), Wolla (Weissenfluß), Wolla, Freihausen, Pańska Wola Dorf Dorf FRESENKO13AU (1853 - 1910)
Zappeln, Zaplen, Czaple Dorf Dorf ZAPELNKO13FV (1853 - 1945)
Skrzypken, Skripken, Skrzipken, Geigenau, Skrzypki Dorf Dorf GEINAUKO13IS (1853 - 1905)
Sanien, Sahnien, Zanien, Berndhöfen, Zanie Dorf Dorf BERFENKO13IW (1853 - 1905)
Klein Krzywen, Grünsee, Nowe Krzywe Dorf Dorf GRUSEEKO13BV (1853 - 1945)
Ogrodtken, Alt Ogrodtken, Altkalgendorf, Stary Ogródek Vorwerk Wohnplatz Ortsteil KALORFKO13BT (1853 - 1945)
Rogallen, Rogale Dorf Dorf ROGLENKO13CU (1853 - 1945)
Millewen, Millau, Milewo Dorf Dorf MILLAUKO13IV (1853 - 1905)
Domäne Skomatzko, Skomatzko, Domäne Dippelsee, Skomack Wielki Vorwerk Gut Ortsteil DIPSE1KO13BU (1853 - 1945)
Ostrokollen, Scharfenrade, Ostrykół Dorf Dorf SCHADEKO13FR (1853 - 1945)
Bzdziellen, Voilken, Bździele Dorf Wohnplatz Ortsteil BZDLENKO13CS (1852 - 1945)
Kobylinnen, Kobilinnen, Kobylinek Gut Dorf Siedlung KOBNE2KO13EQ (1853 - 1945)
Kozycken, Koszicken, Koszicken, Koszyken, Selmenthöhe, Koziki Dorf Dorf SELOHEKO13GT (1853 - 1945)
Forsthaus Eiche, Dąb Försterei Forsthaus Ortsteil EICCHEKO13FR (1853 - 1945)
Krupinnen, Kleinwittingen, Krupin Gut Wohnplatz Dorf KLEGENKO13FQ (1853 - 1945)
Orzechowen, Groß Orzechowen, Groß Orzechowo, Nußberg, Orzechowo Dorf Dorf NUSSERKO13BX (1853 - 1945)
Szczeczynowen, Sczeczinowen, Sczeczinowo, Szeczinowen, Steinberg, Szczecinowo Dorf Dorf STEERGKO13CX (1853 - 1945)
Dombrowsken, Eichensee, Dąbrowskie Dorf Dorf EICSEEKO13FR (1853 - 1945)
Sentken, Sędki Dorf Dorf SENKENKO13FU (1853 - 1945)
Bahnhof Ruhden, Bahnhof Eisenwerk Bahnhof Ortsteil BAHERKKO04WA (1906-06-01 - 1910)
Mostolten, Mostalten, Mostołty Dorf Dorf MOSTENKO13CS (1852 - 1945)
Widminnen, Wydminy Dorf Dorf WIDNENKO13AX (1853 - 1910)
Groß Kowalewsken, Kowalewskie, Kowalewskie Wielkie Dorf Wohnplatz Weiler KOWKENKO14BA (1853 - 1910)
Forsthaus Linde, Lipinka Forsthaus Siedlung LINNDEKO13FS (1885 - 1945)
Romanken, Maihof, Romanki Dorf Dorf MAIHOFKO13DS (1852 - 1945)
Przykopp, Przykop, Przikop, Gut Hessenhöh, Hessenhöh, Przykop Mühle Gut Ortsteil HESHOHKO03WW (1853 - 1910)
Ottilienhof, Drochowo Wohnplatz Ortsteil OTTHOFKO03WW (1905 - 1910)
Laszmiaden, Laschmiaden, Laschmieden, Łaśmiady Dorf Dorf LASDENKO13DW (1853 - 1945)
Czynczen, Zintschen, Czynzen, Zinschen, Czyńcze Dorf Dorf ZINHENKO13HT (1852 - 1905)
Rumeyken, Rumeicken, Romejki Dorf Dorf RUMKENKO13FW (1853 - 1945)
Gorczytzen, Gortzitzen, Gorczitzen, Deumenrode, Gorczyce Gut Dorf Dorf DEUODEKO13EQ (1853 - 1945)
Löbelshof, Chojniak Wohnplatz Siedlung LOBHOFKO13EW (1885 - 1945)
Klein Kowalewsken, Kowalewskie Małe Dorf Wohnplatz Ortsteil KLEKENKO14BA (1853 - 1910)
Lyssewen, Lissau, Lisewo Dorf Dorf LISSAUKO13IS (1853 - 1905)
Trentowsken, Trętowskie, Piętki PGR Dorf Wohnplatz Ortsteil TREKENKO13HV (1853 - 1905)
Kutzen, Kucze Dorf Dorf KUTZENKO13HS (1853 - 1905)
Karbowsken, Siegersfeld, Karbowskie Dorf Dorf SIEELDKO13DS (1852 - 1945)
Klein Lepacken, Kleinramecksfelde, Lepaki Małe Dorf Wohnplatz Ortsteil RAMLDEKO13DT (1853 - 1945)
Ogrodtken, Kalgendorf, Ogródek Dorf Dorf KALOR2KO13BT (1853 - 1945)
Szameyten, Zameythen, Szameithen, Wittenwalde, Źamejty Dorf Ortsteil WITLDEKO13EU (1853 - 1945)
Malinken, Mallinken, Birkfelde, Malinka Gut Dorf BIRLDEKO03XW (1853 - 1910)
Neuendorf, Nowa Wieś Ełcka Dorf Dorf NEUORFKO13DS (1853 - 1945)
Dlugoniedziellen, Długoniedziela Dorf Wohnplatz Ortsteil DLULENKO13HU (1853 - 1905)
Dobrowolla, Willenheim, Dobra Wola Dorf Dorf WILEIMKO14CA (1853 - 1945)
Groß Malinowken, Groß Mallinowken, Großschmieden, Malinówka Wielka Dorf Dorf GRODENKO13DV (1853 - 1945)
Jendreyken, Andreken, Jędrzejki Dorf Dorf ANDKENKO13HS (1853 - 1905)
Schraderswert, Dudka Siedlung Siedlung SCHERTKO13AX (1905 - 1910)
Bahnhof Milken Bahnhof Ortsteil BAHKENKO04WA (1906-06-01 - 1910)
Groß Gablick, Groß Gablicken, Gawliki Wielkie Dorf Dorf GABICKKO14AA (1853 - 1910)
Rimken, Rymken, Riemken, Rymki Dorf Gut Siedlung RIEKENKO13CS (1852 - 1945)
Kolleschnicken, Kalleschnicken, Kallesnicken, Jürgenau, Koleśniki Dorf Dorf JURNAUKO13IU (1853 - 1905)
Groß Lasken, Laski Wielkie Dorf Dorf LASKENKO13GT (1853 - 1945)
Stosznen, Sprindenau, Stożne, Strożne Dorf Dorf SPRNAUKO13IT (1853 - 1905)
Klein Plotzitznen, Mlynick, Klein Ploczitznen, Młynik Gut Mühle Wohnplatz Ortsteil KLENENKO13EV (1853 - 1945)
Mylussen, Millussen, Milussen, Miłusze Dorf Dorf MILSENKO13ER (1853 - 1945)
Romanowen, Heldenfelde, Romanowo Dorf Dorf HELLDEKO13HT (1852 - 1905)
Sdeden, Stettenbach, Zdedy Dorf Dorf STEACHKO13CS (1852 - 1945)
Alt Jucha, Fließdorf, Stare Juchy Dorf Wohnplatz Dorf FLIORFKO13CW (1853 - 1945)
Wissniewen, Wischniewen, Kölmersdorf, Wiśniowo Ełckie Dorf Dorf KOLORFKO13GS (1853 - 1945)
Goldenau, Kopicken, Kopijki Gut Dorf GOLNAUKO13GR (1853 - 1945)
Gut Baitkowen, Baitenberg, Bajtkowo Gut Dorf BAIERGKO13DR (1853 - 1945)
Bienien, Binien, Bienie Dorf Dorf BINIENKO13DT (1853 - 1945)
Monken, Mąki Dorf Dorf MONKENKO13DS (1852 - 1945)
Wierzbowen, Wiersbowen, Wierszbowen, Wiersbowen, Waldwerder, Wierzbowo Dorf Dorf WALDERKO13IW (1853 - 1905)
Rhog, Rog, Klein Lenkuk, Róg Orłowski Dorf Siedlung LENKUKKO14BB (1853 - 1910)
Prostken, Groß Prostken, Prostki Dorf Dorf PROKENKO13FQ (1853 - 1945)
Krolowolla, Krollowollen, Krolowollen, Königswalde, Królowa Wola Dorf Dorf KONLD2KO13DU (1853 - 1945)
Soltisten, Sołtyski Vorwerk Wüstung SOLTENKO03AX (1853 - 1910)
Przykopken, Birkenwalde, Przykopka Dorf Dorf BIRLDEKO13FU (1853 - 1945)
Olschöwen, Ollschewen, Olszewo, Frauenfließ, Olszewo Dorf Dorf FRAIESKO13BW (1853 - 1945)
Romotten, Romoty Gut Dorf ROMTENKO13HT (1852 - 1905)
Sokolken, Sokollken, Stahnken, Sokółki Dorf Dorf STAKENKO13EQ (1853 - 1945)
Lipinsken, Liepinsken, Lypiensken, Seebrücken, Lipińskie Dorf Dorf Wüstung SEEKENKO13BS (1853 - 1945)
Klein Skomentnen, Kleinskomanten, Skomętno Małe Dorf Wohnplatz Ortsteil KLETENKO13HU (1853 - 1905)
St. Adalbert, Św. Wojciecha Kirche object_291890
Madeiken, Madeyken, Madeyken, Madejki Dorf Wohnplatz Ortsteil MADKENKO13CT (1853 - 1945)
Mikolaiken, Mikolayken, Thomken, Mikołajki Dorf Dorf THOKENKO13GV (1853 - 1945)
Millucken, Milucken, Mylucken, Milucken, Miłuki, Miluki Dorf Dorf MILKENKO13EU (1853 - 1945)
Carlowen, Karlewen, Karlshöfen, Karlewo, Grabnik (osada) Vorwerk Siedlung KARFENKO13CV (1898 - 1945)
Alt Krzywen, Alt Kriewen, Stare Krzywe Dorf Dorf KRIWENKO13BV (1853 - 1945)
Willudtken, Willuden, Willutken, Wyludtken, Heydeck, Wyłudki Gut Wohnplatz Siedlung HEYECKKO03XV (1853 - 1910)
Dlugossen, Langheide, Długosze Dorf Dorf LANIDEKO13GR (1853 - 1945)
Woszczellen, Wosczellen, Woszellen, Neumalken, Woszczele Dorf Dorf NEUKENKO13DU (1853 - 1945)
Judzicken, Judzicken, Judszycken, Gutenborn, Judziki Dorf Dorf GUTORNKO13DT (1853 - 1945)
Groß Skomentnen, Skomentnen, Skomanten, Skomętno Wielkie Dorf Dorf SKOTENKO13HU (1853 - 1905)
Lipinsken, Liepiensken, Lypinsken, Lindenfließ, Lipińskie Małe Dorf Dorf LINIESKO13ER (1853 - 1945)
Seliggen, Szeligi Dorf Dorf SELGENKO13FT (1853 - 1945)
Groß Lepacken, Lepacken, Ramecksfelde, Lepaki Wielkie Dorf Dorf RAMLDEKO13CT (1853 - 1945)
Abdeckerei Klein Barannen, Klein Barannen, Abdeckerei Walden Wohnplatz Ortsteil WALDENKO13ET (1853 - 1945)
Gaylowken, Gailau, Gajlówka Dorf Dorf GAILAUKO14BA (1853 - 1945)
Suszczen, Czuszen, Suszen, Klein Kusmen, Czuszen, Siedelberg, Suszcze Gut Wüstung SIEERGKO13DS (1852 - 1945)
Klein Konopken, Waldfließ, Konopki Małe Dorf Dorf WALIESKO03XV (1853 - 1910)
Gembalken, Gębałki Vorwerk Siedlung GEMKENKO13BX (1853 - 1910)
Regelnitzen, Regelnhof, Regielnica Gut Siedlung REGHOFKO13FT (1853 - 1945)
Pietzunken, Pietronken, Pietzonken, Grünau, Pieczonki Dorf Dorf GRUNAUKO04WB (1853 - 1910)
Wittinnen, Domäne Wittinnen, Wityny Vorwerk Gut Siedlung WITNENKO13DU (1853 - 1945)
Saborowen, Reichenwalde, Zaborowo Dorf Dorf REILDEKO13HV (1853 - 1905)
Herminenhof Vorwerk Kolonie HERHOFKO13CS (1871 - 1945)
Sypittken, Vierbrücken, Sypitki Dorf Dorf VIEKENKO13GS (1852 - 1905)
Berghof, Berkowo Gut Siedlung BERHOFKO03XT (1853 - 1910)
Neuendorf, Domäne Neuendorf Vorwerk Gut Ortsteil GUTORFKO13DS (1853 - 1945)
Malleczewen, Malleten, Maleczewo Gut Wohnplatz Dorf MALTENKO13DS (1853 - 1945)
Pammern, Pamry Dorf Vorwerk Gut Siedlung PAMERNKO13AW (1853 - 1910)
Rudden, Ruden, Ruhden, Eisenwerk, Ruda Dorf Siedlung EISERKKO03VX (1853 - 1910)
Pissanitzen, Ebenfelde, Pisanica Dorf Dorf EBELDEKO13GT (1852 - 1905)
Burnien, Burnie Dorf Wohnplatz Ortsteil BURIENKO13IU (1853-06-17 - 1905)
Chrzanowen, Kalkofen, Chrzanowo Dorf Dorf KALFENKO13DT (1853 - 1945)
Chelchen, Kelchendorf, Chełchy Dorf Dorf KELORFKO13FV (1853 - 1945)
Gronsken, Grontzken, Grondsken, Steinkendorf, Grądzkie Ełckie Dorf Dorf STEORFKO13IU (1853 - 1905)
Gingen, Ginie Dorf Dorf GINGENKO13JV (1853 - 1905)
Ogrodtken, Reiken, Ogródki Gut Ortsteil RELKENKO03WV (1853 - 1910)
Grondzken, Gruntzken, Gronsken, Funken, Grądzkie Dorf Dorf FUNKENKO14BA (1853 - 1910)
Ernstfelde, Ernstowo Gut Weiler ERNLDEKO14AA (1905 - 1910)
Königgrätz, Grodziec Gut Wüstung KONATZKO13AW (1873-04-30 - 1910)
Czießen, Ziesen, Ciesen, Cziessen, Seeheim, Cisy Dorf Dorf SEEEIMKO13GS (1853 - 1945)
Alexandrowen, Grenzwerda, Aleksandrowo Vorwerk Gut Dorf Wohnplatz Ortsteil GRERDAKO13GR (1853 - 1945)
Friedrichswerder Wohnplatz Wüstung FRIDERKO13AT (1853 - 1945)
Jebramken, Jebrahmen, Jembramken, Jebramki Dorf Wohnplatz Ortsteil JEBKENKO13GS (1853 - 1945)
Grünthal Wohnplatz Wüstung GRUHALKO13BT (1862-01-10 - 1945)
Gorzekallen, Gorczekallen, Gortzen, Gorzekały Dorf Dorf GORZENKO13AS (1853 - 1945)
Leegen, Lega Dorf Siedlung LEEGE1KO13FU (1853 - 1945)
Karlssorge, Carlssorge, Sapa Vorwerk Wüstung KARRGEKO13CT (1853 - 1945)
Biallojahnen, Biallojahnen (Bylen), Weißhagen, Białojany Dorf Dorf WEIGENKO13CS (1852 - 1945)
Regeln, Regiel Dorf Dorf REGELNKO13FS (1852 - 1945)
Bartossen, Bartendorf, Bartosze Dorf Dorf BARORFKO13DT (1853 - 1945)
Sareyken, Sarreyken, Scharreycken, Sareiken, Szarejki Dorf Dorf SARKENKO13DS (1853 - 1945)
Dorschen, Dorsze Dorf Dorf DORHENKO13HW (1853 - 1905)
Przepiorken, Wachteldorf, Przepiórki Dorf Wüstung WACORFKO13IS (1853 - 1905)
Cziernien, Dorntal, Ciernie Dorf Dorf DORTALKO13DS (1852 - 1945)
Kuszmen, Groß Kusmen, Kutzmen, Kusmen, Kuschmen, Suszcze, Kuźmy Dorf Wohnplatz Ortsteil KUSMENKO13DS (1852 - 1945)
Gusken, Guzki Dorf Dorf GUSKENKO13CT (1853 - 1945)
Barannen, Barrannen, Keipern, Barany Dorf Dorf KEIERNKO13DS (1853 - 1945)
Monczen, Holtunien, Montschen, Moncien (Holtunien), Montzen, Mącze Dorf Dorf MONZENKO13DS (1852 - 1945)
Pistken, Kröstenwerder, Pistki Gut Dorf KRODERKO13CS (1853 - 1945)
Neu Jucha, Nowe Juchy Dorf Wohnplatz Ortsteil NEUCHAKO13CW (1853 - 1945)
Lipiensken, Liepiensken, Lypiensken, Lipinsken, Lindenwiese, Lipińskie Dorf Dorf LINESEKO03XX (1853 - 1910)
Klein Malinowken, Klein Mallinowken, Kleinschmieden, Malinówka Mała Gut Dorf Gut Ortsteil KLEDENKO13DV (1853 - 1945)
Hohenau, Tamkowo Wohnplatz Ortsteil HOHNAUKO13BU (1861-09-13 - 1945)
Kossewen, Hasenheide, Kosewo Gut Ortsteil HASIDEKO13GR (1852 - 1945)
Klein Lasken, Laski Małe Dorf Dorf LASKENKO13GS (1853 - 1945)
Ranten, Randten, Ranty Gut Siedlung RANTENKO13AW (1853 - 1910)
Malkiehnen, Malkienen, Małkinie Dorf Dorf MALNENKO13CU (1853 - 1945)
Lysken, Liszken, Lisken, Lisken, Liski Dorf Dorf LISKENKO13CV (1853 - 1945)
Grabnick, Grabnicken, Grabnik Dorf Dorf GRAICKKO13CU (1852 - 1945)
Makoscheyen, Mackoscheyen, Makosieyen, Ehrenwalde, Makosieje Dorf Dorf EHRLDEKO13GT (1853 - 1905)
Stradaunen, Domäne Stradaunen Vorwerk Gut Ortsteil DOMNENKO13EV (1853 - 1945)
Gut Stosznen, Gut Sprindenau Gut Wüstung SPRNAUKO13IS (1885 - 1905)
Krzywen, Rundfließ, Krzywe Dorf Dorf RUNIESKO13HS (1853 - 1945)
Glinken, Glinnen, Adlig Glinken, Glinki Gut Dorf Siedlung GLIKENKO13DQ (1853 - 1945)
Marczynowen, Marczinowen, Martinshöhe, Marcinowo Dorf Dorf MAROHEKO13IV (1853 - 1905)
Gut Kobylinnen, Gut Kobilinnen, Kobylin Gut Siedlung KOBNENKO13EQ (1853 - 1945)
Bobern, Bobry Dorf Dorf BOBERNKO13ER (1853 - 1945)
Maaschen, Maschen, Maże Dorf Dorf MASHENKO13IV (1853 - 1905)
Katrinowen, Cathrinowen, Katrinfelde, Katarzynowo Vorwerk Gut Siedlung KATLDEKO13GR (1853 - 1945)
Leegen, Domäne Leegen, Lega Gut Ortsteil LEEGENKO13FU (1853 - 1945)
Dannowen, Dannen, Danowo Dorf Dorf DANNENKO03XU (1853 - 1910)
Prawdzisken, Reiffenrode, Prawdziska Dorf Dorf REIODEKO13JU (1853 - 1905)
Giesen, Giże Dorf Dorf GIESENKO13GS (1853 - 1945)
Mniechen, Mnichen, Münchenfelde, Miechy Dorf Dorf MUNLDEKO03XW (1853 - 1910)
Wissowatten, Wyszowate Dorf Dorf WISTENKO03WW (1853 - 1910)
Groß Mrosen, Groß Mrotzen, Mrossen, Schönhorst, Mrozy Wielkie Dorf Dorf SCHRSTKO13FT (1853 - 1945)
Thalau, Gut Thalau, Skomack Wielki (Osada) Wohnplatz Siedlung THALAUKO13BT (1898-12-04 - 1945)
Downaren, Downarren Dorf Wohnplatz Ortsteil DOWRENKO13EQ (1853 - 1945)
Felsenhof, Felsenhoff, Gut Felsenhof, Skup Wohnplatz Siedlung FELHOFKO13EV (1857-02-17 - 1945)
Kullissen, Kulissen, Kulessen, Kulesze Dorf Dorf KULSENKO13HU (1852 - 1905)
Gollubien B, Gollen, Golubie Dorf Wohnplatz Dorf GOLLE1KO13GV (1853 - 1945)
Stradaunen, Straduny Dorf Dorf STRNENKO13EV (1853 - 1945)
Czybulken, Zybulken, Cybulki Dorf Wohnplatz Ortsteil CZYKENKO13HU (1852 - 1905)
Kiehlen, Kielen, Kile Dorf Dorf KIELENKO13JV (1853 - 1905)
Duttken, Dutcken, Dudken, Petzkau, Dudki Dorf Dorf PETKAUKO13IT (1853 - 1905)
Neu Ogrodtken, Neu Kalgendorf Gut Ortsteil NEUORFKO13BT (1885 - 1945)
Oratzen, Oracze Dorf Wohnplatz Dorf ORAZENKO13EU (1853 - 1945)
Gollupken, Lübeckfelde, Golubka Dorf Dorf LUBLDEKO13GU (1853 - 1945)
Kokosken, Hennenberg, Kokoszki Dorf Wüstung HENERGKO13HV (1853 - 1905)
Bilsken, Bielsken, Billsee, Bielskie Dorf Dorf BILSEEKO03XV (1853 - 1910)
Orlowen, Adlersdorf, Orłowo Dorf Dorf ADLORFKO14CB (1853 - 1910)
Bogatzewo, Bogaczewo Wohnplatz Ortsteil BOGEWOKO13AT (1905 - 1945)
Thurowen, Auersberg, Turowo Dorf Dorf AUEERGKO13JV (1853 - 1905)
Panistrugga, Herrnbach, Panistruga Dorf Dorf HERACHKO13BW (1853 - 1945)
Klein Mrosen, Andres Korzep, Klein Mrotzen, Mrozy Małe Dorf Gut Wohnplatz Ortsteil KLESENKO13FT (1853 - 1945)
Schönfelde, Gut Schönfelde, Skopnik Wohnplatz Ortsteil SCHLDEKO13BW (1858-10-22 - 1945)
Schikorren, Kiefernheide, Sikory Ostrokolskie Dorf Siedlung KIEIDEKO13ES (1853 - 1945)
Gorlowken, Gorlau, Gorłówko Dorf Dorf GORLAUKO13CX (1853 - 1945)
Wyssocken, Wissocken, Waltershöhe, Wysokie Dorf Dorf WALOHEKO13GU (1853 - 1905)
Staßwinnen, Stasswinnen, Eisermühl, Staświny Dorf Dorf EISEHLKO03WX (1853 - 1910)
Milken, Miłki Dorf Dorf MILKENKO03WW (1853 - 1910)
Sutzken, Morgengrund, Suczki Dorf Dorf MORUNDKO13DS (1852 - 1945)
Sucholasken, Rauschenwalde, Sucholaski Dorf Dorf RAULDEKO04XA (1853 - 1910)
Klein Skomatzko, Skomatzko, Skomand, Skomack Mały Dorf Dorf SKOANDKO03XV (1853 - 1910)
Miechowen, Mniechowen, Niederhorst, Miechowo Dorf Gut Siedlung NIERSTKO13DR (1853 - 1945)
Klein Wolla, Freigut, Wólka Wohnplatz Ortsteil FREGUTKO03WW (1875-12-14 - 1910)
Plotzitznen, Groß Ploczitznen, Groß Plotzitznen, Ploczytznen, Ploczitznen, Bunhausen, Płociczno Dorf Dorf BUNSENKO13EV (1853 - 1945)
Szczudlen, Sczudlen, Georgsfelde, Szczudły Dorf Dorf GEOLDEKO13GU (1853 - 1945)
Gut Krolowolla, Gut Königswalde Gut Ortsteil KONLDEKO13DU (1905 - 1945)
Borkenhof, Borecki Dwór Wohnplatz Kolonie BORHOFKO13DR (1914-05-04 - 1945)
Preußisch Höhe Wohnplatz Wüstung HOHOHEKO13EQ (1858-08-20 - 1945)
Buczken, Budzcken, Butsken, Kleinseliggen, Buczki Dorf Wohnplatz Dorf KLEGENKO13FT (1853 - 1945)
Przykop Wohnplatz Wüstung PRZKOPKO13AT (1905 - 1945)
Hellmahnen, Hellmanen, Helmany, Chochołki Dorf Ortsteil HELNENKO13FR (1853 - 1945)
Bahnhof Widminnen Bahnhof BAHNENKO04WA (1868-12-08 - 1910)
Chroscziellen, Chrosczellen, Chrosciellen, Kreuzfeld, Chruściele Dorf Dorf KREELDKO13DT (1852 - 1945)
Marienhof, Ryczywół Gut Siedlung MARHOFKO13IT (1860-05-04 - 1905)
Czerwonken, Czerwoncken, Rotfließ, Rotbach, Czerwonka Dorf Dorf ROTACHKO13CV (1853 - 1945)
Pietraschen, Petersgrund, Pietrasze Dorf Dorf PETUNDKO14BA (1853 - 1945)
Iwaschken, Hansbruch, Iwaśki Dorf Dorf HANUCHKO13HV (1853 - 1905)
Moldzien, Mulden, Mołdzie Dorf Dorf MULDENKO13CT (1853 - 1945)
Rydzewen, Schwarzberge, Rydzewo Dorf Dorf SCHRGEKO13EW (1853 - 1945)
Alexandrowen, Alexanderhof, Alexandrowo Vorwerk Wohnplatz Ortsteil ALEHOFKO03XT (1853 - 1910)
Karolinenthal, Carolinenthal, Wólka Golubska Gut Ortsteil KARHALKO13GU (1853 - 1945)
Popowen, Poppowen, Wittingen, Popowo Dorf Dorf WITGENKO13EQ (1853 - 1945)
Schedlisken, Sonnau, Siedliska Dorf Dorf SONNAUKO13DT (1853 - 1945)
Sieden, Mazurowo, Żydy Dorf Dorf SIEDENKO13GT (1852 - 1905)
Sordachen, Sorden, Sordachy Dorf Dorf SORDENKO13FT (1853 - 1945)
Niekrassen, Nykrassen, Krassau, Niekrasy Dorf Dorf KRASAUKO13DR (1852 - 1945)
Rogallicken, Rogallen, Kleinrosenheide, Rogalik Gut Siedlung KLEIDEKO13BT (1853 - 1945)
Skomatzko, Dippelsee, Skomack Wielki Dorf Dorf DIPSEEKO13BU (1853 - 1945)
Rosinsko, Rosenheide, Rożyńsk Dorf Dorf ROSIDEKO13CT (1853 - 1945)
Krzysewen, Krziszöwen, Kreuzborn, Krzyżewo Dorf Dorf KREORNKO13IU (1853 - 1905)
Renkussen, Rękusy Dorf Dorf RENSENKO13DT (1853 - 1945)
Loyen, Loien, Łoje Dorf Dorf LOIIENKO13GT (1852 - 1945)
Johannisberg, Janisze Wohnplatz Siedlung JOHERGKO13EV (1853 - 1945)
Niedzwetzken, Wiesengrund, Niedźwiedzkie Dorf Dorf WIEUNDKO13ER (1853 - 1945)
Neuhof, Neuhoff, Zelki Gut Dorf NEUOFFKO13AV (1853 - 1910)
Schikorren, Wellheim, Sikory Juskie Dorf Dorf WELEIMKO13DV (1853 - 1945)
Kallenczynnen, Kallenczinnen, Kalendczynen, Lenzendorf, Kałęczyny Dorf Dorf LENORFKO13FS (1852 - 1945)
Schnepien, Schnippen, Śniepie Dorf Dorf SCHPENKO13DR (1852 - 1945)
Soffen, Krokocie Dorf Dorf SOFFENKO13FV (1853 - 1945)
Borken, Borcken, Adlig Borken, Borki Gut Dorf Dorf BORKENKO13DQ (1853 - 1945)
Soltmahnen, Sołtmany Dorf Dorf SOLNENKO13EQ (1853 - 1945)
Groß Konopken, Hanffen, Konopki Wielkie Dorf Dorf HANFENKO03WV (1853 - 1910)
Sybba, Regelnsche Spitze (Syba), Regler Spitze, Kolonie Syba, Walden, Szyba Forsthaus Dorf Kolonie Dorf Ortsteil WALDE1KO13ET (1853 - 1945)
Birkenwalde, Forsthaus Birkenwalde, Pisanica Wohnplatz Siedlung BIRLDEKO13EU (1862-03-27 - 1945)
Thalussen, Talussen, Talusy Dorf Dorf TALSENKO13CT (1853 - 1945)
Ropehlen, Ropillen, Ropehlen, Ropele Dorf Wohnplatz Ortsteil KLEKENKO13FT (1853 - 1945)
Schemionken, Schemioncken, Czymionken, Bergwalde, Siemionki Dorf Dorf BERLDEKO13AW (1853 - 1910)
Statzen, Stacze Dorf Dorf STAZENKO13HS (1852 - 1905)
Kowahlen, Kowale Dorf Wohnplatz Ortsteil KOWLENKO13IV (1853 - 1905)
Soczien, Socien, Sotzien, Kechlersdorf, Zocie Dorf Dorf KECORFKO13JW (1853 - 1905)
Kaltken, Kaltcken, Kalthagen, Kałtki Dorf Dorf KALGENKO13BW (1853 - 1945)
Zielasken, Sielasken, Zylasken, Schelasken, Żelazki Dorf Dorf SCHKENKO13FS (1853 - 1945)
Lindenhof, Lipowy Dwór Wohnplatz Siedlung LINHOFKO03XX (1857-08-13 - 1910)
Gollubien A, Gollen, Golubie Dorf Wohnplatz Dorf GOLLENKO13GV (1853 - 1945)
Zeysen, Sajzy Dorf Dorf ZEYSENKO13DW (1853 - 1945)
Jedamken, Stenzeln, Jedamki Dorf Dorf STEELNKO03XW (1853 - 1910)
Nienstedten, Rydze Gut Ortsteil NIETENKO13AX (1905 - 1910)
Jesziorowsken, Jesiorowsken, Jeziorowken, Jeziorowsken, Seedorf, Jeziorowskie Dorf Dorf SEEORFKO13CW (1853 - 1945)
Mathildenhof, Buniaki Gut Siedlung MATHOFKO13DT (1857-08-14 - 1945)
Rostken, Waiblingen, Rostki Bajtkowskie Dorf Dorf WAIGENKO13DS (1852 - 1945)
Ballamutowen, Matugowo, Balamutowen, Giersfelde, Bałamutowo Dorf Dorf GIELDEKO13DV (1853 - 1945)
Alt Czymochen, Finsterwalde, Stare Cimochy, Stare Ciemochy Dorf Dorf FINLDEKO13IV (1853 - 1905)
Przytullen, Seefrieden, Przytuły Dorf Dorf SEEDENKO13EW (1853 - 1945)
Sdunken, Sduncken, Zdunken, Ulrichsfelde, Zdunki Dorf Dorf ULRLDEKO13ES (1853 - 1945)
Plowczen, Plowtzen, Plowszen, Plötzendorf, Płowce Dorf Dorf PLOORFKO13BV (1853 - 1945)
Klein Lenkuk, Łękuk Mały Gut Siedlung GUTKUKKO14BB (1853 - 1910)
Persönliche Werkzeuge