![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Amt Schwerte (historisch)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Historisches Territorium > - Portal:Grafschaft Mark > Grafschaft Mark > Amt Schwerte (historisch)
Inhaltsverzeichnis |
Amt Schwerte
Entstehung
Amtsgründung 1461 aus den Gerichtsbezirken:
- Gericht Schwerte
- Gericht Westhofen
Städte im Amtsgebiet
- Schwerte
Freiheiten
- Freiheit Westhofen
Gerichte
- Gericht Schwerte
- Gericht Westhofen
Kirchspiele und Bauerschaften
- Gericht Schwerte:
- Kirchspiel Schwerte und die Bauerschaften Lichtendorf, Bergerhof, Ostberge, Overberge, Geisecke und einem Teil von Villigst.
- Gericht Westhofen:
- Kirchspiel Syburg mit Syburg und die Bauerschaft Garenfeld
- Aus dem Kirchspiel Schwerte die Bauerschaften Holzen und Wandhofen.
Landesherrliche Burgen
- Burg Schwerte
- Burg Syburg
- Burg Westhofen.
Adelige Häuser Amt Schwerte
-
100 Haus Rutenborn im Gericht Schwerte
-
101 Haus Villigst im Gericht Schwerte
-
102 Haus Wandhofen im Gericht Schwerte
-
102a Haus Kückelhausen
-
102b Haus Steinhausen (Schwerte)
-
103 Haus Husen im Gericht Westhofen
-
104 Haus Ruhr (Wandhofen) im Gericht Westhofen
Landesherrliche Mühlen
- eine bei Schwerte.
Amtmänner
- 1461 Bastard Evert von der Mark zu Villigst, Amtmann von Stadt und Amt Schwerte und Westhofen.
- 1463 / 89 Rutger Voß Amtmann zu Schwerte
- 1533 Heinrich von der Mark, Drost zu Schwerte
- 1554 – 84 Heinrich Friederich von der Mark, Amtmann zu Schwerte
- 1577/93 Friederich von der Mark, Drost zu Schwerte und Villigst
- 1600 Johan von der Mark, (1618+), Drost zu Schwerte und Villigst oo Agnes Schenkbier
- 1650/51 Johan von der Mark (1671+), Drost zu Hamm, Villigst und Schwelm oo Klara von Ascheberg (1662/63)
- 1653 Gotthard Friedr. von der Mark (1671+) zu Villigst u. Haus Rauschenburg (Olfen), Drost zu Schwerte und Villigst oo Klara von Ascheberg (Wwe. 1671)
- 1687 – 89 Georg Friedrich von Romberg, Amtmann zu Schwerte, Gerichtsherr zu Hengsen
- 1691 Lapp Friedrich von der Mark zu Villigst, Amtmann zu Schwerte
- 1718 NN. von der Mark zu Villigst, Drost zu Schwerte
- 1728 N. von Oppen zu Krausenick, Amtmann zu Schwerte
Zeitzeichen 1486
- Zuschnitt des Amtes Schwerte nach dem Schatzbuch der Grafschaft Mark von 1486.
Kirchspiele und Bauerschaften
- Westhofen (Westhaven)
- Syburg (Syberch)
- Garenfeld (Garnevelde)
- Wandhofen (Wandhaven)
- Holzen (Holthuysen)
- Geisecke, Gericht Schwerte) (Geseke, Gericht van Sweirt)
- Villigst (Velyst)
- Ostberge (Oisberch)
Kategorie: Grafschaft Mark