![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Abraham (Vorname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Abraham ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Abraham. |
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Abraham ist ein aus der Bibel übernommener hebräischer männl. Vorname und bedeutet etwa "Vater der Menge". Nach der Bibel lautete der Name des Erzvaters ursprünglich Abram (eigentlich "erhabener Vater") und wurde von Gott in Abraham umgewandelt.
Varianten des Namens
Im Arabischen entspricht Abraham der Name Ibrahim.
Geographische Verteilung
Bekannte Namensträger
- Abraham Lincoln, 16. Präsident der Vereinigten Staaten (19. Jh.)
- Abraham II., ostsyrische Katholikos-Patriarch (+ 850)
- Abraham von Basra (11. Jh.)
- Abraham von Beth Selok
- Abraham A Sancta Clara (1644-1709)
- Abraham Bar Daschandad (8. Jh.)
- Abraham ben David Ha-Levi (Ibn Daud von Toledo) (1110-1180)
- Abraham ben Meir ibn Esra (Aben Esra) (1092-1167)
- Abraham de Beth Rabban (6. Jh.)
- Abraham Ekchellensis (1605-1644)
- Abraham, Bischof von Ephesos (6. Jh.)
- Abraham, Bischof von Freising (993)
- Abraham von Kaschkar (503-588)
- Abraham bar Lipeh (7. Jh.)
- Abraham von Nethpar
- Abraham bar Qardahi (6. Jh.)
- Abraham von Zabe
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
sh. Vorname
Weblinks
Kategorie: Vorname