Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Amt Hohenlimburg/Westfalenlexikon 1832-35

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Iserlohn > Amt Hohenlimburg > Westfalenlexikon 1832-35

Inhaltsverzeichnis

Alphaliste

A-B

  • Acker, Reinh. Winkelier in Spezereiw. Und Frachtfuhrmann. – Heide.
  • Ahmer, Eng., Mechanikus und Orgelbauer
  • Basse, Rud., Buchbinderei - Elsey
  • Becker, Heinr. Wilh., Drahtrolle u. Handel in groben Draht – Nahmer
  • von Bentheim-Tecklenburg, Franz, Durchlaucht, Prinz u. Drost – Schloß Hohenlimburg
  • Berkey, Joh. Dietr., Becker, Bierbrauer und Brantweinbrenner
  • Bläse, Friedr., Badeanstalt und Leinweberei – Reh
  • Bongardt, Emil, Gerichtsaktuar, Sportel- und Depositalkassenrendant, Fürstl. Rentmeister
  • Bongardt, Friedr., Gastwirth, Bäcker und Winkelier in Spezereiwaren – Letmathe
  • Böcker, Arn., Grobdraht- und Riethrolle, Handel mit Riethen von Stahl und Messing – Nahmer
  • Böcker, Bernh., & Karl Haver, Fabrik von Eisendraht zu Maschinen, Kratzen, Eisen- und Messinggewebe, Geflechte in allen Gattungen, Gemälden, Drathgazeh zu Fensterschirmen, Luftfenster, Drahtsieben, Körben, Masken aller Art etc.
  • Böcker, Herm. Hinr., Gemeinderath und Drahtfabrikant – Nahmer
  • Böcker, Heinr. Wilh., (am Schleipenberge) Draht- und Riethrolle, Handel in Draht und Nieten
  • Böcker, Heinr. Wilh., (an der Kuhle) Drahtrolle und Drahthandel – Nahmer
  • Böcker, Ph., Gemeinderath, Riethrolle, Handel in Stahl- und Eisenriethen – Nahmer
  • Böing, Heinr.Wilh., Schenkwirthschaft
  • Böing, Herm., Mahl- und Oelmühlenbesitzer – Nahmer
  • Böing jun. Joh.Pet., Eisen- und Stahlhammerwerke, Drahtschmelze, Drahtfabrik und Handel in diesen Fabrikaten
  • Böing, Karl Gust., Winkelier in Spezereiwaren - Letmathe
  • Böing, Konr., Winkelier in Spezereiwaren - Nahmer
  • Böing,Pet., Lohgerber
  • Böing, Th.,2. Beigeordneter und Kaufmann
  • Böing, Wwe. Gottfr., Winkel in Spezereiwaren
  • Brand, Friedr., Handelsmann
  • Brand, Kasp.Dietr., Leinen- und Gebildweberei, Bleicherei, Handel mit diesen Fabrikaten
  • Braß, Eduard, Gastwirthschaft „Zum Hof von Bentheim“
  • Brankhof, Neinr., Klein- und Hufschmiedt – Grüne
  • Brechtefeld, Friedr., Gutsbesitzer – Sunderhof
  • Brenken, Joh.Kasp., Gemeinderath und Gutsbesitzer - Letmathe
  • Brenken, Wilh. gt. Schulte, Gutsbesitzer – Ahm
  • Brenne, Pet., Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaren
  • Brune, Aug., Kommunalempfänger

D-H

  • David, Aaron, Sattler und Kappenmacher
  • Dierichs, Josef, Land- und Stadtrichter
  • Döring, Arn., Wundarzt
  • Ebbing, Friedr.Wilh., Zimmermstr. – Elsey
  • Ebbinghaus, Friedr.Wilh., Rittergutsbesitzer, Fingerhutfabrik, Mehl-, Hafergrützen-, Gersten-, Graupe- und Schneidemühle – Letmathe
  • Falke, Heinr., Schenkwith, Winkelier in Spezereiwaren und Frachtfuhrmann – Elsey
  • Feist, Kahn., Ellenwaarenhandel
  • Feist, Isaak, Wionkelier in Ellenwaaren
  • Fischer, Heinr., Gutsbesitzer – Genna
  • Fismar, Chrn., Seiler, Fischnetze- und Pferdedeckenmacher
  • Frackmann, Wilh., evang. Lehrer – Dröschede
  • Fritsch, Andr., Spezereiwarenhandel
  • Gennermann, Wilh., Winkelier und Horndrechsler
  • Gilbert, Heinr., Kattunweberei - Dröschede
  • Gockel, Karl, gt. Oberköppern, Gutsbesitzer, Schenkwirth und Rentmeister des Hauses Herbeck – Reh
  • Gottschalk, Friedr., 2. evang. Lehrer
  • Griese, Joh.Dietr., Wolltuchfabr. Und Handlung – Elsey
  • Griese, Wilh. gt. Kellermann, Möbelschreiner – Elsey
  • Gronnenberg, Friedr., Brunnenröhren- und Rademacher Elsey
  • Grürmann, Joh.Dietr., Gastwirth, Pferde- und Viehhandel, Bierbrauerei, Branntweinbrennerei, Kalkhandel und Weggeldempfänger
  • Grürmann, Joh.Dietr., Gutsbesitzer, Kalkhandel – Heide
  • Halver, Joh. Dietr., Kettenschmiederei und Handel – Grüne
  • Happe, Frider., Hofapotheke
  • Haver, Chrn. 1. Beigeordneter, Mahl- Hafergrützen- und Oelmühle, Oelhandel – Nahmer
  • Haver, Friedr. med. Dr. Wundarzt und Geburtshelfer
  • Haver, Karl, Gemeindrath und Kaufmann
  • Heggenberg, Pet. Gt. Schmidt, Gutsbesitzer – Elsey
  • Heimann, Joh.Dietr., gt. Kersberg, Gutsbesitzer – Elsey
  • Hengstenberg, H.C., Kaufmann
  • Hengstenberg, Konr., Kupferhammer – Nahmer
  • Hermani, Pet., Manufaktur- und Eisenwarenhandlung
  • Hermannsbauer, Joh. Dietr., Gutsbesitzer und Gerichtstaxator - Dröschede
  • Hermeling, Heinr., evang. Lehrer - Oestrich
  • Hesmer, Heinr.Wilh., Schenkwirth, Bäcker und Bierbrauer – Grüne
  • Heumann, Pet., Gutsbesitzer – Oestrich
  • Heumann, Wwe. Joh. Dietr., Schenkwirthschaft und Kettenschmiederei – Oestrich
  • Hilgeland, Wwe. Joh.Dietr., Schenkwirthschaft und Sporenfabrik – Grüne
  • Holtschmit auf`m Berge, Friedr. Gemeinderath, Gutsbesitzer, Ziegelei – Elsey
  • Holtschmit, Friedr., Maurermeister - Elsey
  • Holtschmit, Friedr. Mor., Bürgermeister, Branntweinbrennerei, Bierbrauerei, Schenkwirth und Gutsbesitzer - Elsey
  • Holtschmit, Heinr. Wilh., Gemeinderath, Kalkbrennerei - Elsey
  • Holtschmit, Mor., Bleicherei – Mühlendorf
  • Holtschmit, Wwe. Doktorin, Gutsbesitzerin – Elsey
  • Honselmann, Joh. Kaspp, Gutsbesitzer – Honsel
  • Höllerhage, Herm. Heinr., Mühlen- und Zimmermeister - Nahmer
  • Höttemann, Wilh., Herren- und Damenkleidermacher - Reh
  • Höynk, Edmund, Gastwirth, Branntweinbrenner und Bierbrauer – Letmathe
  • Höynk, Kasp.Heinr., Bierbrauerei, Branntweinbrennerei, Bäckerei und Schenkwirthschaft – Letmathe
  • Höynk, Pet.Kasp., Schenkwirth, Bierbrauerei und Bäckerei – Letmathe
  • Humpert, Friedr. gt. Schulte, Gerichtstaxator und Gutsbesitzer Letmathe
  • Humpert Heinr., Gutsbesitzer, Frachtfuhrmann, Mahl- und Haferdrützenmühle, Schenkwirthschaft – Lasbeck
  • Huster, Kasp.Dietr., Gutsbesitzer – Stenglingsen
  • Hülsberg, Joh.Dietr., Leinen- unf Gebildweberei
  • Hülsemann, Dr. Wilh. evang. Pfarrer, Schulinspektor und Superintendent
  • Hünker, Friedr. Mor., Gemeinderath, Kunstschreiner und Möbelfabrikant - Reh
  • Hüsecken, Pet., Riethrolle und Riethhandel – Nahmer

J-P

  • Jacob, Ehefr. Aaron, Ellenwaarenhandel, Metzgerei
  • Joerres, Pet., Schenkwirth, Winkel in Spezereiwaren und Viehhandel Letmathe
  • Isaak, Meyer, Metzger, Roß- und Viehhandel
  • Jürgens, Eng., Schenkwirth u. Winkelier in Spezereiwaren – Letmathe
  • Keppmann, Kasp.Wilh., gt.Korbslühr, Gutsbesitzer, Kalkhandel – Grürmannsheide
  • Kersberg, Mor. Uhrmacher
  • Klöting, Friedr., Regierungsbaukondukteur, Katasterkontroleur und Gutsbesitzer – Dreschede
  • Korf, Friedr-, Gastwirthschafz – Letmathe
  • Korf, Pet.Kasp., Kleinschmiedt, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren – Letmathe
  • Kortmann, Pet.Kasp., Schlosser – Nahmer
  • Köppern, Joh. Heinr., Schenkeirth und Winlelier in Viktualien – Mühlendorf
  • Kritzler, CHrn., Branntweinbrenner, Bierbrauer, Bäcker, Winkelier in Spezereiwaaren und Schenkwirth – Nahmer
  • Kuhler, Arn., Gemeinderath und Schuhmacher - Nahmer
  • Kümmel, Karl, Seiler, Fischnetze- und Pferdedeckenmacher
  • Kümmel, Mor., Seiler, Fischnetze- und Pferdedeckenmacher
  • Landmann, Friedr. Justizkommissair
  • Lenzen, Abr., Böttger und Holzhändler
  • Lichte, Kasp.Wilh., kath. Pfarrer - Letmathe
  • Ludolph, Mor. Formenstecher
  • Ludolph, Wilh., Schönfärberei, Druckerei, Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft
  • Lüth, Friedr., Gemeinderath, Gutsbesitzer, Fürstl. Waldförster – Oege
  • Marks, Frz.Dietr., Gemeindrath, Leinen- und Gebildweberei.
  • Meyer, Joh.Dan., Gemeinderath, Kunststeinhauer und Maurermeister
  • Michels, Andr,. Tabaksfabrik und Handlung
  • Mitze, Pet.Dietr., Oberwegebauinspektor
  • Möller, Chrn., Kunstschmiederei
  • Möller, Heinr.Wilh., Bierbrauer, Branntweinbrenner, Bäcker und Schenkwirth
  • Müller, Chrn., Winkelier in Spezereiwaaren
  • Müller, Frz.Wilh., Gemeindrath, Klein- und Hufschmiederei - Letmathe
  • Nagel, Joh.Heinr., Gutsbesitzer – Reh
  • Nettmann, Heinr. Dietr. & Sohn, Wollentuchfabrik, Mahlmühlenbesitzer- Mühlendorf
  • Nettmann, Heinr.Mor., Inhaber des Geschäftes „Heinr. Dietr. Nettmann & Sohn“ – Mühlendorf
  • Niederlücke, Heinr. Dr. Gemeinderath und Gutsbesitzer - Dröschede
  • Optenwinkel, Joh., Horndrechsler, Handel in Drechslerwaaren – Letmathe
  • Overhoff, Herm. gt. Schulte, Gutsbesitzer – Obergerlingsen
  • Pieper, Chrn., Kunstdrechsler, Winkel in Spezerei- und Drechslerwaaren
  • Pieper, Frz. Sattler - Letmathe
  • Polscher, Chrn., Postexpediteur
  • Polscher, Fiedr., Spritzen- und Pumpenmacher, Kupgerschläger, Kaffeemühlen- und Waagschalenverfertiger
  • Polscher, Karl, Uhrmacher und Graveur
  • Polscher, Konr., Schenkwurth, Bäcker und Bierbrauer
  • Polscher, Wilh., Schenkwirth, Kupferschläger, Spritzen- und Pumpenmacher

R-S

  • Rademacher, Chrn., Klein- und Hufschmiederei – Elsey
  • Rampelmann, Heinr., med. Dr. Wundarzt und Geburtshelfer
  • Rasche, Kasp.Dietr., Gutsbesitzer – Elsey
  • Reck, Frz.Kasp., Gutsbesitzer, Schälk
  • Redicker & Behling, Fabrik in Jalousien, Drahtgeweben, Drahtgeflechten, Wachspapier und allen Gattungen Roleaur, Handlung in Eisen-, Stahl-, Bronze- und Kompositionswaaren - Elsey
  • Reffling, Kasp.Heinr., Bäcker, Bierbrauer und Schenkwirth
  • Reinold, Pet., Herren- und Damenkleidermacher – Oestrich
  • Ribbert, Mor., Schönfärber und Kattundrucker, Mannufakturwaarenhandlung – Elsey
  • Röttgens, Eng., Gemeinderath und Gutsbesitzer – Stenglingsen
  • Röttgers, Frz.Ant., Branntweinbrenner, Bierbrauer, Bäcker, Winkelier in Spezereiwaren und Schenkwirth – Grüne
  • Röttgers, Joh.Dietr., Gutsbesitzer und Schenkwirth – Genna
  • Runde, Kasp., evang. Lehrer – Elsey
  • Salomon, Aaron, Pferde- und Viehhandel, Schenkwirthschaft – Oestrih
  • Saltmann, Friedr., Lohgerberei und Lederhandel – Henghausen
  • Sander, Chrn., Büchsenmacher und Büchsenschäfter
  • Sandhövel, Pet., Handel in Metall und Eisen, Kohlenbergwerke
  • Schaar Erben, Wwe., Schenkwirthschaft und Bäckerei – Letmathe
  • Schläper, Mor., Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren – Elsey
  • Schlieper, Joh.Heinr., Hammer- und Drahtrollen- und Walzwerk, Handel in Stahl- und Eisenwaaren – Grüne
  • Schlünder, Klem., Schenkwirtschaft – Letmathe
  • Schmidt, Mor. Uhrmacher – Elsey
  • Schmit, Friedr,Mor., Gutsbesitzer und Gerichtstaxator
  • Schmöller, Th. Evangelischer Pfarrer – Oestrich
  • Schimpff & Ebbinghaus, Papierfabrik und Walzwerk – Letmathe
  • Schröer, Friedr., Drahtrolle u. Handel in feinem Draht – Oestrich
  • Schulte, Franz gt. Potthof, Gutsbesitzer – Genna
  • Schulte, Herm. Gutsbesitzer – Oege
  • Schulte, Herm.Heinr., Gutsbesitzer – Dröschede
  • Schulte, Joh.Heinr., Guts- und Ziegelbrennereibesitzer – Oestrich
  • Schulte, Kasp.Dietr., gt. Niederbauer, Gutsbesitzer – Stenglinghausen
  • Schulte, Kasp.Heinr., Gutsbesitzer – Niederlingsen
  • Schulte, Kasp.Heinr.Wilh., Gerichtsaktuar, Ingrossator und fürstl. Kammerassessor
  • Schulte, Wwe. Gutsbesitzerin – Gemna
  • Schütke, Pet.Kasp., Wollentuchfabrik und Handel – Elsey
  • Stamm, Kasp.Dietr., gt. Bohe, Gutsbesitzer – Ahm
  • Stamm, Pet.Kasp., Fabrik und Handel in Eisendraht - Nahmer
  • Stapelmann, Joh.Matth., Evangelischer Hofprediger
  • Steltmann, Wwe. Pet.Kasp., Leinen- und Gebildweberei
  • Stock, Kasp.Dietr. gt. Schläper, Schenkwirth, Bäcker, Winkelier in Spezereiwaren und Gutsbesitzer – Elsey
  • Stork, Frz. 1. kath. Lehrer – Letmathe
  • Struck, Karl, 2. kath. Lehrer – Letmathe
  • Stuckmann, Heinr., 2. evang. Lehrer – Elsey

T-Z

  • Temme, Ignatz, Oberlandesgerichtsreferendar
  • Theile, Kasp.Dietr., gt. Jacobsbauer, Guts- und Mahlmühlenbesitzer – Oestrich
  • Thiel, Heinr.Wilh., 1. evang. Lehrer
  • Thimm, Karl, Empfänger der direkten Steuern, Lieutenant a.D.
  • Tillmann, Pet., Bierbrauer und Branntweinbrenner – Letmathe
  • Tourbier, Askan, Hilfsschreiber beim Hypothekenwesen – Elsey
  • Trappe, Herm.Heinr., Winkelier in Spezereiwaaren
  • Uebemann, Heinr. gt. Schulte, Gutsbesitzer – Elsey
  • Ueberhorst, Eng., Justizkommissair und Notar, Fürstl. Oberkammerrath – Elsey
  • Uffelmann, Friedr. gt. Stamm, Bierbrauer, Branntweinbrenner, Bäcker und Schenkwirth – Elsey
  • Vesper, Wilh. Schenkwirth und Bäcker – Nahmer
  • Viehof, Heinr., Winkelier in Spezereiwaaren, Bäcker und Schenkwith – Oestrich
  • Vieler, Kasp.Dietr., Schenkwirthschaft – Grüne
  • Vielvater, Sattler
  • Vorhof, Franz, Uhrmacher
  • Wagner, Wwe., Schenkwirthschaft und Bäckerei Letmathe
  • Welzkolz, Kasp.Dietr., Drahtrolle und Handel in Eisendraht
  • Wever, Joh.Pet.Wilh., Gelbgießer
  • Wieken, Joh.Heinr., Gutsbesitzer – Reh
  • Wiesmer, Emil, Gerichtsreferendar - Elsey
  • Winter, Arn., Kanzellist und Stempeldistributeur
  • Wolter, Chrn., Schenkwirth und Förster des Hauses Letmathe – Letmathe
  • Wortmann, Ant. Gt. Schulte, Gutsbesitzer und Schenkwirth – Schelk
  • Wüsthof, Wilh. gt. Korte, Gutsbesitzer und Frachtfuhrmann – Dröschede
  • Zoll, Karl, Kanzellist
  • Zurnieden, Bernh., Winkelier in Spezereiwaaren – Letmathe
  • Zurnieden, Kasp.Dietr., Kalkbrennerei, Gutsbesitzer - Letmathe
Persönliche Werkzeuge