Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/130

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[129]
Nächste Seite>>>
[131]

Eyring 22. 4. 1695 – Schlotte 26. 7. 1695

1854. Eyring, Matthaeus Albinus, Herr, (Kantor), von Coburg bürtig, hat Biereigenrecht erlangt, heiratet die Gantzerten; 22. 4. ᭺ Barfüßerkirche 27. 11. 1693 Wwe. Brigitta Benigna Krause; ᭺ II. Predigerkirche 30. 4. 1695 ᭺ ᭺ Anna Barbara geb. N.N., Wwe. des Kantors Andreas Gansert, vorher Wwe. des Hans Conrad Güldner; Eyring wurde 1701 Pfarrer in Elxleben an der Gera (Theol. S. 139)

1855. Nagel, Joh. Conrad, von Weißensee bürtig, ein Becke, hat die Brüheimen geheiratet; 3. 5. 1856. Adelung, Georg Nicolaus, Gärtner, von hier, wohnt in der Neustadt (NOV OP.); . 7. 5. 1857. Werner, Georg, Müller, von hier, wohnt in der Neuwerckischen Mühle (NOV . OP.); 19. 5. 1858. Clemens, Hans Heinrich, Parether, aus Böhmen bürtig, wohnt in der Marbacher Gasse; 30. 5. 1859. Preuschel, Christoph, Böttner, von Bischleben bürtig, wohnt Zum Eberzahn (PAULI); 31. 5. ᭺ Predigerkirche 25. 11. 1695 Frau Martha Catharina, Wwe. des Böttchers Christian Erdmann, ᭺ ᭺ davor Wwe. des N.N. Zinckeisen; ᭺ II. Thomaskirche 25. 11. 1703 Juliana Michi

1860. Henne, Hans, Brauknecht im Kleinen Brauhaus, wohnt vorm Löbertor (THOM.); 13. 6. Johannes Hennes Tochter Anna Maria ᭺ Neuwerkskirche 9. 2. 1721 Andreas Sehrenberg, ᭺ Bandmacher, Sohn des Joh. Sehrenberg

1861. Herr, Petrus, Fleischer(mstr.), von Schallenburg bürtig (im Kirchenbuch: aus Frankenhausen), wohnt Hinter Weißfrauen (MERC.); 13. 6. ᭺ Kaufmannskirche 30. 6. 1695 Jfr. Dorothea Magdalena Koch; er wohnte später in der ᭺ Rosengasse (MERC.)

1862. Koch, Michael, Ölmüller, von Rossleben bürtig, wohnt bei dem Karthäuser Gerinnig, (die Gerinnigsmühle, auf der Nordseite der Hirschlache, an der Westseite des Karthäuser Stegs); 14. 6. 1863. Hoffman, Christoph, Metzger(mstr.), hier gebürtig, wohnt in der Meimergasse in Hieronymus Kochen Hause (MERC.); 21. 6. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 14. 7. 1695 Jfr. Anna Barbara Kropff

1864. Wachtel, Martin, Herr, Bürger und Biereige worden, wohnt in Frau Wiedelmanns Haus; 5. 7. Das Jetztlebende Erfurt (1703) führt ihn als kurmainzischen Ober-Landeinnehmer

1865. Möller, Caspar, Zimmermann, aus Kindelbrück, wohnt in der Krautgasse (Kreuzgasse); 6. 7. 1866. Schorch, Hans Georg, Fleischhauer von Schleetz (Schleiz) im Vogtland (im reußischen Oberland), wohnt im Neuen Werck (NOV OP.); 7. 7. . 1867. Heinert, Nicol, Mälzer, hier gebürtig, wohnt auf dem Neuerbe (AUG. EX.); 8. 7. 1868. Vollstich, Simon, Taglöhner, aus der Ruhl (Ruhla) bürtig, wohnt bei St. NIC.; 18. 7. 1869. Langla, Langula, Bernard, Zeugmacher, von Andisleben bürtig, wohnt in Hans Wolff Schmieds Hause, Unter den Heringern; 22. 7. 1870. Krahmer, Joh. Michael, Pfeifer, von Zimmern infra bürtig, wohnt auf der Krämerbrücke; 22. 7. 1871. Schlotte, Benjamin, Bandmacher, von Mühlhausen bürtig, wohnt Auf der Gera (AUG. EX.); 26. 7. 130

<<<Vorherige Seite
[129]
Nächste Seite>>>
[131]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge