![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/022
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [021] | Nächste Seite>>> [023] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
- Peter Werner Funk, der Krämer-Maaßen.
- Mathias Mehlkop, der Frucht-Maaßen.
- Gottfried Recker, der Salz-Essig-Brandeweins- und Milch-Maaßen.
Geschworene Bau-Verständige.
- Franz Krätzer, Maurer.
- Gerhard Schümmer, Zimmermann.
- Aegidius Reuf, Leyendecker.
Geschworne Marschälke.
- Wilhelm Bücken, und
- Leonard Keitner beide Hufschmiede.
Ackers Verständige.
- Jakob Chorus,
- Joseph Klinkenberg.
Landmesser.
- Johann Peter Klinkenberg.
Thor-Schreiber.
- Kornel Finkenberg, beym Köllner-Thor.
- Jacob Leonard Ostländer, bey St. Adalbrechts Thor.
- Mathias Otten, beym Marschier-Thor.
- Niclas Kettenus, beym Junkers-Thor.
- Wilhelm Kayser, beym Sandkaul-Thor.
- Aegidius Schlömer, beym Pont-Thor.
Wächter an den äußern Stadt-Thoren.
- Kornel Klassen, am Pont Thor.
- Wilhelm Beyer, am Königs-Thor.
- Peter Joseph Gülcher, am Jakobs Thor.