![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/014
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [013] | Nächste Seite>>> [015] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
Secretär: Hr Daniel Peter Michael Becker.
Prokuratoren wie beym Rath.
Sämmler oder Gerichts-Diener: Bernard Driesen.
Dieses Gericht versammelt sich am Dienstag um 10 Uhr Vormittags.
Des
hohen Raths
Lehn-Höfe.
Schleidener Lehn.
Statthalter: Hr. Leonard Brammerts.
Beysitzer: sind die Pares Curiae.
Secretär: Hr Joh. Nepom. Quirini.
Gerichts Diener: Joseph Thermer.
Zu diesem Lehn gehören auch auf gewisse Art die vom Rath angeordnete vier geschworne Wasserwäger.
- Heinrich Bertram,
- Joseph Köttgens,
- Kornel Plum,
- Heinrich von der Bank;
die am ersten Montag und Dienstag nach H. Dreyfaltigkeit die Bäche im aachner Reiche besichtigen.