![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Arens (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Familiennname Arens oder Arenz ist die patronymische Bildung zu Arend. Arend wiederum entstand aus der niederdeutschen Kurzform von Arnold (Vorname). Arnold ist ein Rufname der sich aus den Wörtern arn + walt = Adler + Gewalt gebildet hat.
Varianten des Namens
Datei:Verteilung Ahrens Ahrend etc.png
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Arens (im Jahr 2002 insgesamt 2191 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio, bis 800 Vorkommen pro Mio, mehr als 800 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Arens (im Jahr 2002 insgesamt 2191 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 35 Vorkommen, bis 70 Vorkommen, bis 105 Vorkommen, bis 140 Vorkommen, mehr als 140 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Heinz-Werner Arens, dt. Politiker
- Birgitta Arens (*1948) dt. Schriftstellerin
- Peter Arens (*18.02.1928 Freiburg), dt. Schauspieler
- Moshe Arens, ehem. israelischer Verteidigungsminister
Sonstige Personen
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Geographische Bezeichnungen
- Arendsee (Altmark)
- Arenshausen
- Ahrensbök
- Ahrensburg
- Ahrensfelde-Blumberg
- Ahrenshagen-Daskow
- Ahrenshöft
- Ahrenshoop
- Ahrenviöl
- Ahrenviölfeld
Literaturhinweise
- Max Gottschald, Deutsche Namenskunde, ISBN 3-11-018032-4
- Hans Bahlow, Deutsches Namenslexikon ISBN 3-518-36565-7 oder ISBN 3-8112-2271-6
- Duden, Familiennamen, ISBN 3-411-70851-4
- dtv-Atlas, Namenkunde, ISBN 3-423-03234-0
- Horst Naumann, Das große Buch der Familiennamen, ISBN 3-8289-1955-3
- Dietmar Urmes, Etymologisches Namenslexikon, ISBN 3-86539-091-9
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname