Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/068

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[067]
Nächste Seite>>>
[069]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Fleisch-Accise-Pachter: Hr. Heinrich Krauthausen.
Bier-Accise-Pachter im Reiche vor Aachen: Hr. Kaspar Klein.


Speer-Verordnung.

      Die vier Köllner- St. Adalbrechts, Marschier- und Pont-Thore bleiben in den 6 Monaten November, December, Jänner, Hornung, März und April bis 10, in den übrigen Monaten May, Junius, Julius, Augustus, September und October bis um 11 Uhr Abends offen.

      Auch wird dieses letztere Speer beym Junkers-Thor beobachtet.


Die Zahlung ist folgende:
Die Person zu Fuß 1 M.
Die Person zu Pferd 3
Eine einspännige Fuhre 6
Eine zwey oder dreyspännige 9
Eine vier oder mehrspännige 12
Ein Pferd, Ochs, Kuh oder Rind 3
Ein Schwein, Kalb, Schaaf, Lamm 1




Verzeichniß,

an welchen Tägen die Posten bey ihrer Röm. Kaiserl. Majestät Postamt zu Aachen ankommen und abgehen.

      Alle Tage morgens um 8 Uhr kommen an.

      Von Wien, Preßburg, Grätz, Oilmütz, Klagenfurt, Laubach, aus Oesterreich, Ungarn, Steuermarkt, Mähren, Kärnten, Crain.

Persönliche Werkzeuge