Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Amt Plau am See/Kriegerdenkmal 1914-18

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Plau am See / Mecklenburg-Vorpommern


Zugehörigkeit, aktuell
Bundesrepublik Deutschland > Bundesland Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Parchim > Plau (am See)
historisch (1914)
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin >> Plau am See

Inhaltsverzeichnis

Art des Denkmals

Kriegerdenkmal 1914-18

  • auf dem Podest eine Pietà - Christus, der von der Gottesmutter Maria gehalten wird.

Inschriften

obere Inschrifttafel
„DARAN HABEN WIR ERKANNT DIE LIEBE DASS ER SEIN
LEBEN FUER UNS GELASSEN HAT UND WIR SOLLEN AUCH
DAS LEBEN FÜR DIE BRÜDER LASSEN. 1./JOHANNES 3/16"
untere Inschrifttafel mit den Namen der Gefallenen

Standort

im Turm der evangelischen Marienkirche, links hinter dem Eingang in die Kirche

Verbleib

Das Denkmal ist am Standort erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals

Entwurf

Bildhauer Wilhelm Wandschneider, Charlottenburg b. Berlin (* in Plau)

ausführende Werkstätten / Material

- Denkmal
Bildhauer Wilhelm Wandschneider, Berlin
» Gips, Zement beigemischt

Werdegang des Denkmals

Projekt

  • Stifter: ev. Kirchengemeinde Plau
  • Gesamtkosten: -?-

Errichtung des Denkmals

eingeweiht 30.04.1922

Literatur- und Quellenangaben / Weblinks

  1. Besichtigungen der Gedenkstätte
    1. Peter Wittgens, Neuss: 10/1999
    2. Klaus Erdmann, Rommerskirchen: 29.07.2009
  2. freundliche Hinweise von Bernd Ruchhöft, Plau am See (12/1999; 09/2006)
  3. Register der Kriegerdenkmäler 1914-1918 - W 3.433 (15.12.1999)
Persönliche Werkzeuge