![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ölger (Merfeld)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Merfeld > Ölger (Merfeld)
Inhaltsverzeichnis |
Namensherkunft und Bedeutung
Mutterrolle
- 1895 Kötter Bernhard Henrich Mengelkamp, Ernst Köttener, Merfeld Nr. 5
- 1908 Landwirt, Bauer Henrich Hülsmann
- 1940 Wwe. Elisabeth Hülsmann, geb. Hoffbaumeister, Merfeld Nr. 66, Größe: 15 ha 63 a, Reinertrag: 31 Tlr.
- Quelle: Mutterrolle Merfeld, Archiv der Stadt Dülmen
Hofdaten 1923
- Adresse: Kotten Ernst oder Ölger in Merfeld 5.
- Status: Kotten, Größe 18 ha, Reinertrag 34 Tlr.
- Eigentümer: seit 1907: Heinrich Hülsmann. (Boßtrup.)
- Quelle: Ludwig Bielefeld: Merfeldsche Geschichten. (1923)
Eigentums- und Wohnungsnachweise
- Veränderungsnachweise ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts (1806), Eigentum, Wohnsitz und Familie betreffend, sind beispielhaft zu finden in Populationslisten ab 1806, im Brandkataster, Kataster mit Mutterrolle (Stadtarchiv Dülmen), Gebäudesteuerrolle, Hauslagerbuch, Hauskataster, Grundbuch.