Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/090

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[089]
Nächste Seite>>>
[091]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



III. der Leyerndecker, deren Gräfen.
Hr Mathias Reuf.
Hr Jakob Riepf.

Patron St. Leonardus.

IV. Der Schreiner, deren Gräfen.

Hr Joseph Göbbels.
Hr. Andries Beyer.

Patron St. Josephus.

12 Schneider-Zunft

Zu dieser gehören auch die Tuchscherer.

Gräfen der erstern sind,

Hr Aegidius Urlichs.
Hr Karl Joseph Lierts.
Patroninn St. Anna.

Der Andern.

Hr Mathias Bindels.
Hr Gerard Maassen.

13. Kürschner-Zunft.

Diese besteht aus viererley Handwerkern nämlich:

I. Aus den Kürschneren deren Gräfen.

Hr Mathias Reuscher.
Hr. Johann Schürmann.

Patron St Johann der Täufer.

II. Aus den Strickern deren Gräfen.

Hr Johann Minarts.
Hr Wilhelm Beyer.

Patroninn St. Maria.

Persönliche Werkzeuge