Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/140

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[139]
Nächste Seite>>>
[141]

Jünge 11. 2. 1697 – Arnbach 8. 5. 1697

2045. Jünge, Zacharias, Taglöhner, von Elxleben an der Gera, in der Mühlgasse beim Teigtrog (BARTH.); 11. 2. 2046. Berlin, Johannes, Tuchmacher, von Backenat aus dem Wittenberger Land, wohnt Zur roten Leiter; 18. 2. 2047. Ziegler, Joh. Christoph, Tuchmacher, von Eisenach, wohnt in der Neustadt; 18. 2. 2048. Brauer, Wolff, auf dem Spitalrasen (MERC. EX.); 18. 2. 2049. Brauer, Christian, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt auf dem Königshagen (BARTH.); 20. 2. 2050. Wildt, Hans Geörg, Brauknecht, hier gebürtig, wohnt auf dem Schildchen (GOTTH.); 20. 2. ᭺ ᭺

II. Augustinerkirche 26. 11. 1702 Jfr. Rosina Barbara Bartholomei aus Gotha; ᭺ III. eben᭺ da 1. 8. 1711 Jfr. Anna Martha Köhler aus Westerengel

2051. Kirchner, Valten, ein Budenträger, aus dem Eichsfelde, wohnt auf den Breiten Stufen (MAR.); 21. 2. 2052. Kreiner, Gotfried Christian, Goldschmied, aus Leipzig, wohnt in Motschmanns Hause, An der Straße; 22. 2. 2053. Böhning, Hans, Stangenträger, aus dem Eichsfeld, wohnt aufm Hügel (NIC.); 22. 2. 2054. Lemmeke, Christoph, Tabackshändler, aus dem Eichsfeld, wohnt am Falloch (SEV.); 23. 2. 2055. Gerstenberg, Geörg Heinrich, Handelsmann, hier gebürtig, wohnt auf dem Anger; 25. 2. (Ratsh. S. 75; Pers. Schr. Nr. 821)

2056. Müller, Hans, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt in der Holtzheyengasse (MAR.); 26. 2. 2057. Steindorff, Hans Geörg, Schleifer, hier gebürtig, wohnt in der Schlössergasse bei Hans Nussbaum; 1. 3. 2058. Mängel, Hans Heinrich, Zeugmacher, aus Kassel, wohnt in der Neustadt; 1. 3. ᭺ ᭺

Barfüßerkirche 20 p. Trin. 1688 Margaretha Starckloff

2059. Schrey, Johann, Leistenschneider, aus Borna bei Leipzig, wohnt auf dem Flechtnersand (MAR.); 8. 3. Er war zuerst Schuhmacher; ᭺ Predigerkirche 3. 8. 1684 Frau Maria Hanß; ᭺ II. ebenda 30. 9. ᭺ ᭺ ᭺ 1694 Gertrud Wenneburg; ᭺ III. ebenda 22. 11. 1706 (Name der Braut fehlt)

2060. Crasso, Bernard, Herr, ein Handelsmann aus Italien, wohnt auf der Langen Brücke; 9. 3. 2061. Rothe, Hans, ein Hiesiger, so sich mit Fischen ernähret, wohnt Auf der Gera (AUG. EX.); 21. 3. 2062. Zimmerman, Hans Caspar, Tuchmacher, aus Großobringen im Weimarischen, hält sich bei seinem Bruder Rudolph Zimmerman auf; 10. 4. ᭺ ᭺

Predigerkirche 19. 4. 1697 Anna Christina Lämmerhirt

2063. Frentzel, Joh. David, Weißbäcker(mstr.), aus Mittelhausen, wohnt in Trunckens Backhaus vorm Johannistor; 24. 4. ᭺ Augustinerkirche ᭺

2. 5. 1697 Jfr. Christina Meiselbach

2064. Nipperdey, Andres, ein Bäcker, aus Buttelstedt, wohnt in Hans Stephan Kürbsens Backhaus; 29. 4. 2065. Arnbach, Paulus, Bäcker, von Reimildt (Römhild) bürtig, wohnt neben dem Großen Christoff (in der Neustadt); 8. 5. 140

<<<Vorherige Seite
[139]
Nächste Seite>>>
[141]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge