Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/033

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[032]
Nächste Seite>>>
[034]

Heune, Heine 25. 8. 1676 – Schmid 1. 2. 1677

224a. Heune, Heine, Hans Heinrich, Gärtner, wohnt bei seinem Vater Elias Heune (Heine), ANDR.; 25. 8. 225. von Reiss, Just Hermann, Tuchmacher, Zur Jungfrau, beim Kornhof; 11./1. 9. 226. Pressler, Hans Nicol, Taglöhner, wird Nicol Göpels Witwe in der Neuen Gasse heiraten; 11./1. 9. Beachte Theol. S. 253

227. Schneller, Hans, Taglöhner, hat jährlich zu Michaelis 18 g Schutzgeld zu zahlen angelobt, wohnt in der Klopfgasse neben der Gruppe (AUG. EX.); 11./1. 9. 228. Göpel, Caspar, Weißbäcker(mstr.), wohnt bei seinem Vater Christoph Göpel uffm Kornmarkt (OMN. SS.; später in der Reglergemeinde); 5./15. 9. 229. Seyffahrt, Elias, Schuhmacher, wird An der Straße bei W(e)idtmann einmieten (OMN. SS.); 7. 9. ᭺ ᭺ ᭺ ᭺

Predigerkirche 24. 9. 1676 Jfr. Martha Martini Barfüßerkirche 8. 10. 1676 Anna Göpel

230. Adlung, Melchior, Gärtner, wohnt bei seinem Vater Barthel Adlung, NOV OP.; 11. 9. . 231. Nage, Georg Heinrich, Herr, Cantor zu den Barfüßern; 14. 9. Ratsgymnasiast (Goldmann Nr. 148), dann Erfurter Universität (Heimatangabe: Stotternheim); ᭺ Barfüßerkirche 8. 6. 1669 Justina Sophia Elsner, * 1645, Tochter des Dr. theol. Bartholomaeus ᭺ Elsner, Senior Ministerii (Theol. S. 135; EHB Nr. 63 (1991) S. 47; MFK 1979 S. 145 ff.; Pers. Schr. Nr. 183 und 184)

232. Gräßer, Jacob, Wagner(mstr.), wohnt noch bei seiner Mutter, (des Wagnermeisters) Hans Gräßers Witwe, MERC. EX.; 20. 9. ᭺ Kaufmannskirche 1. 6. 1679 Jfr. Martha Kühne; ᭺ II. ebenda 21. 1. 1683 Jfr. Anna Maria Muth ᭺ ᭺

233. Pfeiffer, Hans Philipp, Tuchmacher, wohnt am Krempfertor an der Neuen Gasse, neben Caspar Henne (MERC. EX.); 26. 9. 234. Siering, Hans, Gärtner bei St. ANDR.; 14. 10. 235. Eckhard, Joel, wohnt bei seinem Vater (dem Gärtner) Nicol Eckhard, THOM.; 16. 10. ᭺ ᭺

Predigerkirche 5. 11. 1676 Jfr. Martha Grimm

236. Matt, Hans Heinrich, Taglöhner, wohnt bei seinem Vater Hans Matt in der Gräfengasse (BARTH.); (kein Datum) 237. Isserstedt, Christoff, (Lohgerbermstr.), bei BARTHOLOMAEI (eine Geschossangabe, kein Datum) ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 2. 2. 1679 Regina Thun; ᭺ ebenda 26. 11. 1682 Anna Barbara Carl ᭺

1677 238. Dörnhard, Joh. Michael, Zur steinernen Tür, PAULI; 3. 1. 239. Wahl, Constantinus, Bortenwirker, aus Chemnitz in Meißen bürtig, wohnt bei seinem Schwiegervater (dem Bortenwirker) Christian Sorgler, VITI; 17. 1. ᭺ Barfüßerkirche 12. 9. 1676 Anna Catharina Sorgler; ᭺ II. ebenda 15. 1. 1678 Christina Dusch, ᭺ ᭺

Tochter des Ratsherrn Nicolaus Tusch, Biereige zum Türmichen, Anger 45/46 (Ratsh. S. 130)

240. Teuchel, Teichel, Zeug- und Raschmacher, wohnt bei seinem Vater Caspar Teuchel (Teichel), NIC.; 17. 1. 241. Schmid, Hans, Tuchmacher, aus Grimb (Grimma) in Sachsen gebürtig, wohnt in der Schmidtstedter Gasse bei Hans Linde (AUG. EX.); 1. 2. 33

<<<Vorherige Seite
[032]
Nächste Seite>>>
[034]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge