Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Amtsblatt G 1855 No.13 Verord.84

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 12.3.1855, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1851, No.3, Verordnung No.84
Neu entstandene Etablissements
Zufolge Allerhöchster Bestimmung Sr. Majestät des Königs haben die auf dem zum Skallischer Forstreviere gehörenden
Meliorationsterrain vorhandenen vier Wiesenwärter-Etablissements folgende Namen erhalten, und zwar;
1) das erste Etablissement den Namen Stolberg,
2) das zweite Etablissement den Namen Senfft,
3) das dritte Etablissement -vormaliges Förster-Etablissement Buddern- den Namen Pilsach, und
4) das in Stelle dieses Förster- Etablissements neu entstandene Etablissement, an dem Wege von Skallischen nach
Grondischken belegen, den Namen Pfeil,
was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [1]
  1. Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1855, Nr.13, Verordnung Nr.84, S.53-54 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
Persönliche Werkzeuge