![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Zeitz (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Zeitz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Zeitz (Begriffserklärung). |
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
"Um 950 begann der Mönch Boso aus dem Kloster St. Emmeram bei Regensburg, im Auftrag von Kaiser Otto I. die ansässige, vorwiegend slawische Bevölkerung zu missionieren. Dazu wurden eine nach ihm benannte Ansiedlung (Bosenrod) und eine steinerne Kirche auf einer Anhöhe errichtet - eventuell an Stelle der späteren Michaeliskirche, möglicherweise aber auch am Platz einer heidnischen Kultstätte für die Fruchtbarkeitsgöttin "Cica". Zum Schutz des Gebietes gründete Otto I. 965 die Mark Zeitz und unterstellte sie der Gerichtsbarkeit eines Markgrafen. Während der Synode im italienischen Ravenna beschlossen Kaiser Otto I. und Papst Johannes XIII. die Gründung des Erzbistums Magdeburg sowie der Bistümer Meißen, Merseburg und Zeitz. Aus dieser Urkunde vom 20. April 967 stammt die erstmalige Erwähnung von Zeitz unter dem Namen "Cici", welcher sich im Laufe der Jahrhunderte allmählich in "Zeitz" wandelte."
Varianten des Namens
- Zeitzer
- Cica (um 950)
- Cici (um 967)
Geographische Verteilung
Relativ "Zeitz" | Absolut "Zeitz" | Relativ "Zeitzer" | Absolut "Zeitzer" |
---|---|---|---|
![]() relative Namensverteilung Zeitz (im Jahr 2002 insgesamt 1060 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 65 Vorkommen pro Mio, bis 130 Vorkommen pro Mio, bis 195 Vorkommen pro Mio, bis 260 Vorkommen pro Mio, mehr als 260 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Zeitz (im Jahr 2002 insgesamt 1060 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Zeitzer (im Jahr 2002 insgesamt 29 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Zeitzer (im Jahr 2002 insgesamt 29 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Christian Zeitz (* 1980), deutscher Handballspieler
- Constanze Zeitz (* 1964), deutsche Rennrodlerin
- Dora Zeitz (1913–1980), deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- Gottfried Zeitz (* 1948), deutscher Diplomat
- Jochen Zeitz (* 1963), deutscher Manager
- Karl Zeitz (1844–1912), deutscher Politiker und Brauereibesitzer
- Manuel Zeitz (* 1990), deutscher Fußballspieler
- Martin Zeitz (1950–2013), deutscher Mediziner
- Ursula Zeitz (* 1917), deutsche Schauspielerin und Hörspiel- und Synchronsprecherin
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Zeitz, eine Stadt in Sachsen-Anhalt
- Haus Zeitz, ein Ortsteil der Ortschaft Belleben der Stadt Könnern in Sachsen-Anhalt
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Zeitz in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Zeitz.
Daten aus GedBas
Metasuche