![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aschpurwies (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Lettland, Litauen
Hinweis auf einen Wohnplatz in sumpfiger Umgebung.
- prußisch "purwins" = Schmutz, Sumpf
- lettisch "purvaine" = sumpfige, moorige Gegend
- "purvains" = morastig, sumpfig
- nehrungs-kurisch "purv" = Jauche
- "purvs" = Dreck, Kehrricht, Matsch, Schmutz, Unrat
- "purvuoats" = schmutzig, sumpfig
- litauisch "purvinas" = schmutzig
- "purvynas" = schmutzige Stelle, Sumpf, Morast
- "purvas" = Schmutz, durch Regen aufgewühltes Erdreich
- "purve" = bot. Vergissmeinnicht (myosotis palustris)
- "purves" = bot. Dotterblume (caltha palustris)
Varianten des Namens
- Purwin, Purwinz, Purvinš, Purvys, Purvinis
- Aschpurwies (hinter dem Moor wohnend)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Aschpurwies (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Aschpurwies (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Purwienen (1736), Altweiler (1938 ), Amt Gaudischkehmen Kreis Gumbinnen, Kirche zu Ischdaggen
- Aschpurwen Jahn oder Aszpurwen John (1736), Amt Prökuls Memelland, Kirche zu Prökuls
- Aszpurwer Krug (1785), Amt Prökuls
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Aschpurwies in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Aschpurwies.