Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/064

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[063]
Nächste Seite>>>
[065]

Büchner 6. 6. 1684 – Ehrich 17. 7. 1684

722. Büchner, Rudolph, Schuster, hier gebürtig, will bei St. PAULI wohnen; 6. 6. ᭺ Predigerkirche 15. 6. 1684 Jfr. Regina Rödiger; sie ᭺ II. ebenda 3. 7. 1707 Joh. Michael Bartz ᭺ ᭺

723. Hirschhausen, Hans Jacob, Schuster, aus Denstedt, wohnt »in der Mehrkatze« bei den Predigern (Predigerkirche); 6. 6. ᭺ ᭺

Predigerkirche 15. 6. 1684 Jfr. Christina Wipprecht

724. Wiegand, Georg Bernard, Zeugmacher, ein Hiesiger, wohnt hinterm Großen Collegium (der sogenannten alten Universität); 7. 6. 725. Büchner, Rudolph, Schuster, hier gebürtig, wohnt bei St. PAULI, (wie Nr. hier 722); 8. 6. 726. Rothe, Joh. Gottfried, Herr, Amtmann zu Gehra, hat Bürgerrecht erlangt; proprietarius Zur Hohen Tür uffm Anger (BARTH.); 8. 6. 727. Tusch, Joh. Volcmar, hier gebürtig, Eisenhändler, wohnt ufm Markt, Zum roten Hahn; 8. 6. Der Eintrag wurde gestrichen und sollte wohl ungültig gemacht werden

728. Hoë, Hermann, Schuster, hier gebürtig, wohnt beim Herrn Diaconus (zu) MICHAELIS; 8. 6. ᭺ Predigerkirche 3. 5. 1685 Jfr. Juditha Lindemann; beachte Theol. S. 193: der Diaconus war M. ᭺ Joh. Simon Hoë, ein Sohn des Schusters Hans Hohe

729. Öhme, Hans Stephan, Kannegießer, Hiesiger, will auf der Krämerbrücke wohnen; 9.6. ᭺ ᭺

Predigerkirche 8. 2. 1685 Jfr. Amalia Leipziger

730. Zack, Georg, Schuster, hier gebürtig, will in der Pergamentergasse wohnen (SERV.); 9. 6. 731. Stichling, Joh. Melchior, Metzger(mstr.), wohnt in der Krempfergasse in seines Vaters Hause (MERC.); 9. 6. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 15. 6. 1684 Frau Maria Dorothea Schellhardt

732. Nacke, Hans Heinrich, Maurer, hier gebürtig, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(kloster, MERC.); 10. 6. 733. Schiller, Joh. Jacob, Herr, hier gebürtig; 14. 6. 1668 an der Erfurter Universität immatrikuliert; beachte Pers. Schr. Nr. 400 und 736, auch hier Nr. 1104

734. Huth, Hans Caspar, Wollenhändler, aus Großen Sömmerda gebürtig, wohnt Zur Tanne, GOTTH.; 15. 6. 735. Panger, Bange, Johann, Kunstmaler, aus Langel (Lángula) in der Vogtei gebürtig, Unter den Schilderern, Zum schwarzen Ross; 15. 6. Das Jetztlebende Erfurt 1703; ᭺ Predigerkirche 22. 6. 1684 Frau Anna Maria Neucke ᭺

736. Beyer, Hans Bernhardt, Tuchscherer(mstr.), hier gebürtig, wohnt auf dem Rubenmarkt; 15. 6. ᭺ Andreaskirche ᭺

14. 7. 1684 Jfr. Martha Christina Schmidt

737. Schröter, Christoff, Portenwirker, hier gebürtig, wohnt hinter (dem) Weißfrauen(kloster) bei seiner Schwester Brigitta Schröter (MERC.); 16. 6. 738. Eyßel, Michael, Portenwirker, hier aus der Stadt gebürtig, wohnt Zu den drei Scheiben, ufm Fischmarkt (BEN. et MART.); 17. 6. Ratsh. S. 68 ausführlich; ᭺ Barfüßerkirche 12. 10. 1684 Justina, Tochter des Martin Diener, Zeug᭺ machermstr.

739. Ehrich, Andreas, ein Seyler, aus Magdeburg gebürtig, wohnt auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 17. 6. 64

<<<Vorherige Seite
[063]
Nächste Seite>>>
[065]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge