Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760/145

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760
<<<Vorherige Seite
[144]
Nächste Seite>>>
[146]

Hettenhausen 19. 6. 1698 – Staude 25. 8. 1698

2135. Hettenhausen, Herman, Taglöhner, aus Berlingeroda im Eichsfeld, wohnt neben Herrn Scholaster Jordan (MAR.); 19. 6. 2136. Schieck, Hans Geörg, Taglöhner, von Wittern (Witterda) bürtig, wohnt in Hans Funckens Haus vorm Löbertor (THOM.); 28. 6. 2137. Hillard, David Andres, Taglöhner, hier gebürtig, wohnt vorm Johannistor; 1. 7. ᭺ ᭺

II. Augustinerkirche 10. 7. 1698 Martha Löffler geb. Bauch

2138. Ehrt, Joh. Gabriel, Herr, ein Buchführer von Jena, wohnt bei Herrn Weißmantel; 8. 7. Zog wohl 1704 nach Arnstadt, wo er als Verleger bis 1709 tätig war

2139. Wencke, Geörg, Metzger(mstr.), aus Hollenbach im Gothaischen bürtig, wohnt uf’m Flechtners Sand (MAR.); 10. 7. ᭺ ᭺

Predigerkirche 17. 7. 1698 Frau Maria Dorothea Stichling

2140. Scheur, Matthes, Schuster, im Land ob der Enß (durchgestrichen, darüber geschrieben »im Beyerischen«), wohnt bei St. PAUL; 18. 7. 2141. Jung, Hans Ernst, Schneider, aus dem Stift Halberstadt zu Cochstedt (»Kochstett«) bürtig, hält sich auf der Krämerbrücke bei Joh. Putzen auf; 19. 7. 2142. Diener, Andres, (Post-Schreiber), hat das Stegersche Haus in der Arche gekauft, hat das Bürger- und Biereigenrecht erlangt; 22. 7. ᭺ ᭺

Predigerkirche 7. 9. 1698 Frau Rebecca Kummer

2143. Müller, Sebastian, studiosus (im Kirchenbuch: Handelsmann), von Großen Sömmern (Sömmerda), wohnt bei Frau Förck, 29. 7. ᭺ Barfüßerkirche 7. 11. 1698 Jfr. Dorothea Barbara, Tochter des Goldschmieds Mstr. Andreas ᭺ Förck, auf der Langen Brücke

2144. Kleinschmiedt, Joh. Jost, Tuchmacher, von Duderstadt bürtig, wohnt in der Pergamentergasse im güldenen Stern; 29. 7. 2145. Scheidemantel, Hans Georg, von Haune (Hayn) bürtig, wohnt in Gertrud Preußels Haus aufm Spitalrasen (MERC. EX.); 30. 7. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 7. 8. 1698 Jfr. Anna Elisabeth Preischel aus Schlossvippach 7. 8. 1698 Anna Barbara Reichart

2146. Mühe, Mihi, Joh. Geörg, Taglöhner, hiesiger, wohnt am Löbertor (THOM.); 31. 7. ᭺ Thomaskirche ᭺

2147. Botte, Bode, Nicolaus Heinrich, Leinenbandmacher, Bortenwirker, hier gebürtig, wohnt in der Krempfergasse (MERC.); 1. 8. ᭺ ᭺

Kaufmannskirche 7. 8. 1698 Frau Maria Richter

2148. Berner, Hans Jacob, ein Beck, von Weißensee, wohnt vorm Augusttor (AUG. EX.); 4. 8. 2149. Pfeiffer, Conradt, Taglöhner, aus Rudolstädt (im Kirchenbuch: aus Eichfeld), wohnt in der (Hund-)Querchgasse bei St. ANDR. im Haus zur weißen Lilie; 5. 8. ᭺ Andreaskirche ᭺

29. 7. 1698 Frau Elisabeth Speerschneider aus Klettbach

2150. Rudolph, Daniel, Mehl- und Graupenhändler aus Neustadt an der Orla, wohnt bei der Barfüßerkirche; 6. 8. 2151. Hüther, Wolff Caspar, hat Bürger- und Biereigenrecht erlangt; 12. 8. ᭺ ᭺

Predigerkirche 23. 5. 1701 Anna Dorothea Schorch

2152. Staude, Frantz Stephan, Raschmacher, aus Cassel (im Kirchenbuch: aus GroßAlmerode), hat Cyriax Meuers Wittib geheiratet; 25. 8. ᭺ ᭺

Dom 31. 8. 1698 Wwe. Martha Meyer

145

<<<Vorherige Seite
[144]
Nächste Seite>>>
[146]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge