Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/016

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]

Abkürzungen

MATTH. MAUR. MERC. MFK MGG MICH. Mstr. MVGAE NDB NIC. N.N. NOV. OP. OMN. SS. peste p. Trin. s., S. SEV. SERV. sp. St. N. St. V. Th(ür). THOM. verw. WIP. Wwe. Wwer. 1666/69 1674

Matthiae, Wohnbezirk Mauritii, Moritz, Wohnbezirk Wohnbezirk Mercatorum, bei der Kaufmannskirche Mitteldeutsche Familienkunde, Zeitschrift, s. Literaturverzeichnis Musik in Geschichte und Gegenwart, s. Literaturverzeichnis Wohnbezirk, Michaelis, Michaeliskirche Meister Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt, s. Literaturverzeichnis Neue Deutsche Biographie, s. Literaturverzeichnis Wohnbezirk, beim Nikolaiturm, bei der Lehmannsbrücke nomen nescio, den Namen weiß ich nicht Novi Operis, Neuwerk, Wohnbezirk, Neuwerkskirche Omnium Sanctorum, Wohnbezirk, Allerheiligenkirche durch die Pest post (nach) Trinitatis (erster Sonntag nach Pfingsten; gemeint sind dann immer die folgenden Sonntage) siehe, Seite Severi, Wohnbezirk, Severikirche Servatii, Wohnbezirk der ehemaligen Servatiikirche, Pergamentergasse später Styli novi, nach dem Gregorianischen Kalender Styli veteris, nach dem Julianischen Kalender Thüringen Thomas, Wohnbezirk Löbervorstadt, bei der alten Thomaskirche verwitwet Wigberti, auch WIGB., Wohnbezirk, Wigbertikirche Witwe Witwer Siehe im Literaturverzeichnis unter Niedling, Namenverzeichnis zum Erfurter Verrechtsbuch von 166/69 Siehe im Literaturverzeichnis unter Bauer, Beschreibung der Bürger und Witwen … 1674

16

<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge