![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Amt Rehme
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Amt Rehme Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei , Bauamt ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Minden > Kreis Minden > Amt Rehme
Inhaltsverzeichnis |
Vorläufer
Brandenburg-Preußen
- <1807 Grafschaft Ravensberg, Kirchspiel Rehme mit Niederbecksen und Dehme
Napoleon
Bürgermeisterei Dützen 1832/35
1832/35 Amt Dützen 11.117 Einwohner, davon
- Kirchdorf Rehme 1.199 Einwohner
- Dorf Niederbecksen 895 Einwohner
- Dorf Dehme 447 Einwohner
- Quelle: Westfalenlexikon
Neubildung des Amtes Rehme
- 31. 10.1841 Landgemeindeordnung: Neubildung von Landgemeinden (Voraussetzung: eigener Etat oder eigene Abteilung im Etat) und von Ämtern (meist dem entsprechend) seit 1843 Bürgermeistereien. 1844 wurden die Bürgermeistereien in Ämter umbenannt.
- 1843-1972 Amt Rehme
Amt Rehme 1931
- Amt Rehme, Kreis Minden, Regierungsbezirk Minden, Sitz Werste bei Bad Oeynhausen, Bürgermeister Dr. Kranold, Fernsprecher Bad Oeynhausen 3190 u. 3191
- Einwohner: 17.539, Ev. 17.123, Kath. 121, Israelisch 5, Sonstige 290
- Gesamtfläche: 5.695,4 ha, bebaute Fläche (einschl. Gärten) 409,4 ha, Ackerland 3.603 ha, Wald- u. Wiesenfläche 1.294-ha, Wege u. Gewässer 389 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungaltungzweige allgemeine Verwaltung, Polizeiverwaltung, Bau-, Wohlfahrts-, Steuer-, Vermögens-, Kassen-, Büroverwaltung, Polizei 3, Polizeistation Werste, Rehme u. Volmerdingsen, Amtssparkasse in Eidinghausen, Reichsbanknebenstelle Minden, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft 2, Gemeinnützige Spar- u. Bangeossenschaft für das Amt Rehme in Eidinghausen, Werster Spar- u. Bauver in Werste, Amtsgericht Bad Oeynhausen, Landgericht Bielefeld, Finanzamt Minden, Landesfinanzamt Münster, Katasteramt Bad Oeynhausen, Zollamt Bad Oeynhausen, Postscheckamt Hannover, Industrie- u. Handelskammer Minden, Handwerkskammer Bielefeld, Gewerbeaufsichtsamt Minden, Oberbergamt Dortmund, Kulturamt Minden, Hochbauamt Minden, Kulturbauamt Minden,
- Politik, Amtsvertretung 17 Sitze: SPD 7, Bürgert 8, parteilos 2.
- Gemeinde Dehme: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Wilkening, Ortsklasse D
- Einwohner: 1.421, Ev. 1.415, Israelisch 4, Sonstige 2
- Gesamtfläche: 638,8 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Bad Oeynhausen Nord 5 km, Feuerwehr (frw.), Nebenstelle d. Amtssparkasse, Elektrizitätsversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Autoverbindung, Sportplatz, Schiffahrtsverkehr
- Politik, Gemeindevertretung 10 Sitze: SPD 7, Bürgert 3.
- Gemeinde Eidinghausen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Backs, Ortsklasse C
- Einwohner: 3.015, Ev. 2.907, Kath. 30, Sonstige 78
- Gesamtfläche: 805,4 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.), Volksschule 3, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Bad Oeynhausen 3 km, Polizei (staat.) 1, Feuerwehr (frw.), Amtssparkasse, Elektrizitätsversorgung, Gasversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Sportplatz, Moor u. Schwefelbad (pv.), Autoverbindung
- Politik, Gemeindevertretung 10 Sitze: SPD 3, Bürgert 7.
- Gemeinde Lohe: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Rahlmeyer, Ortsklasse C
- Einwohner: 1.556, Ev. 1.551, Sonstige 5
- Gesamtfläche: 655 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.), Volksschule 2, Sanatorium (pv.), Ärzte 1, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Bad Oeynhausen Nord 3 km, Feuerwehr (frw.), Nebenstelle d. Amtssparkasse, Elektrizitätsversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Sportplatz, Autoverbindung
- Politik, Gemeindevertretung 7 Sitze: SPD 2, Bürgerliche 4, parteilos 1.
- Gemeinde Rehme: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Stahl, Ortsklasse C
- Einwohner: 3.893, Ev. 3.679, Kath. 62, Sonstige 152
- Gesamtfläche: 964,3 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.), Volksschule 3, Ärzte 2, Ap, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Bad Oeynhausen 2 km, Polizei (staat.) 1, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.), Nebenstelle der Amtssparkasse, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Gasversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Sportplatz, Schiffsverkeht, Dampfer, Autoverbindung, Markt
- Politik, Gemeindevertretung 13 Sitze: SPD 8, Bürgert 5.
- Gemeinde Volmerdiugsen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Meier, Ortsklasse. D
- Einwohner: 3.195 (einschl. 1.087 Anstaltszöglinge), Ev. 3.178, Kath. 3, Sonstige 14
- Gesamtfläche: 1.177,6 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.) 2, Volksschule 2, westf. ev. „Heil- u. Pflegeanstalt Wittekindshof" mit Kirche u. Krankenhaus (Stiftung), Ärzte 3, Apotheke, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Bad Oeyn-hausen 6 km, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Sommerbadeanstalt (ö), Autoverbindung
- Politik, Gemeindevertretung 7 Sitze: Bürgerliche 5, SPD 1, parteilos 1.
- Gemeinde Werste: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hagemeier, Ortsklasse C
- Einwohner: 2.692, Ev. 2.629, Kath. 25, Sonstige 38
- Gesamtfläche: 640,9 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule 2, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Bad Oeynhausen 2 km, Polizei (kom.) 1, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Sportplatz
- Politik, Gemeindevertretung 10 Sitze: SPD 4, Bürgerliche 6.
- Gemeinde Wulferdingsen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Meynert, Ortsklasse D
- Einwohner: 1.767, Ev. 1.764, Kath. 1, Israelisch 1, Sonstige 1
- Gesamtfläche: 813,4 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.), Volksschule 3, Erholungsheim (pv), Ärzte 3, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation Bad Oeynhausen 8 km, Polizei (staatl.) 1, Feuerwehr (frw.), Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, städt. Schlachthaus Bad Oeynhausen, Moor- u. Schwefelbad (pv.), Kleinbahn, Autoverbindung, Markt, ** Politik, Gemeindevertretung 7 Sitze: Bürgerliche 6, parteilos 1.
Auflösung und Aufteilung
- 1972 kommunale Neugliederung, Auflösung des Amtes Rehme: 1973 Stadt Bad Oeynhausen aus dem Amt Rehme mit Stadt Bad Oeynhausen und den Gemeinden Dehme, Eidinghausen, Lohe, Rehme, Volmerdingsen, Werste, Wulferdingsen.
- Die Stadt Bad Oeynhausen ist Rechtsnachfolgerin des Amtes Rehme.
Quelle
- Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Ehemaliges Amt im Kreis Minden (Regierungsbezirk Minden) | |
Amt Dützen | Amt Hartum | Amt Hausberge | Amt Petershagen | Amt Rehme | Amt Schlüsselburg | Amt Windheim |
Archiv
Bibliografie
- Rehme, 1250 Jahre Orts- und Heimatgeschichte eines Minden-Ravensberger Dorfes. Hsgg.: Huneke, Andreas / Quaschny, Rico. Verlag für Regionalgeschichte ISBN 978-3-89534-485-5
- Volltextsuche nach Rehme in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.