![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Alschauski (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Nördliches Ostpreußen
Hinweis auf den Wohnplatz.
- kurisch "alksin" = Erle
- lettisch "alksnis" = Erle
- prußisch "alskande, alektis" = bot. Erle, Eller
Varianten des Namens
- Allicke (um 1400), Hachelwerk Insterburg
- Alexi, Alexius, Alexnat, Alexwangen, Alexschwangen, Alexy
- Alleysikke, Allicke, Alke, Alxe, Aleckner, Alekna
- Alckenings, Alexander, Alexies, Alexatis, Alexszent, , Alxnis
- Alknis, Alksnait, Alksnaitis,Alknies, Alksnys usw usw
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Alschauski (im Jahr 2002 insgesamt 2 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Alschauski (im Jahr 2002 insgesamt 2 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Alxowe (1301), Samland
- Alwwangen (1370), Alexwangen Kreis Fischhausen Samland (wangus = Wald)
- Aleckneiten (1736), Kurwensee (1938 ), Amt Linkuhnen Kreis Niederung-Tilsit
- Alexen (1736), Amt Ragnit
- Alexkehmen (1736), Alexbrück (1938 ), Amt Goeritten Kreis Stallupöhnen/ Ebenrode
- Alxnupönen (1736), Altsnappen (1938 ), Amt Loebegallen Kreis Schloßberg/ Pillkallen
- Alxnupönen (1736), Amt Ballgarden Kreis Tilsit
- Alxnupönen oder Schluidszen (1736), Lerchenborn (1938 ), Amt Waldaukadel Kreis Goldap
- Alexen (1785), Kreis Tapiau, Kirche zu Popelken
- Alxenberg oder Litth. Raine (1785), Kreis Tapiau, Kirche zu Popelken
- Alexnicken (1785), Kreis Fischhausen-Schaaken, Kirche zu Pobethen
- Alexwangen (1785), Kreis Fischhausen-Schaaken, Kirche zu St. Lorentz
Literaturhinweise
- Kwauka, Paul: Namen des Memellandes/ Unsere "fremdartigen" Familiennamen, Archiv AdM
- Volltextsuche nach Alschauski in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Alschauski.
Daten aus GedBas
- Alschauski in GEDBAS