![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Archiv für Sippenforschung Heft 102
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bibliographische Angaben
und alle verwandten Gebiete mit Praktischer Forschungshilfe
Herausgeber, Druck und Verlag: C.A. Starke Verlag - D-6250 Limburg an der Lahn, seit 2008 bei Genealogie-Service, Friedberg
ISSN 0003 - 9403
August 1986
Inhalt
Praktische Forschungshilfe
Seite P235
- Bekanntmachungen und Berichte
Seite P237
- Terminkalender August bis Dezember 1986
Seite P242
- Familientag Schmeiser 1986
Seite P242
- Familientag Dinglinger 1986 in Müden/Gertze
Seite P245
- Sofortregister
Seite P246
- Neue Anschriften
Seite P247
- Preis- und Rundfragen
Seite P251
- Anzeigen
Seite P254
- Antiquariat
Archiv für Sippenforschung
Seite 401
- Die Ehe des Bischofs Sack (um den Versuch einer Integration der Reformierten) (Gero v. Wilcke)
Seite 411
- Berichtigungen und Ergänzungen zur Buchbinderfamilie Zeuner in Schneeberg (aus Heft 99) (Dr. Elisabeth Harnickel)
Seite 412
- Abstammung und Versippung des französischen Premierministers Jacques Chirac (F. W. Euler)
Seite 414
- Ein württemberger Deserteur aus dem Siebenjährigen Kriege läßt sich in der preußischen Festungsstadt Glogau nieder (Werner H. Heinze)
Seite 417
- Moltke in seinen familiären Bedingungen zu Schleswig-Holstein (Gerd Stolz)
Seite 427
- Eine Ergänzung zu Grotefends "Taschenbuch der Zeitrechnung" (Bernhard Gondorf)
Seite 428
- Die Nachkommen Dr. Martin Luther's (Günther Luther)
Seite 433
- Heiraten "auf dem Durchmarsch nach Hellas" (Gisela Gassner)
Seite 439
- Brandenburgische Kornmüller und Mühlenmeister vor 1800 (St-Z) (Dr. Werner Albrecht)
Seite 457
- Burgahn, Burgen, Burgau, Bourjau - eine Verballhornung des tschechischen Rufnamens Burian (Otto Burgahn)
Seite 459
- Arstenius-Stammbuch (Oberstudienrat Erich von Reeken)
Seite 466
- Buchbesprechungen
Kategorie: Archiv für Sippenforschung