Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Auringer (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Der Familienname Auringer wird erwähnt im Ort Aurach bei Kitzbühl i.Tirol, der älteste Namensträger ist ein Hans Auringer in der Bürgerliste der Stadt Gmunden 1505, wahrscheinlich geboren um 1475 der eigentliche Stammvater ist ein Wolfgang Auringer * 1611 in Regau Oberöstereich gest. 05.10.1681 in Cronheim Mtf. Forscherergebnisse von Pfarrer i.R. Ernst Auringer Brasilien vor 1945 Pfarrer in Trappönen (Kirchspiel Trappen): Der Name Auringer kommt vom Orte Aurach am Hongar am Aurachflusse her, insofern noch heute wie früher die Bewohner Aurachs im Volksmunde "die Auringer" genannt werden, wie übrigens auch die Bewohner von Aurach bei Kitzbühl i.Tirol. Bestätigung durch die Bürgermeister beider Orte, durch den Archivdirektor Dr. Zibmayer von Linz, durch die Wörterbuchkanzlei der Universität Wien wie auch durch die Heralische Gesellschaft "Der Adler" in Wien. Vgl. auch zu dieser Namensherkunft die Ausführungen von Dr. Karl Schiffmann, - Das Land ob der Enns - eine altbayrische Landschaft in den Namen ihrer Siedlungen, Berge, Flüsse und Seen. München 1922 Seite 61 . Aurach von althochdeutschen "ur" Auerochse und "aha" fließendes Wasser = "Auerochsenfluß" , weil die ersten bayrischen Siedler dort Auerochsen begegneten, welche Erinnerung im Namen festgehalten wurde. (geschrieben und erforscht von Pfarrer i.R. Ernst Auringer*1903 +1990 im Mai 1976 in Florianopolis Brasilien, eingestellt von Dietmar Auringer geb.1940 in Ostpreußen)

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Oberöstereich ca. 1445 Mittelfranken ca. 1725 nach Ostpreußen- ca. 1765 nach USA

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Auringer (im Jahr 2002 insgesamt 51 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Auringer (im Jahr 2002 insgesamt 51 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Pfarrer Ernst Auringer * 22.11.1903 in Tilsit gest. 1990 in Brasilien, er hat die Familie Auringer erforscht.

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Auringer


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge