![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/071
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [070] | Nächste Seite>>> [072] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
Von Madrid, Barcellona, Cadix, Seville Malaga, Lisabon, ganz Spanien und Portugall
Gehen ab alle Abend um 9 Uhr.
Mittwochs und Samstags Morgens um 8 Uhr kommen an.
Aus England über Brüssel.
Alle 14 Tage, Morgens um 8 Uhr kommen an.
Von Constantinopel und der ganzen Türkey.
Gehen ab alle Abend um 8 Uhr.
Dienstags, Mittwochs, Freytags und Samstags Morgens um 8 Uhr kommen an.
Von Düsseldorf, Elberfeld, Sohlingen und aus allen bergischen Landen.
Gehen ab Montags, Mitwochs und Samstags um 9 Uhr Abends, Donnerstags aber um 6 Uhr Abends.
Mittwochs und Sonntags Morgens um 8 Uhr kommen an.
Von Huy und von dasigen Gegenden.
Gehen ab Mittwochs und Samstags um 8 Uhr Abends.
Mittwochs und Samstags Morgens um 8 Uhr kommen an.
Von Dieft und von dasigen Gegenden.
Gehen ab Dienstags und Samstags um 8 Uhr Abends.
Samstags, Montags, Mitwochs und Donnerstags Morgens um 9 Uhr kommen an.
Von Hasselt und von dasigen Gegenden.
Gehen ab Montags, Mitwochs, Freytags und Samstags um 9 Uhr Abends.
Die Briefe müssen jedesmal eine halbe Stunde früher, als der Abgang der Posten in dieser Verzeichnis angemerket ist, zu hiesigem Kais. Reichs-Postamt gebracht werden, damit man selbige in die gehörigen Amts-Paqueter vorsichtig einzuschließen Zeit haben möge.