Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Büllinghausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Büllinghausen: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Lippe > Lemgo > Büllinghausen

Zustand 1911

Aus dem Ortschaftsverzeichnis des Fürstentums Lippe geordnet nach der politischen Einteilung mit den hauptsächlichen Ergebnissen der Volkszählung vom 01. 12 1910 und mit Angabe der Zugehörigkeit der einzelnen Wohnplätze zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsbezirken. Herausgegeben von Fürstlicher Regierung im Juni 1911 (Detmold, 1911). Inhalte

  • ev./evangelical, kath./catholic, reformiert/reformed, lutherisch/lutheran, katholisch/catholic, israelitisch/jewish, Kirchengemeinde/parish, Standesamt/civil registrar's office, Postamt/post office, Postort/place with post office, Schulgemeinde/ place with school, Amtsgericht/district (local) court, Wohnhaus/-häuser/living house/s, Haushaltungen/households, Einwohner/inhabitants, Bauerschaft/administrative union of rural villages, Rittergut/manor, estate.

Büllinghausen

  • 1911:
  • Bauerschaft Hardissen, Amt Lage, ev. Kirchengemeinde Lieme, Standesamt Hörstmar, Postort Lieme, Schulgemeinde Lieme, Amtsgericht Lage, Mühle, 2 Wohnhäuser, 2 Haushaltungen, 16 Einwohner.

Büllinghausen

  • 1911:
  • Meierei Büllinghausen, Amt Lage, ev. Kirchengemeinde Lieme, Standesamt Hörstmar, Amtsgericht Lage, Postort Lieme, Schulgemeinde Lieme, 2 Wohnhäuser, 1 Haushaltung, 11 Einwohner.

Meierei Büllinghausen

  • 1911:
  • Meierei Büllinghausen = Ortschaft Büllinghausen, Amt Lage, ev. Kirchengemeinde Lieme, Standesamt Hörstmar, Amtsgericht Lage, Postort Lieme, Schulgemeinde Lieme, 2 Wohnhäuser, 1 Haushaltung, 11 Einwohner.

Kommunale Neugliederung

  • 1919: eingemeindet zur Gemeinde Lieme
  • 1969: Stadt Lemgo, erweitert um die Gemeinden Brake, Brüntorf, Entrup, Leese, Lieme, Lüerdissen, Matorf, Voßheide, Wahmbeck, Welstorf, Wiembeck vom Kreis Lemgo,


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BULSENJO42KA
Name
  • Büllinghausen (deu)
Typ
  • Gutsbezirk (- 1919)
  • Wohnplatz (1919 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4920 (- 1993-06-30)
  • 32657 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 3919

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lieme (1919 -) ( Bauerschaft Gemeinde Ortsteil )

Lage (- 1919) ( Vogtei Amt ) Quelle



Wappen des Kreises Lippe Städte und Gemeinden im Kreis Lippe (Regierungsbezirk Detmold)

Augustdorf | Bad Salzuflen | Barntrup | Blomberg | Detmold | Dörentrup | Extertal | Horn-Bad Meinberg | Kalletal | Lage | Lemgo | Leopoldshöhe | Lügde | Oerlinghausen | Schieder-Schwalenberg | Schlangen

Persönliche Werkzeuge