![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ausländer
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Historische Bedeutung:
Zur Zeit Napoleons:
- In den durch Befehl Napoleons um 1806 angelegten „Populationslisten“ werden in den Vordrucken die Aufenthaltsorte von „losledigen“ Familienmitgliedern nach drei Kriterien untersucht, nämlich
- bei den Eltern
- im Lande = im Kirchspiel
- außer Landes = im Ausland = außerhalb des Kirchspiels
Beim Gesinde wird unterschieden nach Geburtsorten, nämlich
- Einheimische (im Kirchspiel geboren)
- Fremde (außerhalb des Kirchspiels geboren)
Zur Zeit des Heiligen Römischen Reiches hieß es:
- (1574) Außlendischen so ire gutter alhir bynnen der Rincklandwer liggen haben
- Aufgeführt waren danach diejenigen "Ausländer" als Grundherren, welche ihren Wohnsitz außerhalb der genannten Stadt und des gleichnamigen Kirchspiels hatten.
Kategorie: Historischer Begriff