![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Büning (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Ableitung vom ndd. „Buene“, „Böne“, „Bönn“
- Bedeutung: oben- oder hochgelegener Ort (Raum, Boden, Feld, Weg, Haus)
- Buhnenmeister
Varianten des Namens
- 1498 Bune in Albersloh
- 1498 Bunen in Albersloh
- 1498 Bunne in Bocholt, Borghorst, Dinklage, Oelde
- 1498 Bunneveldinck in Schöppingen, Warendorf
- 1498 Bunnewech in Reken
- 1498 Buneke in Albachten/Roxel
- 1498 Bunneke in Hopsten
- 1498 Bunekemann in Albachten/Roxel, Ascheberg
- 1498 Buneker in Nottuln
- 1498 Bunekinck in Ascheberg, Billerbeck, Emsbüren, Nottuln
- 1498 to Bunykinck in Ascheberg
- 1498 Bunynck in Ahaus Bocholt Borken Dingden Epe Lippramsdorf Ochtrup Reken Stadtlohn Weseke Wullen
- 1498 Buniker in Nottuln
- 1498 Buninck in Coesfeld, Epe, Weseke, Wüllen
- 1498 Bunrikessche in Hopsten
- 1498 Bunschesen in Diestedde
- 1498 Bunseman in Westbevern
- 1498 de Bunsemansche in Westbevern
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Büning (im Jahr 2002 insgesamt 522 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 300 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, mehr als 400 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Büning (im Jahr 2002 insgesamt 522 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, bis 120 Vorkommen, bis 160 Vorkommen, mehr als 160 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Daten aus FOKO
Kategorie: Familienname