![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Anschreiben Amt
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Briefe an Standesämter in Deutschland
Die Dienstanweisung des Bundesinnenministeriums für Standesbeamte und ihre Aufsichtsbehörden in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Januar 1995 finden Sie als Auszug hier.
Das Anschreiben an ein Standesamt kann wie folgt gestaltet werden:
Standesamt der Stadt XYZ
Betreff: Meine genealogische Forschung
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr! Zur Vervollständigung meiner Familiengeschichte benötige ich nähere amtliche Angaben über die Familie des/der ______________, geboren am __________ in ___________. Hochachtungsvoll, Unterschrift
|
Diese Briefvorlage finden Sie auch unter:
- Vorlage fuer MS-Word
- Vorlage im RichTextFormat (RTF)
Vollmacht zur Vorlage bei Standesämtern (Wenn Auskünfte für Dritte angefragt werden)
Vollmacht für einen Forschungsbeauftragten zur Vorlage bei Behörde, Amt, Archiv usw. (Zur Legitimation des Vollmachtgebers Kopie des Personalausweises beifügen oder digitale Fotografie des Ausweises anfertigen und unter das Schreiben drucken!)
Vollmacht Ort, Datum
Vorname Name Strasse und Nummer PLZ Ort
Vorname Name Strasse und Nummer Plz Ort
Unterschrift Vollmachtgeber |
Diese Briefvorlage finden Sie auch unter:
- Vollmacht als PDF-Datei
- Vollmacht als OpenOffice-Text-Dokument
- Vollmacht als Rich Text-Datei
- Vollmacht als MSWord-Dokument