Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/070

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[069]
Nächste Seite>>>
[071]

Pertzel 19. 9. 1684 – Mohr 13. 10. 1684

828. Pertzel, Hans, Ziegeldecker, hier gebürtig, wohnt in der Marbacher Gasse (Andr.); 19. 9. 829. Hüther, Lorentz, Goldschmied, hier gebürtig, wohnt bei seinem Vatter Herrn Balthasar Hüther; 19. 9. Beachte 1666/69: Balthasar Hüther, Apotheker und Biereige, Zum großen Riesen, Unter den ᭺ Glockengießern, MAR.; ᭺ Predigerkirche 2. 3. 1685 Barbara Justina Zeumer

830. Riehs, Maria, Frau, aus Gotha, wohnt in der Pergamentergasse in Weisers Hause (SERV.); 20. 9. 831. Rübner, Hans Simon, Becker, von Lockau in Meißen gebürtig, wohnt vorm Löbertor an der Thomaskirche; 25. 9. 832. Tischhoffmann, Georg, Seifensieder, von Zeitz gebürtig, wohnt vorm Löbertor, hat Hans Wettichs Witwe geheiratet (THOM.); 26. 9. ᭺ Thomaskirche ᭺

9. 11. 1684 Wwe. Margaretha Wittich

833. Metzner, Joh. Jacob, Herr, aus Leipzig, wohnt gegenüber dem Haus zur Windmühle (Allerheiligenstraße 6), OMN. SS.; 27. 9. 834. Ebert, Thomas, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Neuen Gasse vorm Augusttor (AUG. EX.); 27. 9. 835. Keul, Rudolph, Hufschmied, hier gebürtig, wohnt auf dem Rubenmarkt (ANDR.); 30. 9. 836. Henning, Andreas, Böttner, aus Ermstedt, wohnt zum kleinen Grabscheit, MART. EX.; 2. 10. ᭺ ᭺

Predigerkirche 27. 1. 1684 Andreas Henning, Wirt in Ermstedt, mit Frau Utilia Kretz

837. Stieler, Joh. Stephan, Herr, hier gebürtig, wohnt in der Schlössergasse; 3. 10. Beachte 1666/69 und 1674 sowie Pers. Schr. Nr. 836 bis 838

838. Walther, Nicolaus, Mstr. Ziegeldecker, hier gebürtig, wohnt bei St. GOTTH.; 4. 10. ᭺ ᭺

Augustinerkirche 29. 6. 1684 Jfr. Martha Lederzien

839. Schilling, Joh. Jacob, Kürschner, hier gebürtig, wohnt An der Straße, bei der Allerheiligenkirche; 4. 10. ᭺ Predigerkirche 19. 9. 1687 Anna Sibylla geb. Töpfer, Wwe. des Joh. Daniel Sattler, vorher ge᭺

schiedene Eichelborn

840. Hillebrand, Lorentz, Zimmermann, von Goldbach gebürtig, wohnt JOH. EX.; 4. 10. 841. Metzner, Joh. Jacob, Herr, erlangt Biereigenrecht, proprietarius Zur Engelsburg (Allerheiligenstraße 20); OMN.SS.; 5. 10. Beachte Ratsh. S. 99

842. Axt, Hans Georg, Becke, von Tonndorf gebürtig, wohnt im Backhaus bei PAULI; 7. 10. 843. Silber, Joh. Christoff, hier gebürtig, wohnt auf dem Anger an der WeitergassenEcke (BARTH); 10. 10. 844. Heyn, David, Zeugmacher, von Zeitz gebürtig, wohnt in der Grafengasse; 10. 10. 845. Mercks, Hans Michael, Schuster, hier gebürtig, wohnt in der Schuhgasse (BEN. et MART.); 10. 10. ᭺ Predigerkirche 3. 5. 1685 Jfr. Martha Margaretha Bötticher; ᭺ II. ebenda 29. 10. 1699 Frau ᭺ ᭺ Catharina Wächter

846. Mohr, Martin, Hutmacher, wohnt in der Halbe-Monds-Gasse (MAR.); 13. 10. ᭺ ᭺

Predigerkirche 18. 10. 1684 Frau Elisabeth Horn

70

<<<Vorherige Seite
[069]
Nächste Seite>>>
[071]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge