![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Amt Raesfeld
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Borken > Amt Raesfeld
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
- Ab 1802 als Entschädigungslande an das Fürstentum Salm-Salm gekommen.
- 1811 Kaiserreich Frankreich, Präfektur des Oberemsdepartements, Unterpräfektur Burgsteinfurt
- 1816 Stadt Borken (mit Feldmark), Kirchspiel Borken und Kirchspiel Raesfeld im Kreis Borken
- 1816 erfolgte die Trennung von Stadt Borken (mit der Feldmark) und Kirchspiel Borken.
- 1832/35 Bürgermeisterei Borken-Kirchspiel mit der Gemeinde Raesfeld.
- 1843/1858 Abtrennung des Amtes Raesfeld von der Bürgermeisterei Borken-Kirchspiel, bei gleichzeitiger Umbenennung in Amt Marbeck.
Bürgermeistereibezirk Raesfeld 1823
- Kirchspiel Raesfeld
- Bürgermeister: Conrads zu Borken
- Quelle: Adreß-Kalender für den Bezirk der Königl. Preuß. Regierung In Münster 1923, Coppenrathsche Buchdruckerei.
- Bürgermeister: Conrads zu Borken
Zeitzeichen 1832/35
- Bürgermeisterei Borken 8.389 Einwohner, davon
- Stadt und Feldmark Borken 2.668,
- Kirchspiel Borken 4.090 und
- Raesfeld 1.631 Einwohner,
- Bürgermeister Conrads,
- Beigeordneter: Mensinck zu Borken,
- Beigeordneter:Marquis Joh. Baptiste de Vauchaussade (auf Haus Döring) und Haselhoff im Kirchspiel Borken, so wie
- Beigeordneter:Thier zu Raesfeld.
- Quelle: Westfalenlexikon
- Bürgermeister Conrads,
Zeitzeichen 1858
Amt Raesfeld
Aus der Landgemeinde Raesfeld in der Bürgermeisterei Borken-Kirchspiel wurde zwischen 1832/35 und 1843 das Amt Raesfeld gebildet.
Zeitzeichen 1895
- Raesfeld, Pfarrdorf in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Borken/Westfalen, Bauerschaft Raesfeld
- Zuständigkeit: AGer Borken/Westfalen,
- Einwohner: 792
- Einrichtung: Postbezirk, Telegraphenamt, kath. Pfrarrkirche
- Gewerbe: Weberei (Leinen)
- Raesfeld, Bauerschaft in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Borken/Westfalen
- Zuständigkeit: Amtsgericht Borken/Westfalen
- Einwohner: 1.816
- Einrichtung: Postbezirk, Telegraphenamt
- Quelle: Hic Leones
Zeitzeichen1931
Amt Raesfeld
- Amt Raesfeld, Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster, Sitz Borken. Bürgermeister Thesing
- Einwohner: 2.391, Kath. 2.356, Ev. 4, Isr. 31.
- Gesamtfläche: 3.033 ha.
- Politik: Amtsvertretung 9 Mitglieder. (Personal-Union mit Amt Marbeck).
Gemeinde Raesfeld
- Gemeinde Raesfeld: Mischgemeinde (Textilwarenfabrik). Gemeindevorsteher Hemkamp. Ortsklasse D.
- Einwohner 2.391, Kath. 2350, Ev. 4. Isr.31.
- Gesamtfläche 3.033 ha.
- Einrichtungen: Pfarramt (kath.), Volksschulen 3. Krankenhaus (ambulante Krankenpflege). Arzt 1, Tierarzt 1. Apotheke. Post u. Telegraph. Eisenbahnstation Rhade u. Borken je 10 km, Polizei (kommunal) 1. Freiwillige Feuerwehr, Nebenstelle Kreissparkasse, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung.
- Politik: Gemeindevertretung s. Amtsvertretung.
- Quelle: Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Nachfolgeeinrichtung
Als Nachfolgebehörde wurde das Amt Marbeck-Raesfeld eingerichtet.
Archive
Zufallsfunde
Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Ehemaliges Amt im Kreis Borken (Regierungsbezirk Münster) | |
Amt Anholt | Amt Bocholt | Amt Borken | Amt Dingden | Amt Gemen | Amt Heiden | Amt Liedern | Amt Marbeck | Amt Raesfeld | Amt Ramsdorf | Amt Reken | Amt Rhede | Amt Velen | Amt Werth | Amt Weseke | Zusammenlegungen: Amt Gemen-Weseke | Amt Heiden-Reken | Amt Liedern-Werth (Kreis Borken) | Amt Marbeck-Raesfeld | Amt Velen-Ramsdorf | |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.