![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Amt Dattenfeld
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Amt Dattenfeld: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt (Personenstandsregister), Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > 1822 bis 1945: Rheinprovinz <> Regierungsbezirk Köln > Kreis Waldbröl > Amt Dattenfeld
Inhaltsverzeichnis |
Vorläufer
- < 1794
- 1794-1813 Kaiserreich Frankreich
Provinzialverwaltung in Preußen
- 1813-1815 Preußisches Gouvernement
- 1815 - 1946 Königreich Preußen, Provinz Rheinland,
Kirchenwesen
Bistümer (rk.)
Evangelische Kirche
Amtsgebiet
Veränderungen
Amt Dattenfeld 1931
- Amt Dattenfeld, Kreis Waldbröl, Regierungsbezirk Köln, Sitz Rosbach, Bürgermeister Mohr, Fernsprecher Schladen 12
- Einwohner 7.814, Ev. 4.875, Kath. 2.899, Israelisch 40
- Gesamtfläche: 6.015 ha, bebaute Fläche 5.544 ha, u. z. Ackerland 1.314 ha, Wald- u. Wiesenfläche 4.230 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige: sämtliche, Polizei (staat1) 2, Polizei (kom) 1, Polizeistation Rosbach, Reichsbanknebenstelle Gummersbach, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Kreissparkassenebenstelle, Amtsgericht Waldbröl, Landgericht Bonn, Finanzamt Waldbröl, Landesfinanzamt Köln, Katasteramt Waldbröl, Zollamt Betzdorf, Postscheckamt Köln, Industrie- u. Handelskammer Köln, Handwerkskammer Köln, Gewerbeaufsichtsamt Gummersbach, Oberbergamt Bonn, Kulturamt Waldbröl, Hochbauamt Siegburg, Kulturbauamt Bonn
- Politik, Amtsvertretung 15 Sitze: Z 4, DV 3, SPD 2, DD 1, Sonstige 5.
- Gemeinde Dattenfeld: Mischgemeinde (Steinbrüche, Handwagen-, Gipsdeckenfabrik), Gemeindevorsteher Lütz, Ortsklasse C
- Einwohner 3.089, Kath. 2.779, Ev. 310
- Gesamtfläche: 2.733 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 10, Krankenhaus (Kirchengemeinde), Ärzte 1, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation. Polizei (kom) 1, Feuerwehr (frw), Kreissparkassenebenstelle, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Sportplatz, Eisenbahn, Autoverbindung
- Politik, Gemeindevertretung 18.
- Gemeinde Rosbach: Industriegemeinde (Eisen- n. Kupferindustrie), Gemeindevorsteher Hundhausen, Ortsklasse C
- Einwohner 4.725, Ev. 4.565, Kath. 120, Israelisch 40
- Gesamtfläche: 3282 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Pfarramt (kath), Volksschule 13, Lungenheilstätte(Stadt Köln), Ärzte 1, Apotheke, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation, Polizei (staat1) 2, Polizei (kom) 1, Feuerwehr (frw), Kreissparkassenebenstelle, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Wasserversorgung, Sportplatz, Eisenbahn, Autoverbindung, Markt
- Politik, Gemeindevertretung 18.
Neugliederungen
-
- Rechtsnachfolge
Ehemaliges Amt im Kreis Waldbröl (Regierungsbezirk Köln) | |
Amt Dattenfeld | Amt Denklingen | Amt Eckenhagen | Amt Morsbach | Amt Waldbröl |
Quelle
- Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Archiv
Bibliografie
- Volltextsuche nach Dattenfeld in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Landeskunde und Regionalgeschichte
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.