Zacke 9. 5. 1678 – Schneider 9. 7. 1678
291. Zacke, Edvard Bahrtl, Schuster, wohnt noch bei seinem Meister Christian Hofmann auf der Langen Brücke; 9. 5.
᭺ Arnstadt ᭺
26. 5. 1678 Jfr. Anna Dorothea Zeiger aus Arnstadt
292. Linse, Andreas, Hutmacher, aus Klobikau bei Merseburg, wohnt auf dem Flechtnersand gegen dem Krummen Hecht, in eines Zeugmachers Haus (MAR.); 20. 5.
᭺ ᭺
Predigerkirche 26. 5. 1678 Jfr. Anna Maria Schmied
293. Voigt, Philipp, Materialist, aus Waltershausen, wohnt bei Herrn L(icen)t. Sömmering (VITI); 25. 5.
᭺ Predigerkirche 3. 8. 1680 Jfr. Anna Barbara Heckel; zu Lic. jur. Joh. Wilhelm Sömmering ᭺ s. Ratsh. S. 126
294. Böhme, Niclaus, aus Pegau, will ein Krahm anfangen, wohnt in Hans Rauschelbachs Haus (ANDR.); 26. 5. 295. Mertz, Johann, Lohgerber, aus Sangerhausen bürtig, wohnt im Roten Hirsch, WIPERTI; Joh. Martin Juchens Weib ist zuständig; 26. 5.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 2. 6. 1678 Jfr. Clara Isserstedt
296. Scheuer, Martin, eines Bürger Sohn, Fuhrmann, wohnt bei seinem Vater Nicol Scheuer (VITI); 27. 5.
᭺ Barfüßerkirche 26. 5. 1678 Jfr. Susanna Faust; ᭺ II. ebenda 27. 1. 1684 Frau Catharina Buff᭺ ᭺ leben; der Fuhrmann Nicolaus Scheuer stammte aus dem Westrich, kam nach Erfurt und wurde 1649 Bürger
297. Gerlach, Hans Georg, ein Ackermann, wohnt noch bei seiner Mutter in der Johannisgasse; 16./6. 6. 298. Koch, Michael, Fleischhauer(mstr.), Unter den Oberlöbern (NOV OP.) bei Jacob . Koch; 16./6. 6.
᭺ Kaufmannskirche 16. 6. 1678 Jfr. Juditha Wolffram aus Naumburg; ᭺ II. Barfüßerkirche 6. 4. ᭺ ᭺
1684 Margaretha Catharina Thomsen (Thomas) aus Langensalza
299. Denstedt, Johann, aus Erfurt bürtig, Öl- und Pallirmüller, wohnt vorm Andreastor in selbiger Pallirmühle; 23. 6.
᭺ Augustinerkirche 16. 6. 1678 Regina, Tochter des Nicol Müller; sie ᭺ II. Andreaskirche 11. 10. ᭺ ᭺ 1685 Hans Caspar Friese, Müllermstr.
300. Zobel, Hans Georg, Taglöhner, wohnt bei seiner Mutter in der Görmersgasse, VITI; 25. 6. 301. Isserstadt, Andreas, Lohgerber(mstr.), wohnt bei seinem Vater (Mstr.) Christoff Isserstadt, (Zum Lichtschrank), am Lohebanck (Neuwerkstraße 1); 28. 6.
᭺ ᭺
Barfüßerkirche 2. 7. 1678 Frau Anna Adlung; Christoff Isserstadt war ebenfalls Lohgerber
302. Groß, Simon Heinrich, Bortenwirker, aus Gotha gebürtig, wohnt bei Hans Caspar Wüstemann, (dem Bortenwirker), MAR.; 1. 7. 303. Meister, Barthel, aus Marienthal gebürtig, Tuchmacher, wohnt bei Hans Francke, Zur schwarzen Henne, Augustinergasse; 5. 7. 304. Schneider, Johannes, Lohgerber(mstr.), aus Wertheim bürtig, hat Mstr. Philipp Pförtschs Tochter geheiratet, WIGB.; 9. 7.
᭺ Barfüßerkirche 15. 7. 1678 Anna Martha Förtsch; ᭺ ebenda 2. 11. 1684 Sibylla geb. Starck᭺ ᭺ loff, zweite Ehefrau und dann Wwe. des Matthias Nonne, Fleischermstr., zum Wagen (ausführlich s. Ratsh. S. 207); der Lohgerber Philipp Förtsch, aus Wertheim, ᭺ Barfüßerkirche Misericordias ᭺ Domini 1656 Jfr. Anna Rödiger
37