![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Artikel über Familiennamen im Radiosender der Schweiz DRS3
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Auf dieser Seite werden typische Schweizer Namen gesammelt, die jeweils täglich in der DRS3 Namenwoche und neu dienstags ab dem 11.3.2008 in den Sendungen erklärt wurden. Die Sendungen können angehört werden.
- Datum
- Titel, sowie die besprochenen Namen
- 11.3.2008
- Namen, bei denen der erste Schein oft trügt
- Schällebaum/Schällibaum, Ruckstuhl, Bill, Lanz, Leuthard/Leuthardt, Niklaus/Nikles/Niggi/Nik/Niggli/Chlaus/Klausen/Klausmann, Hürzeler, Möckli, Manser, Derungs/Rütimann/Greuter/Grütter und Studerus/Studer, Wälchli.
- 21.02.2008
- Namen, die von der Person abgeleitet sind
- Casanova, Stirnimann und Kropf.
- Weitere Berufsnamen
- Schmid/Schmit, Schneider, Feurer/Fürer, Kramer/Krämer/Kromer, Kaufmann, Fischer/Vischer, Dubler/Dübler/Dobler, Sager/Säger, Müller, Gerber/Ledergerber und Scherer/Scherrer/Schärer/Schärrer.
- Namen, die von Merkmalen, Übernamen und Lokalitäten abgeleitet sind
- Hanselmann/Hänselmann, Schiess, Dick, Räss/Ress, Stotzer, Imboden, Zumoberhaus/Zurbriggen, Anderegg/Andermatten, Imwinkelried, Zenhäuser, Abderhalden, Voramwald, Hurni, Widmer/Wittmer, Durrer und Aebi/Äbi.
- 20.02.2008
- Namen, die von der Person abgeleitet sind
- Casanova, Stirnimann und Kropf.
- Wenn der Name Programm ist
- Herger, Tänzer und Geiger.
- Namen, die von Berufen abgeleitet sind
- Frischknecht, Zimmermann, Bauer, Knecht.
- Namen die von Örtlichkeiten abgeleitet sind
- Moser, Schlatter und Ruffiner.
- Namen, die von Wohnorten abgeleitet sind
- Kloster, Schaffhauser, Klöti, Surer, Saurer, Portmann.
- Namen, die ursprünglich Vornamen waren
- Betschart, Berchthold, Bertschinger, Rüedi, Rutz, Ruef, Ruefli, Ruetschmann, Wälti oder Wältin.
- Namen, die von Charaktereigenschaften abgeleitet sind
- Biederborsts, Biedermann, Hitz und Hässig.
- Namen, die von der Kirche abgeleitet sind
- Gisler, Killer, Kuster, Küster, Mesmer oder Sigrist.
- 19.02.2008
- Tier- und Kalendernamen, sowie Rätromanische Namen
- Caviezel, Camenisch, Carisch, Cadurisch, Durisch, Vetsch, Maissen, Aliesch, Zogg, Arpagaus, Bundi, Fux, Leu, Wolf/Wölfli, Knellwolf, Knill, Merz, Freitag, Ostertag, Guyer/Gutjahr, Kobelt und Popp.
- Namen, die aus Übernamen oder Berufen entstanden sind
- Schifferle, Wyrsch/Würsch, Rösch/Reust, Nünlist, Suter/Sutter, Schuhmacher, Albiez, Beck, Pfister, Jäggli/Jaggi/Jäggi/Jecklin/Jeggli, Wernli/Werndli/Wehrli/Wertli und Urech/Ulrich/Ueltschi.
- 18.02.2008
- Typische Schweizer Namen
- Graf, Fürst, König, Zuberbühler, Dürlewanger, Boxler, Kunz/Künzle/Kuoni, Rüegg, Bürgi(n)/Burkhard/Burckhardt, Würmli, Vögele/i, Binggeli, Leibundgut und Ziörjen.
- Farbige, schöne, wüste, verwandte und schwierige Namen
- Roth, Brun, Wyss, Schwager, Näf und Nef(f), Good, Guet, Heeb, Jud, Wüest, Schön, Hübscher, Tschirggi, Tremp, Stampfli, Trepp, Hammer und Hämmerli.
Kategorie: GenWiki Artikel zur Familiennamenforschung