![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Amt Westerholt
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Amt Westerholt Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei , Bauamt ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Amt Westerholt
Inhaltsverzeichnis |
Neubildung des Amtes Westerholt
- 1922 Ausscheiden von Westerholt aus dem Amtsverband Buer.
- Gründung des Amtes Westerholt
Zeitzeichen 1931
Amt Westerholt
- Amt Westerholt, Kreis Recklinghausen-Land, Regierungsbezirk Münster, Sitz Westerholt, Bürgermeister Holz, Fernsprecher Sammel-Nr. Gelsenkirchen 30 258
- Einwohner: 8.224, Kath. 5078, Ev. 2378, Isrealisch 9, Sonstige 759
- Gesamtfläche: 381 ha, bebaute Fläche 91,5 ha, Ackerland 175 ha, Wald- u. Wiesenfläche 114,5 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige: sämtliche, Polizei 20, Polizeistation Westerholt, Amtssparkasse, Sparkasse der Stadt Buer. Nebenstelle Westerholt, Reichsbanknebenstelle in Buer, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Amtsgericht Buer, Landgericht Essen, Finanzamt Buer, Landesfinanzamt Münster, Katasteramt Buer, Zollamt Gladbeck, Postscheckamt Essen, Industrie- u. Handelskammer Münster, Handwerkskammer Münster, Gewerbeaufsichtsamt Recklinghausen, Oberbergamt Dortmund, Kulturamt Dortmund, Hochbauamt Westerholt, Kulturbauamt Dortmund
- Politik, Amtsvertretung 19 Sitze: Z 7, SPD 1, KPD 5, Sonstige 6:
- Gemeinde Westerholt: Industriegemeinde (Bergbau), Gemeindevorsteher Montabon, Ortsklasse B
- Einwohner: 8.224, Kath. 5.078, Ev. 2.378, Isrealisch 9, Sonstige 759
- Gesamtfläche: 381 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath.), Pfarramt (ev.), Volksschule 3, Krankenhaus (Gemeinde), Arzt 2, Zahnarzt 1, Apotheke, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation, Polizei (staatl.) 20, Feuerwehr (frw.), Gemeindesparkasse, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Sportplatz, Eisenbahn, Straßenbahn, Markt
- Politik, Gemeindevertretung siehe Amtsvertretung .
Auflösung und Aufteilung
- 1975 kommunale Neugliederung: 31.12.1974 Auflösung des Amtes Westerholt. 01.01.1975 Stadt Herten erweitert um die Stadt Westerholt (Herten) und den Ortsteil Bertlich der Gemeinde Polsum (Marl) im Amt Marl..
- Die Stadt Herten ist Rechtsnachfolgerin von Stadt und Amt Westerholt
Quelle
- Handbuch der Aemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
- Herten/Stadtarchiv
![]() | Ehemaliges Amt im Kreis Recklinghausen (Regierungsbezirk Münster) |
Amt Altschermbeck |
Amt Bottrop |
Amt Buer |
Amt Datteln |
Amt Dorsten |
Amt Gladbeck |
Amt Haltern |
Amt Hervest-Dorsten |
Amt Herten |
Amt Horst | |
Archiv
Bibliografie
- Volltextsuche nach Westerholt in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.