![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Aumüller-Chronik Rommerskirchen/1876
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die Chronik der kath. Pfarrgemeinde St. Peter, Rommerskirchen - Jahr 1876
Quelle: | Gemeindearchiv Rommerskirchen |
Autor: | Pfarrer Dr. Aumüller |
aus dem Inhalt: | §1 Rückschau
§2 Verschiedenes die Barrieren der Landstraßen fallen, Petitionen für Erhaltung der konfessionellen Schulen, die hiesige Landstraße, die Ulmen-Allee - 1845 erbaut, §3 Erwas Gutes aus Vanikum kann aus Vanikum was Gutes kommen? §4 Verschiedenes Gewohnheitsrecht, traurige Naturereignisse - Orkan, §5 Die Stationen §6 Schulangelegenheiten Siegesdenkmal auf dem Markte, §8 Verschiedenes die Liberalen offenbaren ihre Gesinnung, Kollekte für dürftige Geistliche, Kriegerfest, Brand in Eggershoven am 27. Mai, Blitz schlägt in Büsdorfer Mühle, §9 Culturkämpferisches und Kirchliches Papstfest, §10 Verschiedenes im Monat Juni Vogelschießen, Brand hierselbst, §11 der neue Kirchenvorstand ungesetzlicher Kirchenvorstand, §12 Erzbischof Paulus wird "staatlich" abgesetzt §13 Politisches §14 Witterungsverhältnisse im ersten Semester §15 Krieg §16 Allerhand Opferkasten und dessen Entleerung, §17 Politisches Sedanstag, Niederlage der Serben, §18 Verschiedenes der Bürgermeister bekommt eine jährliche Zulage von 125 Rth. §19 Politisches §20 Die Pfarrdotalgüter werden staatlich gesperrt §21 Noch mehr Culturkampf §22 Die Politik §23 Witterungsverhältnisse im II. Semester §24 Zuletzt noch etwas Geschichtliches §25 Einige übersichtliche Bemerkungen Deutschlands schneller Niedergang, §26 Marzingen §27 Schluß |