Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/028

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[027]
Nächste Seite>>>
[029]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



  1. Joh. Wilh. Dondorf.
  2. Director: Joh. Kuckelkorn.
  3. Director: Joh. Leonard Breuer, Vice-Pfarrer, auch Pfleger der Chor-Jünglinge.
  4. Quirin Joseph Biesmann.
  5. Anton Jos. Geber.
  6. Kassirer: Joh. Jos. Fell, auch Kirchen-Bewahrer.
  7. Mathias von den Hoff.
  8. Director: Mathias Jos. Finkenberg, Beichtiger und Sigerist.
  9. Joh. Peltzer.
  10. Aloys Christian Joseph Frohn.
  11. Jacob Jos. Melch. Pauli.
  12. Joh. Christian Rosen.
  13. Joseph Ignaz von de Bücken.
  14. Kornel Jansen, Kapitular, Punktator.
  15. Anton Maasen, Beichtiger.
  16. Joh. Aegidius Thyssen Secretär und Unter-Sigerist.
  17. Karl Joseph Gasten.
  18. Niclas Esser, Punktator.
  19. Franz Xav. Bücher.
  20. Heinrich Joseph Crämer.
  21. Kornel Jos. Kürten.
  22. Theodor Joseph Deden.

Vicarii, die keine Johanns Herren sind.

Balthasar Chorus,
Heinrich Wilhelm Graven,
Kaspar Schrouf,
Leonard Rüttgers,
Balthasar Fohn,
Lambert Charlier,
Anton Hennes,
Christoph Lennarts,
Joh. Christian Kettenus,
Anton Ernst Fontaine,
Persönliche Werkzeuge