Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/081

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[080]
Nächste Seite>>>
[082]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



im kaiserlichen Hof, so wohl bey Winter- als Sommers-Zeit, alle Tage Morgens um 6 Uhr, und kömmt an alle Tage Abends um 6 Uhr, am Christ-Tag, Oster-Tag und Pfingst-Tag aber geht selbiger nicht ab.

      Der lüttichsche Wagen geht allda dreymal in der Woche ab, nämlich Dienstags, Donnerstags und Samstags bey Winters-Zeit um 6 im Sommer aber um 7 Uhr, und kömmt an Monatag, Mitwoch und Freytag Abends.

      Der privilegirte Düsseldorfer Post-Wagen fährt dahier ab bey der Mad. Wolf aufm Hauptmann zur Sommers-Zeit dreymal in der Woche, als Dienstags, Donnerstags und Samstags, Morgens frühe um 4 Uhr, zur Winters-Zeit aber nur zweymal wöchentlich, Montags und Freytags um 12 Uhr Mittags. Die Reisende, welche sich dieser Route bedienen wollen, können von Düsseldorf Monatgs und Freytags nach Wesel über Arnheim nach Amsterdam in 3 Tagen kommen im gleichen Montags und Donnerstags von Düsseldorf nach Münster, sodann auch Mitwochs und Samstags nach Elberfelt. Auch hier dient zur Nachricht,daß in Neuß, wo der Aachner Wagen durchpassirt, Montags, Mitwochs, Donnerstags, Freitags und Samstags ein Wagen nach Nymegen oder Arnheim gehet.

      Der privilegierte mastrichter Wagen geht ab auf Komphaus-Bade im goldenen Drachen bey Herrn Finken als Admodiator desselben vom 14ten April bis den 15ten Septemb. alle Täge Morgens um 6 Uhr, und kommt an

Persönliche Werkzeuge