Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Amtsblatt G 1859 No.37 Verord.258

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 1.9.1859, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1859, No.37, Verordnung No.258
Kommunalisierung einiger Grundstücke im Kreise Pillkallen betr. A.d.J 2366.Aug.
Gemäߧ.1, Alinea 7 des Gesetzes vom 14ten April 1856, die Landgemeinde-Verfassungen in den sechs östlichen Provinzen betreffend, wird hiermit bekannt gemacht, daß folgende zu Eichenfelde gehörigen Grundstücke:
  1. das des Wirths Adolph Mertins mit einer Fläche von 22 Morgen 20 Ruthen;
  2. das der Wittwe Neubacher mit 70 Morgen 125 Ruthen;
  3. das des Wirths David Steiner mit 61 Morgen 52 Ruthen,
mit Genehmigung des Herrn Ober-Präsidenten von dem Gutsbezirk der Königl. Tzullinner Forst, dem sie bisher in die Beziehung angehört haben, abgetrennt und das zu 1 erwähnte Grundstück mit dem Gemeinde-Verband Mallwischken, Kreises Pillkallen, die zu 2 und 3 gedachten Grundstücke dagegen mit dem Gemeinde-Verband Werdelischken, gleichfalls Kreises Pillkallen, vereinigt worden sind. [1]
  1. Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1859, Nr.37, Verordnung Nr.258, S.197 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
Persönliche Werkzeuge